Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
76 KB

Niedergang 1930 - 33
Lehrprobe Das Scheitern der Weimarer Republik. Wer verhalf den Nationalsozialisten an die Macht? Das Verhältnis von handelnden Personen und strukturellen Bedingungen in wissenschaftlichen Erklärungsansätzen.
Lehrprobe Das Scheitern der Weimarer Republik. Wer verhalf den Nationalsozialisten an die Macht? Das Verhältnis von handelnden Personen und strukturellen Bedingungen in wissenschaftlichen Erklärungsansätzen.
Geschichte Kl. 13 GK, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
118 KB

Widerstand
Lehrprobe Motive des Widerstandes vom 20. Juli 1944
Lehrprobe Motive des Widerstandes vom 20. Juli 1944
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
140 KB

Nationalsozialismus
Lehrprobe Warum wurde Hitler als doppelgesichtig dargestellt? (Einstieg NS-Außenpolitik)
Lehrprobe Warum wurde Hitler als doppelgesichtig dargestellt? (Einstieg NS-Außenpolitik)
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
255 KB

Ägypten
Lehrprobe Ägypten- Bedeutung der Schrift/ Entschlüsselung der Hieroglyphen
Lehrprobe Ägypten- Bedeutung der Schrift/ Entschlüsselung der Hieroglyphen
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
86 KB

nationale Frage
Lehrprobe (ehem LK)
Lehrprobe (ehem LK)
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) für die Realschule
Oskar Kämmer Schule gemeinnützige Bildungsgesellschaft mbH 38102 Braunschweig
Realschule
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre
Geschichte Kl. 8, Hauptschule, Hamburg
70 KB

In dieser Stunde steht der absolute Machtanspruch und das Selbstverständnis eines absoluten Herrschers im Mittelpunkt. Zugang für die Schüler ist die Sonnensymbolik. Sie erarbeiten die Bedeutung der Sonne und überlegen, warum Ludwig XIV. der 'Sonnenkönig
Geschichte Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
69 KB

Lehrprobe Lehrprobe Neolithische Revolution. Wie veränderte sich die Lebensweise der Menschen beim Übergang von der Alt zur Jungsteinzeit?
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
142 KB

Lehrprobe Bewertung der Reformen Solons in einer bilingualen Lerngruppe der Jahrgangsstufe 11
Thema der Reihe: Athens - The Cradle of Democracy?
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
162 KB

Lehrprobe Reihenplanung zum Absolutismus (Frankreich) mit ausführlichen Unterrichtsentwürfen und einer Lehrprobe
Geschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
54 KB

Karolinger
Lehrprobe Es handelt sich um eine Lehrprobe zur Beziehung zwischen fränkischem Königtum und dem Papsttum in der 7. Klasse eines Gymnasiums. Das Feedback war mäßig, was aber nicht an der Planung der Stunde, sondern an der Durchführung lag. InteressanteProblemstell...
Lehrprobe Es handelt sich um eine Lehrprobe zur Beziehung zwischen fränkischem Königtum und dem Papsttum in der 7. Klasse eines Gymnasiums. Das Feedback war mäßig, was aber nicht an der Planung der Stunde, sondern an der Durchführung lag. InteressanteProblemstell...
Anzeige lehrer.biz
Latein-, Französisch-, Englisch-, Deutsch- und/oder Geschichtelehrkraft gesucht
Internat Solling 37603 Holzminden
Realschule, Gymnasium
Fächer: Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte Kl. 6, Hauptschule, Hamburg
145 KB

Unterrichtsentwurf Formen der Sklaverei im alten Rom!
Geschichte Kl. 8, Realschule, Bayern
62 KB

Industrielle Revolution in England
AB mit Lösung, Text- und Bildquellen (angegeben durch Web-Adressen)
Ursachen, Fortschritte in der Industrie am Beispiel der Textilherstellung, die Erfindung der Dampfmaschine und ihre Anwendungsgebiete, Proteste gege
Geschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
4,94 MB

Kreuzzug
Lehrprobe Es handelt es sich hierbei um meinen ersten Entwurf im Fach Geschichte. Bemängeld wurde der Einsatz von Bild UND Quelle.
Lehrprobe Es handelt es sich hierbei um meinen ersten Entwurf im Fach Geschichte. Bemängeld wurde der Einsatz von Bild UND Quelle.
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
35 KB

Thema der Unterichtsreihe: Imperialismus im 19. und 20. Jahrhundert: Vom Handel zur Herrschaft; Indien- Das Juwel in der Krone
Stundenthema: Die Bedeutung Indiens für Groß Britannien (ehem LK)
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
37 KB

Lehrprobe Thema der Unterrichtsreihe:
Imperialismus im 19. und 20. Jahrhundert: Amerikanischer Imperialismus
Stundenthema: Der Spanisch-Amerikanische Krieg
Lernziel: SuS erarbeiten die Haltung Mc Kinleys zu einer Intervention der Vereinigten Staaten von Am...
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
40 KB

Absolutismus, Aufklärung
Lehrprobe Das Dokument ist ein Unterrichtsstunde für einen Fachleiterbesuch. Thema der Reihe war:Absolutismus und Aufklärung. Das Thema der Stunde lautet:Der Konflikt zwischen Vater und Sohn: Der Fluchtversuch Friedrich als Bedrohung der absoluten königlichen Aut...
Lehrprobe Das Dokument ist ein Unterrichtsstunde für einen Fachleiterbesuch. Thema der Reihe war:Absolutismus und Aufklärung. Das Thema der Stunde lautet:Der Konflikt zwischen Vater und Sohn: Der Fluchtversuch Friedrich als Bedrohung der absoluten königlichen Aut...
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
344 KB

Lehrprobe Der Sturm auf die Bastille - Wie stürmisch war er wirklich?
Geschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
1,35 MB

Lehrprobe Entstehungsbedingungen der Stadt im Mittelalter
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
103 KB

Imperialismus
Lehrprobe Motive des französischen Imperialismus (Textquellenarbeit)
Lehrprobe Motive des französischen Imperialismus (Textquellenarbeit)
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
94 KB

Lehrprobe Was lange währt wird endlich gut?
Liberalismus und Nationalismus in Deutschland und Europa (1806-1871)
Thema der Unterrichtsstunde:
Klage und Anklage:
Soziale und politische Forderungen im Spiegel zeitgenössischer Lieder.
3713 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben
- « zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- weiter »