Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
891 KB

Deutschland 1945, Deutschland nach dem Kriegsende 1945, Kriegsende
Lehrprobe Die SuS beurteilen den Tag des Kriegsende.
Lehrprobe Die SuS beurteilen den Tag des Kriegsende.
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,19 MB

Ausbeutung, Sklaverei, Französische Revolution, Haiti, Haitianische Revolution, Jakobiner, Kolonialismus, Ludwig XVI., Menschenrechte, Multiperspektivität, Saint-Domingue
Lehrprobe Menschenrechte – auch für die Sklaven in den französischen Kolonien? Problematisierung der Reichweite und Durchsetzung der Menschenrechte am Beispiel der Sklaven in Saint-Domingue durch multiperspektivische Quellenarbeit
Lehrprobe Menschenrechte – auch für die Sklaven in den französischen Kolonien? Problematisierung der Reichweite und Durchsetzung der Menschenrechte am Beispiel der Sklaven in Saint-Domingue durch multiperspektivische Quellenarbeit
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
1,44 MB

Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Krisen 1920 - 23, Krisenjahre, Revolution, Weimarer Republik
Lehrprobe Die verschiedenen Angriffe auf die Republik und die Demokratie werden erarbeitet und im Vergleich zu anderen Revolutionen bewertet
, Krisen 1920 - 23, Krisenjahre, Revolution, Weimarer Republik
Lehrprobe Die verschiedenen Angriffe auf die Republik und die Demokratie werden erarbeitet und im Vergleich zu anderen Revolutionen bewertet
Geschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Hessen
2,07 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Alt- und Jungsteinzeit, Neolithische Revolution, Rekonstruktionszeichnungen
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zur Neolithischen Revolution in einer 7. Klasse (erstes Jahr Geschichgte). Die SuS erarbeiten sich mit Hilfe von Rekonstruktionszeichnungen die Unterschiede zwischen Alt- und Jungsteinzeit.
, Alt- und Jungsteinzeit, Neolithische Revolution, Rekonstruktionszeichnungen
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zur Neolithischen Revolution in einer 7. Klasse (erstes Jahr Geschichgte). Die SuS erarbeiten sich mit Hilfe von Rekonstruktionszeichnungen die Unterschiede zwischen Alt- und Jungsteinzeit.
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
210 KB

Methode: Analyse Karikatur - Arbeitszeit: 45 min
, cartoon, French Revolution, Louis XVI
Lehrprobe Lehrprobe Klasse 8, Gesichichte bilingual, French Revolution, Karikatur wegen Urheberrecht entfernt
, cartoon, French Revolution, Louis XVI
Lehrprobe Lehrprobe Klasse 8, Gesichichte bilingual, French Revolution, Karikatur wegen Urheberrecht entfernt
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Geschichte gesucht
CK-Akademie München 80335 MünchenFächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
138 KB

Einheimische Bevölkerung, Einwanderer, Entdeckung Amerikas, Indigene Bevölkerung, Neue Welt, Perspektivwechsel
Lehrprobe Die SuS können sich auf Basis eines Darstellungstextes und einer kurzen Quelle in die Perspektive der einheimischen Bevölkerung der „Neuen Welt“ hineinversetzen und deren Reaktionen und Gefühle zum Eintreffen der Europäer beschreiben.
Lehrprobe Die SuS können sich auf Basis eines Darstellungstextes und einer kurzen Quelle in die Perspektive der einheimischen Bevölkerung der „Neuen Welt“ hineinversetzen und deren Reaktionen und Gefühle zum Eintreffen der Europäer beschreiben.
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,10 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Bismarcks Innenpolitik, Deutsches Kaiserreich, Industrialisierung und soziale Frage, Otto von Bismarck, Sozialgesetzgebung, Sozialistengesetz
Lehrprobe Indem die SuS arbeitsteilig Quellen zu Sozialisten- und Sozialgesetzen analysieren, lernen sie Spannungsfelder von Segregation und Intergration im Dt. Kaiserreich am Beispiel der Innenpolitik Otto v. Bismarcks zu beurteilen.
, Bismarcks Innenpolitik, Deutsches Kaiserreich, Industrialisierung und soziale Frage, Otto von Bismarck, Sozialgesetzgebung, Sozialistengesetz
Lehrprobe Indem die SuS arbeitsteilig Quellen zu Sozialisten- und Sozialgesetzen analysieren, lernen sie Spannungsfelder von Segregation und Intergration im Dt. Kaiserreich am Beispiel der Innenpolitik Otto v. Bismarcks zu beurteilen.
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
740 KB

Methode: Partnerpuzzle
, Kreuzzugsaufruf, Kreuzzüge, Urban II.
Lehrprobe Die Schüler analysieren den Kreuzzugsaufruf Urbans II. und ordnen seine Argumente den damaligen Zeitumstände zu. Diese Bedingtheiten wurden in der Vorstunde erarbeitet.
, Kreuzzugsaufruf, Kreuzzüge, Urban II.
Lehrprobe Die Schüler analysieren den Kreuzzugsaufruf Urbans II. und ordnen seine Argumente den damaligen Zeitumstände zu. Diese Bedingtheiten wurden in der Vorstunde erarbeitet.
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,08 MB

Aufklärung, Entdecker, Renaissance
Lehrprobe
Lehrprobe
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
1,45 MB

Galileo Galilei
Entwurf enthält keine didaktische und methodische Analyse
Entwurf enthält keine didaktische und methodische Analyse
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) für Abiturvorbereitung in der Abendschule gesucht
CK-Akademie Nürnberg 90402 Nürnberg
Gymnasium
Fächer: Spanisch, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Spanisch, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
182 KB

Methode: Rollenspiel, Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, NS Zeit
Lehrprobe Das vorliegende Rollenspiel beinhaltet ein Tischgesprücj einer Familie, um den Beitritt in eine NS Jugendorganisation (Pro-, Kontra- Debatte)
, NS Zeit
Lehrprobe Das vorliegende Rollenspiel beinhaltet ein Tischgesprücj einer Familie, um den Beitritt in eine NS Jugendorganisation (Pro-, Kontra- Debatte)
Geschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Hessen
211 KB

Methode: Methodenstunde zur Konfliktanalyse
, Konfliktanalyse, Methodentraining, Römische Geschichte, Römische Republik, Ständekämpfe
Lehrprobe Gut bewertete Stunde zur Analyse der Ständekämpfe mit einer 7. Gymnasialklasse.
, Konfliktanalyse, Methodentraining, Römische Geschichte, Römische Republik, Ständekämpfe
Lehrprobe Gut bewertete Stunde zur Analyse der Ständekämpfe mit einer 7. Gymnasialklasse.
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
479 KB

Methode: Einzel-, Gruppenarbeit, Multiperspektivität - Arbeitszeit: 45 min
, 1945 Stunde Null Kriegsende Nachkriegszeit BRD DDR
Lehrprobe Unterrichtsentwurf für die Klasse 9. Einstieg in eine Unterrichtsreihe zur deutschen Nachkriegsgeschichte (Ausblick auf Entnazifizierung, Reeducation, doppelte Staatsgründung)
, 1945 Stunde Null Kriegsende Nachkriegszeit BRD DDR
Lehrprobe Unterrichtsentwurf für die Klasse 9. Einstieg in eine Unterrichtsreihe zur deutschen Nachkriegsgeschichte (Ausblick auf Entnazifizierung, Reeducation, doppelte Staatsgründung)
Geschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
147 KB

Azteken, Aztekenreich, cortés, cortés, Eroberer, Eroberung, Fremdwahrnehmung, Motive, Spanier
Verlaufsplan zur Einstiegsstunde 'Azteken' in der 7. Klasse in Geschichte samt verwendeter Textquellen und Arbeitsaufträge
Verlaufsplan zur Einstiegsstunde 'Azteken' in der 7. Klasse in Geschichte samt verwendeter Textquellen und Arbeitsaufträge
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
3,91 MB

Knieefall Willy Brand, Ost-West-Konflikt, warschauer Vertrag, Willy Brandt
Lehrprobe
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für reformpädagogische Schule
Aton-Schule 81737 München
Hauptschule
Fächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
228 KB

Methode: Podiumsdiskussion, Punktabfrage - Arbeitszeit: 45 min
, Erster Weltkrieg, Historikerurteil, Kriegsschuldfrage, Podiumsdiskussion, Punktabfrage
Lehrprobe Die Su’S erweitern ihre Urteilskompetenz, indem sie ausgehend von den Positionen dreier Historiker die Frage nach der Verantwortung für den Ausbruch des Ersten Weltkriegs in einer Podiumsdiskussion mit anschließender Punktabfrage beurteilen.
, Erster Weltkrieg, Historikerurteil, Kriegsschuldfrage, Podiumsdiskussion, Punktabfrage
Lehrprobe Die Su’S erweitern ihre Urteilskompetenz, indem sie ausgehend von den Positionen dreier Historiker die Frage nach der Verantwortung für den Ausbruch des Ersten Weltkriegs in einer Podiumsdiskussion mit anschließender Punktabfrage beurteilen.
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
26 KB

Methode: Differenzierung Starke und Schwache SuS / Bus Stop / Problemorientierte Stunde / Quellenanalyse - Arbeitszeit: 45 min
, Differenzierung, Germanen, Problemorientierung, Römisches Reich
Lehrprobe Problemorientierte Stunde zum Römischen Reich - Frage nach "Barbarischen Merkmalen" - SuS arbeiten in PA, aber differenzierte Arbeitsblätter. Anschlißend ergänzen sie ihr WIssen gemeinsam nach eigener Sicherung am Busstop
, Differenzierung, Germanen, Problemorientierung, Römisches Reich
Lehrprobe Problemorientierte Stunde zum Römischen Reich - Frage nach "Barbarischen Merkmalen" - SuS arbeiten in PA, aber differenzierte Arbeitsblätter. Anschlißend ergänzen sie ihr WIssen gemeinsam nach eigener Sicherung am Busstop
Geschichte Kl. 7, Realschule, Baden-Württemberg
621 KB

Altes Ägypten, Der Nil - Ägyptens Lebensader, Ägypten
Lehrprobe Ausführlicher Unterrichtsentwurf im Fach Geschichte Klasse 6- Ägypten
Lehrprobe Ausführlicher Unterrichtsentwurf im Fach Geschichte Klasse 6- Ägypten
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
491 KB

Methode: Placemat - Arbeitszeit: 45 min
, Ende Erster Weltkrieg, Erster Weltkrieg, Kriegsausbruch, Kriegsbegeisterung
Lehrprobe
, Ende Erster Weltkrieg, Erster Weltkrieg, Kriegsausbruch, Kriegsbegeisterung
Lehrprobe
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
3,75 MB

Al-andalus, Islam, Kulturtransfer, Kulturvermittler
Lehrprobe Die SuS erläutern die Rolle des Islam als Kulturvermittler. Ausgewählte Darstellungen zum Kulturtransfer in Al-Andalus. Expertenpuzzle
Lehrprobe Die SuS erläutern die Rolle des Islam als Kulturvermittler. Ausgewählte Darstellungen zum Kulturtransfer in Al-Andalus. Expertenpuzzle
Anzeige lehrer.biz
Lebendiges Lernen mit allen Sinnen - wir suchen Sie!
Freie Schule Lech-Donau 86647 Buttenwiesen
Grundschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
4927 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben
- « zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190
- 191
- 192
- 193
- 194
- 195
- 196
- 197
- 198
- 199
- 200
- 201
- 202
- 203
- 204
- 205
- 206
- 207
- 208
- 209
- 210
- 211
- 212
- 213
- 214
- 215
- 216
- 217
- 218
- 219
- 220
- 221
- 222
- 223
- 224
- 225
- 226
- 227
- 228
- 229
- 230
- 231
- 232
- 233
- 234
- 235
- 236
- 237
- 238
- 239
- 240
- 241
- 242
- 243
- 244
- 245
- 246
- 247
- weiter »