Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
110 KB

Lehrprobe Unterrichtsstunde zur Rolle der Frau im wirtschaftsleben der Stadt um 1500
Geschichte Kl. 5, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
524 KB

Lehrprobe Agypten
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Hamburg
29 KB

Absolutismus
Hospitation Geschichte 8, Rollenspiel zur Ständegesellschaft des Absolutismus
Hospitation Geschichte 8, Rollenspiel zur Ständegesellschaft des Absolutismus
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
3,79 MB

Innere Entwicklung BRD/DDR
Lehrprobe 2. UB im Fach Geschichte Thema: Springer enteignen? - Die Darstellung der 68er-Bewegung in den zeitgenössischen Medien am Beispiel der Berliner Zeitung.
Lehrprobe 2. UB im Fach Geschichte Thema: Springer enteignen? - Die Darstellung der 68er-Bewegung in den zeitgenössischen Medien am Beispiel der Berliner Zeitung.
Geschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
2,23 MB

Lehrprobe Welche Bedeutung hatten die Götter für die Griechen?
LP in Klasse 6 (Kompletter Entwurf, Verlauf, ABs, Tafelbild etc.)
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) Erdkunde
Oskar Kämmer Schule gemeinnützige Bildungsgesellschaft mbH 38102 Braunschweig
Realschule
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre
Geschichte Kl. 5, Gymnasium/FOS, Thüringen
25 KB

Quellen und Darstellung
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
78 KB

Lehrprobe Wirtschaftliche Modernisierung Preußens auf Weg zur Industrialisierung? – Analyse der Rezeption wirtschaftsliberaler Gedanken nach Smith im sogenannten „Oktoberedikt“ von 1807 und Auseinandersetzung mit der Bedeutung für die beginnende Industrialisieru...
Geschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
7,99 MB

Reisekönigtum Karl d. Gr.
Geschichte Kl. 5, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
48 KB

Lehrprobe Es Handelt sich um einen Uunterrichtsbesuch in der 5. Klasse, Thema Ägypten. Die Aufgaben und das Aussehen eines Pharaos wurden erabeitet.
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
22 KB

Unterrichtsentwurf zu den Fuggern; Arbeitsblätter können aus urheberrechtlichen Gründen nicht heruntergeladen werden; Angaben im Plan, Materialien aus Kurshefte Geschichte, Europa um 1500, Cornelsen Verlag
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
84 KB

Lehrprobe Rom
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
91 KB

Lehrprobe Stalinkult
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
29 KB

Entwurf zum Thema "Methoden des MfS und die Perspektive der Opfer am Beispiel zweier Biographien" mit Erwartungshorizont, ohne Quellen (sind online zu finden)
Geschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
94 KB

Frühkapitalismus, Hanse, Patrizier, Stadt im Mittelalter
Lehrprobe Lehrprobe zur Einführung des FERnhandels und damit die Einleitung der Hanse anhand des erhöten Pfefferpreises. Kam sehr gut an.
Lehrprobe Lehrprobe zur Einführung des FERnhandels und damit die Einleitung der Hanse anhand des erhöten Pfefferpreises. Kam sehr gut an.
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
122 KB

Lehrprobe Besonderer Unterrichtsbesuch zum Thema "DDR - (k)ein Unrechtsstaat".
Sowohl Konzept als auch Durchführung "sehr gut"
Geschichte Kl. 7, Realschule, Rheinland-Pfalz
472 KB

Lehrprobe Unterrichtsentwurf in einer 7. Klasse Realschule zur Gründung Roms: Kontrastierender Vergleich von Sage und Geschichtswissenschaft
Geschichte Kl. 7, Realschule, Schleswig-Holstein
58 KB

Stundenplanung für Unterrichtsbesuch, Beratungsbesuch.
Thema: Ritter unter Anwendung kooperativer Methoden.
Geschichte Kl. 8, Realschule, Bayern
64 KB

Aufklärung
Es handelt sich um eine Stunde zu Reisen und Verkehr im 17./18. Jahrhundert. Die Bilder findet man leicht im Internet bzw. Schulbüchern.
Es handelt sich um eine Stunde zu Reisen und Verkehr im 17./18. Jahrhundert. Die Bilder findet man leicht im Internet bzw. Schulbüchern.
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
77 KB

Französische Revolution, Nationalversammlung, Verfassung
1. BUB in Geschichte;Thema: Warum durften die Frauen politisch nicht mitbestimmen? Das wurde anhand des Frauenbildes in der Französischen Revolution thematisiert. Die Stunde & der Entwurf wurden bis auf kleine Anmerkungen mit gut bis sehr gut bewertet
1. BUB in Geschichte;Thema: Warum durften die Frauen politisch nicht mitbestimmen? Das wurde anhand des Frauenbildes in der Französischen Revolution thematisiert. Die Stunde & der Entwurf wurden bis auf kleine Anmerkungen mit gut bis sehr gut bewertet
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
131 KB

Lehrprobe Unterrichtsbesuch zur Gründung Roms der Sage nach
4040 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben
- « zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190
- 191
- 192
- 193
- 194
- 195
- 196
- 197
- 198
- 199
- 200
- 201
- 202
- weiter »