Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
34 KB

Hitler-Putsch
Lehrprobe Lehrprobe zur Gerichtsverhandlung Hitlers nach dem Hitler-Putsch
Lehrprobe Lehrprobe zur Gerichtsverhandlung Hitlers nach dem Hitler-Putsch
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
358 KB

Frühgeschichte, Jungsteinzeit, Kreatives Schreiben, Kriminalgeschichte, Vor- und Frühgeschichte
In dieser Doppelstunde sollen die SuS einen historischen Krimi schreiben und zwar zum Thema „Wie der Ötzi zu Tode kam“. In der ersten Phase sollten die notwendigen Grundlagen erarbeitet werden. Anschließend sollen die SuS ihrer Kreativität freien Lauf las
In dieser Doppelstunde sollen die SuS einen historischen Krimi schreiben und zwar zum Thema „Wie der Ötzi zu Tode kam“. In der ersten Phase sollten die notwendigen Grundlagen erarbeitet werden. Anschließend sollen die SuS ihrer Kreativität freien Lauf las
Geschichte Kl. 13 LK, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
72 KB

Lehrprobe Versailler Vertrag in der historischen Forschung/ Urteilsbildung mit detailliertem Unterrichtskommentar
Geschichte Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
717 KB

Lehrprobe Ein Vergleich römischer und heutiger Familienstrukturen mit dem Ziel der Anbahnung eines Werturteils
Geschichte Kl. 9, Realschule, Hessen
318 KB

Lehrprobe Die Stunde kam sehr gut an, in der UVB sollte das Lernziel spezieller auf die Stunde formuliert werden. Außerdem sollte am Anfang besser erklärt/situiert werden, warum es ENGLISCHE Spione sind, warum der engl. König?Logbuch komplett als HA aufgeben wg.Z...
Anzeige lehrer.biz
Gymnasiallehrkräfte Berlin-Köpenick
BEST-Sabel-Bildungszentrum GmbH 10179 Berlin
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bremen
75 KB

Besatzungspolitik, Besatzungszonen, Deutschland nach dem Krieg, Deutschland nach dem Kriegsende 1945, Deutschlandpolitik, Die Teilung Deutschlands, Ideologie, Interessenkonflikt, Interessenskonflikte der Alliierten, Kalter Krieg, Teilung Deutschlands, Viermächteverwaltung, Teilung Deutschlands, Blockintegration
Eine Doppelstunde zur Leitfrage "Wie kam es zur Teilung Deutschlands"/"Wer wollte D. teilen?". Die Textquellen zeigen multiperspektivisch auf, inwiefern die Alliierten eine Teilung D. bevorzugten und anstrebten.
Eine Doppelstunde zur Leitfrage "Wie kam es zur Teilung Deutschlands"/"Wer wollte D. teilen?". Die Textquellen zeigen multiperspektivisch auf, inwiefern die Alliierten eine Teilung D. bevorzugten und anstrebten.
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bremen
203 KB

Besatzungspolitik, Deutschland nach dem Krieg, Deutschland nach dem Kriegsende 1945, Kalter Krieg, Vorgaben der Siegermächte
Der Entwurf einer Doppelstunde zu den Vorstellungen der Siegermächte über die zukünftige Besatzungspolitik in Deutschland nach Ende des Zweiten Weltkrieges. Durch Textquellen und eine Karikatur werden die großen Unterschiede dieser Ziele deutlich.
Der Entwurf einer Doppelstunde zu den Vorstellungen der Siegermächte über die zukünftige Besatzungspolitik in Deutschland nach Ende des Zweiten Weltkrieges. Durch Textquellen und eine Karikatur werden die großen Unterschiede dieser Ziele deutlich.
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
920 KB

Abschlussstunde zur Reihe Erster Weltkrieg - Bewertung des Ersten Weltkriegs
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Bayern
737 KB

Jungsteinzeit, Neolithische Revolution
Geschichte Kl. 9, Realschule, Hessen
791 KB

Lehrprobe Es handelt sich um eine sehr ausführliche UV zu Napoleon im Modul Diversität.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Biologie / Geschichte-Gemeinschaftskunde / Religion
Kolping Schulen Reutlingen 72764 Reutlingen
Gymnasium
Fächer: Katholische Religionslehre, Evangelische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Katholische Religionslehre, Evangelische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bremen
121 KB

Methodentraining der Bild- und Textquellenanalyse. Beide Quellen befassen sich mit der Besatzung Bremerhavens nach dem Zweiten Weltkrieg. Aufgabenstellungen sind mit beigefügt.
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
133 KB

Griechen, Griechische Antike, Olympische Spiele
Lehrprobe Anschauliche AB. Think-Pair-Share Methode. Hat im Unterrichtsbesuch relativ gut funktioniert. Die Zeit wurde allerdings gegen Ende der 45 Minuten ein Problem.
Lehrprobe Anschauliche AB. Think-Pair-Share Methode. Hat im Unterrichtsbesuch relativ gut funktioniert. Die Zeit wurde allerdings gegen Ende der 45 Minuten ein Problem.
Geschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
21 KB

Karl der Große
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,29 MB

Soziale Frage
Lehrprobe Kruppscher Lösungsansatz zur Sozialen Frage
Lehrprobe Kruppscher Lösungsansatz zur Sozialen Frage
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
159 KB

Rom
Anzeige lehrer.biz
Lehrer*in (m/w/d) für Montessori-Gesamtschule in der schönen Uckermark
Aktive Naturschule Templin 17268 Templin
Gymnasium
Fächer: Pädagogik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Pädagogik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
3,07 MB

Rom
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
459 KB

Lehrprobe Unterrichtsentwurf zur Eroberung Jerusalems im Jahr 1099. Arbeitsteilige Erarbeitung von Quellen zur Eroberung Jerusalems aus verschiedenen Perspektiven zur Erfahrung der Multiperspektivität im Geschichtsunterricht.
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
26 KB

Entwicklungsstufe
Lehrprobe Ständepyramide. Unterrichtsbesuch mit 1,3 bewertet.
Lehrprobe Ständepyramide. Unterrichtsbesuch mit 1,3 bewertet.
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
950 KB

Spannungsfelder bis zum 1. Weltkrieg, Stellungskrieg, Schlieffen-Plan
Lehrprobe Examensentwurf zum Giftgaseinsatz im 1. Weltkrieg
Lehrprobe Examensentwurf zum Giftgaseinsatz im 1. Weltkrieg
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
33 KB

Lehrprobe Beginn Ost-West-Konflikt, Truman Doktrin und Schdanow-Rede
Anzeige lehrer.biz
Lehrerin (m/w/d)
Bewegte Schule 12555 Berlin
Grundschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
4517 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben
- « zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190
- 191
- 192
- 193
- 194
- 195
- 196
- 197
- 198
- 199
- 200
- 201
- 202
- 203
- 204
- 205
- 206
- 207
- 208
- 209
- 210
- 211
- 212
- 213
- 214
- 215
- 216
- 217
- 218
- 219
- 220
- 221
- 222
- 223
- 224
- 225
- 226
- weiter »