Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
833 KB

Lehrprobe Befreiungskriege Napoleon: Untersuchung der Entstehung des Nationalgefühls anhand einer Darstellung und des Liedes "Was ist des Deutschen Vaterland" Arbeitsblätter, Entwurf, Synopse, Tafelbild, Strukturschema
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,07 MB

Deutschland bis zum Vormärz
Entstehung Nationalgefühls in den Befreiungskriegen. Napoleon als Geburtshelfer der deutschen Nation? Auswertung der Karikatur Aufstieg/Fall Napoleons, anschließend: Lied (youtube) "Was ist des Deutschen Vaterlands" zur Bestimmung des Nationalgefühls
Entstehung Nationalgefühls in den Befreiungskriegen. Napoleon als Geburtshelfer der deutschen Nation? Auswertung der Karikatur Aufstieg/Fall Napoleons, anschließend: Lied (youtube) "Was ist des Deutschen Vaterlands" zur Bestimmung des Nationalgefühls
Geschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
795 KB

Lehrprobe Untersuchung der mondänen Herrscherfigur Ludwigs XIV.
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
31 KB

Ägypten
Lehrprobe „Wie schrieben die alten Ägypter?“ – Die selbstständige Entschlüsselung und Erarbeitung der Bedeutung ägyptischer Hieroglyphen mit Hilfe eines „eigenen“ Steins von Rosette
Lehrprobe „Wie schrieben die alten Ägypter?“ – Die selbstständige Entschlüsselung und Erarbeitung der Bedeutung ägyptischer Hieroglyphen mit Hilfe eines „eigenen“ Steins von Rosette
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
33 KB

Lehrprobe „Vom Foto – zur Ikone – zum Merchandisingprodukt“
– Schulung der Methodenkompetenz zum Umgang mit Bildquellen im Geschichtsunterricht mittels Erarbeitung der Ikonisierung und Instrumentalisierung von Conrad Schumanns „Sprung in die Freiheit“
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) für die Realschule
Oskar Kämmer Schule gemeinnützige Bildungsgesellschaft mbH 38102 Braunschweig
Realschule
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
162 KB

Lehrprobe Thema der Unterrichtsstunde: „Plessy vs. Ferguson“ in 1896
Problemziel der Stunde: Separate but equal“- justification of segregation in the United States?
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Hessen
3,25 MB

Heinrich VIII und seine Frauen- Stundenentwurf für den bilingualen Geschichtsunterricht
Geschichte Kl. 13 LK, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
92 KB

DDR bis 1989
Lehrprobe 17. Juni 1953 aus Sicht von Ost und West
Lehrprobe 17. Juni 1953 aus Sicht von Ost und West
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
61 KB

Heeresreform des Marius
Lehrprobe Löst Marius die Krise Roms?
Lehrprobe Löst Marius die Krise Roms?
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
263 KB

Die Gründung des Deutschen Reiches 1871, Gründerjahre
Lehrprobe Lehrprobe zum Thema Kinderarbeit in Deutschland während der Industrialisierung.
Lehrprobe Lehrprobe zum Thema Kinderarbeit in Deutschland während der Industrialisierung.
Anzeige lehrer.biz
Latein-, Französisch-, Englisch-, Deutsch- und/oder Geschichtelehrkraft gesucht
Internat Solling 37603 Holzminden
Realschule, Gymnasium
Fächer: Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
26 KB

Führerprinzip, Gleichschaltung, Faschismus, Totalitarismus, NS-Machtmittel, NS-Ideologie
Lehrprobe NS-Herrschaftsideologie - religiöse Elemente als Triebfeder für Führerkult
Lehrprobe NS-Herrschaftsideologie - religiöse Elemente als Triebfeder für Führerkult
Geschichte Kl. 9, Realschule, Bayern
31 KB

Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
41 KB

Griechenland, Gründung Roms, Punische Kriege, Reformversuche der Gracchen, Rom, Römer, Auflösung des Römischen Reichs, Augustus, Caesar, Christentum, Reichsreformen unter Diokletian,
Lehrprobe Wie soll man mit einer fremden Religion umgehen? Das Beispiel Christentum
Lehrprobe Wie soll man mit einer fremden Religion umgehen? Das Beispiel Christentum
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
36 KB

deutsch-französisches Verhältnis, Nationalstaaten
Geschichte der deutsch - französischen Beziehungen 1813 bis 1963
Geschichte der deutsch - französischen Beziehungen 1813 bis 1963
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
586 KB

Lehrprobe „Karthagischer Friede“ oder Friede mit Kompromisscharakter? – Die Diskussion kontroverser Historikerurteile am Beispiel des Versailler Vertrages
Geschichte Kl. 5, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
25 KB

Lehrprobe Siedlungsplatz der Steinzeit (Bilzingsleben) und Alltag
Geschichte Kl. 7, Realschule, Bayern
44 KB

Karl der Große
Stundenverlauf zur Stunden "Kaisertum im Mittelalter"
Stundenverlauf zur Stunden "Kaisertum im Mittelalter"
Geschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
57 KB

Lehrprobe Unterrichtsentwurf für eine 7. Klasse nach schulinternem G8-Fachcurriculum. Das Deutschlandlied wurde gewählt, um den Schülern politische Vorstellungen und den Umgang mit denselben zu veranschaulichen und um eine Brücke von Werten zur Gegenwart aufzuzei...
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
96 KB

Die SuS erfassen die Indoktrination der Jugend am Beispiel des Liedes "Unsre Fahne flattert uns voran".
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
35 KB

Lehrprobe Lehrprobenentwurf zum Thema: Wilhelminische Großmachtpolitik im Zeitalter des Imperialismus
3713 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben
- « zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- weiter »