Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Ruhrbergbau im Zweiten Weltkrieg. Dabei steht der sogenannte „Russeneinsatz“ im Fokus der Betrachtun


Geschichte Kl. 13 LK, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
342 KB

Russeneinsatz im Ruhrbergbau
Die Leitfrage der geplanten Stunde lautet: „Der Russeneinsatz im Ruhrbergbau – Leistungssteigerung um jeden Preis?
Die Leitfrage der geplanten Stunde lautet: „Der Russeneinsatz im Ruhrbergbau – Leistungssteigerung um jeden Preis?
Kreuz und Hakenkreuz. Die katholische Kirche und der Nationalsozialismus zwischen Anpassung und Wide


Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
908 KB

Kreuz und Hakenkreuz
Lehrprobe Das Hauptlernziel lautet: Die Schüler und Schülerinnen erfassen die Vielschichtigkeit der Positionen katholischer Christen gegenüber dem Natio
Lehrprobe Das Hauptlernziel lautet: Die Schüler und Schülerinnen erfassen die Vielschichtigkeit der Positionen katholischer Christen gegenüber dem Natio
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
3,91 MB

Weimarer Republik
Lehrprobe 1933 erfolgte die Machtübertragung an Hitler, damit war die erste deutsche Demokratie gescheitert. Ausgehend von der Leitfrage: "Warum scheiterte die Weimarer Republik?", sollen in der hier zu dokumentierten Unterrichtsstunde den SuS die unterschiedl
Lehrprobe 1933 erfolgte die Machtübertragung an Hitler, damit war die erste deutsche Demokratie gescheitert. Ausgehend von der Leitfrage: "Warum scheiterte die Weimarer Republik?", sollen in der hier zu dokumentierten Unterrichtsstunde den SuS die unterschiedl
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,25 MB

Machtergreifung, Machtergreifung Hitlers, Machtergreifung und Machtübernahme 1933
Lehrprobe Machtübertragung oder „Machtergreifung“? – Deutungen zu der Frage nach der Legalität der Machtübernahme Hitlers im Jahr 1933
Lehrprobe Machtübertragung oder „Machtergreifung“? – Deutungen zu der Frage nach der Legalität der Machtübernahme Hitlers im Jahr 1933
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
44 KB

Absolutismus und Aufklärung, Aufklärung, Französische Revolution, Staatstheorien
Lehrprobe Aufgeklärte Machtverteilung und absolutistische Machtverteilung - Gesamtes Material zur Lehrprobe
Lehrprobe Aufgeklärte Machtverteilung und absolutistische Machtverteilung - Gesamtes Material zur Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz
Lebendiges Lernen mit allen Sinnen - wir suchen Sie!
Freie Schule Lech-Donau 86647 Buttenwiesen
Grundschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Biologie / Chemie, Biologie
Geschichte Kl. 13 GK, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
6,66 MB

Ermächtigungsgesetz, Machtergreifung
Lehrprobe Dies ist der 4 UB in Geschichte zum Thema "Ermächtigungsgesetz"
Lehrprobe Dies ist der 4 UB in Geschichte zum Thema "Ermächtigungsgesetz"
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
68 KB

Aufklärung, Französische Revolution, Staatstheorien
Lehrprobe Aufgeklärte Machtverteilung und absolutistische Machtverteilung – Zwei sich abstoßende Gegensätze? – Deutungen zur Frage nach der Wechsel-wirkung und Vereinbarkeit der Staatstheorien der Aufklärung mit dem französischen Absolutismus
Lehrprobe Aufgeklärte Machtverteilung und absolutistische Machtverteilung – Zwei sich abstoßende Gegensätze? – Deutungen zur Frage nach der Wechsel-wirkung und Vereinbarkeit der Staatstheorien der Aufklärung mit dem französischen Absolutismus
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,33 MB

Alt- und Jungsteinzeit, Rekonstruktionen
Lehrprobe Alt- und Jungsteinzeit – Inwiefern können Rekonstruktionszeichnungen Auskunft über die Alt- und Jungsteinzeit geben?
Lehrprobe Alt- und Jungsteinzeit – Inwiefern können Rekonstruktionszeichnungen Auskunft über die Alt- und Jungsteinzeit geben?
Die „Menschenfresser-Kontroverse“ - Darstellungen von Kannibalismus unter amerikanischen Ureinwohner


Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
711 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Entdecker, Frühe Neuzeit, Kannibalismus, Kolonialismus, Menschenfresser, Reisebericht
Lehrprobe Während die SuS erarbeiten in der Besuchsstunde die Perspektiven dreier HistorikerInnen bzw. Journalisten auf den Realitätsgehalt von Kannibalismusdarstellungen und stellen sie einander gegenüber
, Entdecker, Frühe Neuzeit, Kannibalismus, Kolonialismus, Menschenfresser, Reisebericht
Lehrprobe Während die SuS erarbeiten in der Besuchsstunde die Perspektiven dreier HistorikerInnen bzw. Journalisten auf den Realitätsgehalt von Kannibalismusdarstellungen und stellen sie einander gegenüber
Geschichte Kl. 13 GK, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,56 MB

Deutschland unter dem Nationalsozialismus
Lehrprobe Es handelt sich um einen UB in der Q2 zum Inhaltsfeld 5 Die Zeit des Nationalsozialismus mit der Fragestellung: Ist es legitim heute noch NS-Sprachgebrauch zu verwenden? Die Handlungs- und Urteilskomeptenz soll geschult werden.
Lehrprobe Es handelt sich um einen UB in der Q2 zum Inhaltsfeld 5 Die Zeit des Nationalsozialismus mit der Fragestellung: Ist es legitim heute noch NS-Sprachgebrauch zu verwenden? Die Handlungs- und Urteilskomeptenz soll geschult werden.
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrer (m/w/d) für Montessorischule
Montessori-Gemeinschaftsschule Berlin-Buch 13125 Berlin
Realschule
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
594 KB

Römer, Staat, Rom
Lehrprobe Die römische familia. Eine Familie im modernen Sinn?
Lehrprobe Die römische familia. Eine Familie im modernen Sinn?
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
7,69 MB

Lehrprobe Unterrichtsentwurf für den Unterrichtsbesuch Nummer 5 --> letzter UB vor dem Examen
Thema: Zerstörung der Weimarer Republik
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,14 MB

Allgemeiner Deutscher Zollverein, Soziale Frage, nationale Ideen, Reichsgründung
Lehrprobe Industrialisierung, industrielle Revolution, Deutschland, England, Fortschritt, Einstieg, zweite industrielle Revolution, Reichsgründung, Q1 LK, Leistungskurs
Lehrprobe Industrialisierung, industrielle Revolution, Deutschland, England, Fortschritt, Einstieg, zweite industrielle Revolution, Reichsgründung, Q1 LK, Leistungskurs
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
214 KB

Polen Posen Nationalversammlung 48, Unterrichtsbesuch 1848: Die Posendebatte
Lehrprobe Es handelt es sich um einen Unterrichtsbesuch, bei der die Arbeit mit den schriftlichen Quellen im Mittelpunkt steh sollen, konkret die Rede Jordans und Ruges im Kontext der im Juli 1848 in der Nationalversammlung geführten Debatte umd das polnische Pos...
Lehrprobe Es handelt es sich um einen Unterrichtsbesuch, bei der die Arbeit mit den schriftlichen Quellen im Mittelpunkt steh sollen, konkret die Rede Jordans und Ruges im Kontext der im Juli 1848 in der Nationalversammlung geführten Debatte umd das polnische Pos...
Anzeige lehrer.biz
Deutsch-, Geschichte-, Englisch-, Kunst-, und/oder Geschichtelehrkraft gesucht
Internat Solling 37603 Holzminden
Realschule, Gymnasium
Fächer: Kunsterziehung, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Kunsterziehung, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
1,55 MB

1. Weltkrieg, Stellungskrieg, Schlieffen-Plan
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zur Fronterfahrung im Ersten Weltkrieg - im Vgl. zur Perspektivein der Heimat
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zur Fronterfahrung im Ersten Weltkrieg - im Vgl. zur Perspektivein der Heimat
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
1,58 MB

Jungsteinzeit, Jüngere Steinzeit, Altsteinzeit
Lehrprobe Entwurf zum Kriminalfall Ötzi - Würde der Mann aus dem Eis ermordet?
Lehrprobe Entwurf zum Kriminalfall Ötzi - Würde der Mann aus dem Eis ermordet?
Geschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,01 MB

Frühkapitalismus, Humanismus
Die Fugger
Die Fugger
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
646 KB

Weimarer Republik
Lehrprobe Weimarer Republik: parlamentarische Demokratie oder Räterepublik ?
Lehrprobe Weimarer Republik: parlamentarische Demokratie oder Räterepublik ?
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hessen
480 KB

Lehrprobe Lehrprobe zum Abschluss des Themas Französische Revolution und Napoleon. Wurde mit gut bewertet.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft in Voll- und Teilzeit gesucht
Private Herder-Schule 42103 Wuppertal
Gymnasium, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
4802 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben
- « zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190
- 191
- 192
- 193
- 194
- 195
- 196
- 197
- 198
- 199
- 200
- 201
- 202
- 203
- 204
- 205
- 206
- 207
- 208
- 209
- 210
- 211
- 212
- 213
- 214
- 215
- 216
- 217
- 218
- 219
- 220
- 221
- 222
- 223
- 224
- 225
- 226
- 227
- 228
- 229
- 230
- 231
- 232
- 233
- 234
- 235
- 236
- 237
- 238
- 239
- 240
- 241
- weiter »