Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,12 MB

Methode: Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 60 min
, Canossa, geistliche und weltliche Macht im Mittelalter, Heinrich IV., Investiturstreit, Papst Gregor VII., Quellenwert, Sachurteil
Lehrprobe Kooperativer Vergleich kontrastierender Quellen zum Gang nach Canossa, Quellenwertbestimmung und Sachurteil zur Stundenfrage.
, Canossa, geistliche und weltliche Macht im Mittelalter, Heinrich IV., Investiturstreit, Papst Gregor VII., Quellenwert, Sachurteil
Lehrprobe Kooperativer Vergleich kontrastierender Quellen zum Gang nach Canossa, Quellenwertbestimmung und Sachurteil zur Stundenfrage.
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,95 MB

Anfänge der Demokratie in Athen, Antikes Griechenland, Attische Demokratie, Demokratie in Athen, gymnasium, Klasse 6, Lehrprobe Geschichte
Lehrprobe Unterrichtspraktische Prüfung in der 6. Klasse im Unterrichtsfach Geschichte. Enthalten sind methodisch-didaktische Begründungen; Verlaufsplan; Reihenplanung und das gesamte Material.
Lehrprobe Unterrichtspraktische Prüfung in der 6. Klasse im Unterrichtsfach Geschichte. Enthalten sind methodisch-didaktische Begründungen; Verlaufsplan; Reihenplanung und das gesamte Material.
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
27 KB

1945, Deutschland in der Nachkriegszeit, Deutschland nach 1945, Deutschland nach dem Kriegsende 1945, Nachkriegsdeutschland, Nachkriegszeit, Stunde Null
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,84 MB

Ruhrbesetzung, Ruhrgebiet, Versailler Vertrag, Weimarer Republik
Lehrprobe Beurteilung der Besetzung des Ruhrgebiets aus deutscher, belgischer und britischer Sicht
Lehrprobe Beurteilung der Besetzung des Ruhrgebiets aus deutscher, belgischer und britischer Sicht
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
80 KB

Methode: 4. Unterrichtsbesuch (lief gut), Bewertung des belgischen Königs Leopold II. in der historischen Nachbetrachtung
, Belgischer Kolonialismus, Geschichte, Kolonialismus, König Leopold II.
Lehrprobe Bewertung der Nachbetrachtung von König Leopold II. aus kongolesischer Perspektive
, Belgischer Kolonialismus, Geschichte, Kolonialismus, König Leopold II.
Lehrprobe Bewertung der Nachbetrachtung von König Leopold II. aus kongolesischer Perspektive
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft Englisch, Geschichte, Deutsch, Mathematik u.a. in München
CK-Akademie München 80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
90 KB

Bismarck, Einigungskriege, Reichsgründung 1871
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
4,94 MB

Arbeitszeit: 90 min
, Buchdruck, Fortschritt, Sachurteil
Lehrprobe Es handelt sich um einen UPP Entwurf zum Thema Buchdruck. Die SuS gewichten ihre zuvor gesammelten Argumente und in Kategorien zugeordneten Argumente zum Sachurteil, inwieweit Zeitgenossen den Buchdruck als Fortschritt betrachteten.
, Buchdruck, Fortschritt, Sachurteil
Lehrprobe Es handelt sich um einen UPP Entwurf zum Thema Buchdruck. Die SuS gewichten ihre zuvor gesammelten Argumente und in Kategorien zugeordneten Argumente zum Sachurteil, inwieweit Zeitgenossen den Buchdruck als Fortschritt betrachteten.
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
975 KB

Methode: Think-Pair-Share
, BRD, DDR, Kohl, Modrow, Quellenanalyse, Quellenarbeit, Think-Pair-Share, Wiedervereinigung
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zur Quellenarbeit in JG. 13 am Thema BRD - DDR, mit Material, Arbeitsauftragen und Musterlüsung
, BRD, DDR, Kohl, Modrow, Quellenanalyse, Quellenarbeit, Think-Pair-Share, Wiedervereinigung
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zur Quellenarbeit in JG. 13 am Thema BRD - DDR, mit Material, Arbeitsauftragen und Musterlüsung
Geschichte Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
45 KB

Nationalsozialismus, Propaganda, Tag von Potsdam
Lehrprobe Durch „junge Kraft“ zurück zu „alte[r] Größe“? Der Tag von Potsdam als Beispiel für eine propagandistische Inszenierung zur Legitimation der NS-Herrschaft.
Lehrprobe Durch „junge Kraft“ zurück zu „alte[r] Größe“? Der Tag von Potsdam als Beispiel für eine propagandistische Inszenierung zur Legitimation der NS-Herrschaft.
Geschichte Kl. 8, Realschule, Hessen
3,31 MB

Azteken, Aztekenreich, federkrone, Kontroverse, Montezuma, Neuzeit, Realschule, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Dieser Unterrichtsentwurf hat in meiner 8. Klasse Realschule super geklappt. Ich habe dafür eine Note im guten Bereich bekommen. Es bietet sich nach dem Sachurteil an, ein Werturteil mit den SuS zu machen.
Lehrprobe Dieser Unterrichtsentwurf hat in meiner 8. Klasse Realschule super geklappt. Ich habe dafür eine Note im guten Bereich bekommen. Es bietet sich nach dem Sachurteil an, ein Werturteil mit den SuS zu machen.
Anzeige lehrer.biz
Lehrerin / Lehrer am Jenaplan-Gymnasium Nürnberg
Jenaplan Gymnasium Nürnberg eG 90427 Nürnberg
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
2,29 MB

Methode: Historische Perspektivübernahme - Arbeitszeit: 45 min
, Französische Revolution, Rollendebatte, historische Perspektivübernahme, Radikalisierung, Streitfrage der Zeitgenossen
Lehrprobe Der Entwurf behandelt eine tatsächliche Streitfrage der Zeitgenossen und soll die Lernenden durch die Durchführung einer Rollendebatte, zur historischen Perspektivübernhame befähigen
, Französische Revolution, Rollendebatte, historische Perspektivübernahme, Radikalisierung, Streitfrage der Zeitgenossen
Lehrprobe Der Entwurf behandelt eine tatsächliche Streitfrage der Zeitgenossen und soll die Lernenden durch die Durchführung einer Rollendebatte, zur historischen Perspektivübernhame befähigen
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
492 KB

Arbeitszeit: 60 min
, Deutschland bis zum Vormärz, Hambacher Fest, Vormärz
Lehrprobe Erarbeitung der zentralen Thesen von Philipp Jakob Siebenpfeiffers Rede auf dem Hambacher Fest, als Bespiel nationalliberaler Forderungen aus der Zeit des Vormärz
, Deutschland bis zum Vormärz, Hambacher Fest, Vormärz
Lehrprobe Erarbeitung der zentralen Thesen von Philipp Jakob Siebenpfeiffers Rede auf dem Hambacher Fest, als Bespiel nationalliberaler Forderungen aus der Zeit des Vormärz
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
6,51 MB

1. Weltkrieg, Kriegsbegeisterung
Lehrprobe Im Zuge der Stunde überprüfen die SuS zwei Historikertexte bezüglich der Kriegsbegeisterung 1914 mithilfe verschiedener Quellentexte.
Lehrprobe Im Zuge der Stunde überprüfen die SuS zwei Historikertexte bezüglich der Kriegsbegeisterung 1914 mithilfe verschiedener Quellentexte.
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
631 KB

Vormärz, Wartburg
Lehrprobe
Lehrprobe
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Berlin
619 KB

Amerikanische Revolution, Aufklärung, Unabhängigkeitsbewegung
Lehrprobe In diesem Unterrichtsbesuch wird beurteilt, ob es sich bei der Amerikanische Unabhängigkeitsbewegung um eine aufgeklärte Bewegung handelte.
Lehrprobe In diesem Unterrichtsbesuch wird beurteilt, ob es sich bei der Amerikanische Unabhängigkeitsbewegung um eine aufgeklärte Bewegung handelte.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Deutsch und Geschichte in Schwerin (MV)
Neumühler Schule Schwerin 19057 Schwerin
Gymnasium
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Berlin
775 KB

Mittelalter, Mittelalterliche Stadt
Lehrprobe In der Unterrichtsstunde befassen sich die SuS mit der mittelalterlichen Stadt und suchen nach Gemeinsamkeiten mit der ihrer bekannten Welt, der heutigen Stadt.
Lehrprobe In der Unterrichtsstunde befassen sich die SuS mit der mittelalterlichen Stadt und suchen nach Gemeinsamkeiten mit der ihrer bekannten Welt, der heutigen Stadt.
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bremen
2,27 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Berlinblockade, Luftbrücke, Währungsreform
In dieser Unterrichtsstunde werden die Folgen der Währungsreform anhand des Beispiels Berlinblockade und Luftbrücke thematisiert.
, Berlinblockade, Luftbrücke, Währungsreform
In dieser Unterrichtsstunde werden die Folgen der Währungsreform anhand des Beispiels Berlinblockade und Luftbrücke thematisiert.
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Hessen
519 KB

Arbeitszeit: 60 min
, Befreiungskriege, Napoleon
Lehrprobe
, Befreiungskriege, Napoleon
Lehrprobe
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Brandenburg
13 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Kolonialismus Bismarck
Kurze Stundenskizze mit einem einfachen Ablaufschema
, Kolonialismus Bismarck
Kurze Stundenskizze mit einem einfachen Ablaufschema
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
38 KB

Methode: Kooperatives Lernen - Arbeitszeit: 45 min
, Karlsbader Beschlüsse, Vormärz, Wartburgfest, Wiener Kongress
Lehrprobe In dieser Unterrichtseinheit schulen die SuS ihre Urteilskompetenz, indem sie die Person Sand und seine ambivalente Darstellung beurteilen. Vorwissen zu Sand und Kotzebue sind erforderlich. Foto für den Einstieg nicht enthalten, aber einfach auffindb
, Karlsbader Beschlüsse, Vormärz, Wartburgfest, Wiener Kongress
Lehrprobe In dieser Unterrichtseinheit schulen die SuS ihre Urteilskompetenz, indem sie die Person Sand und seine ambivalente Darstellung beurteilen. Vorwissen zu Sand und Kotzebue sind erforderlich. Foto für den Einstieg nicht enthalten, aber einfach auffindb
Anzeige lehrer.biz
Fröhliche und passionierte Persönlichkeiten gesucht
Freie Schule Rheinklang 78315 RadolfzellFächer: Pädagogik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
5406 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben
- « zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190
- 191
- 192
- 193
- 194
- 195
- 196
- 197
- 198
- 199
- 200
- 201
- 202
- 203
- 204
- 205
- 206
- 207
- 208
- 209
- 210
- 211
- 212
- 213
- 214
- 215
- 216
- 217
- 218
- 219
- 220
- 221
- 222
- 223
- 224
- 225
- 226
- 227
- 228
- 229
- 230
- 231
- 232
- 233
- 234
- 235
- 236
- 237
- 238
- 239
- 240
- 241
- 242
- 243
- 244
- 245
- 246
- 247
- 248
- 249
- 250
- 251
- 252
- 253
- 254
- 255
- 256
- 257
- 258
- 259
- 260
- 261
- 262
- 263
- 264
- 265
- 266
- 267
- 268
- 269
- 270
- 271
- weiter »