Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Hessen
1,54 MB

Methode: Quellenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Antike, Antikes Griechenland, Geschichte, Griechische Antike, Herodot, Lehrprobe, Lucian, Marathon, Mythos, Olympia, Perserkriege, Persische Kriege, Plutarch, Sage, Schlacht bei Marathon, Think-Pair-Share, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Lehrprobe/Unterrichtsentwurf in Klasse 6. Geschichte, Das Antike Griechenland
, Antike, Antikes Griechenland, Geschichte, Griechische Antike, Herodot, Lehrprobe, Lucian, Marathon, Mythos, Olympia, Perserkriege, Persische Kriege, Plutarch, Sage, Schlacht bei Marathon, Think-Pair-Share, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Lehrprobe/Unterrichtsentwurf in Klasse 6. Geschichte, Das Antike Griechenland
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
167 KB

Arbeitszeit: 60 min
, Französische Revolution, UB
Lehrprobe UB- unter sehr strengen Hygieneauflagen
, Französische Revolution, UB
Lehrprobe UB- unter sehr strengen Hygieneauflagen
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
924 KB

Canossa, Papst
Lehrprobe Canossa
Lehrprobe Canossa
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
80 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Alfred Krupp, Industrialisierung, Soziale Frage
Lehrprobe Lösungsansätze der „Sozialen Frage“ (I): Betriebliche Sozialpolitik – Alfred Krupp – eigennütziger Unternehmer oder sozialer Wohltäter?
, Alfred Krupp, Industrialisierung, Soziale Frage
Lehrprobe Lösungsansätze der „Sozialen Frage“ (I): Betriebliche Sozialpolitik – Alfred Krupp – eigennütziger Unternehmer oder sozialer Wohltäter?
Geschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
1,71 MB

Methode: Interpretationskompetenz
, Gregor VII, Heinrich IV., Investitur, Investiturstreit
Unterrichtsreihe: Mittelalter Herrschaft - Verhältnis König/Kaiser und Papst Anhand von einer Quelle wird das das Selbstverständnis des Königs (Heinrich IV.) erarbeitet. Entwurf nach dem Lehr-Lern-Modell
, Gregor VII, Heinrich IV., Investitur, Investiturstreit
Unterrichtsreihe: Mittelalter Herrschaft - Verhältnis König/Kaiser und Papst Anhand von einer Quelle wird das das Selbstverständnis des Königs (Heinrich IV.) erarbeitet. Entwurf nach dem Lehr-Lern-Modell
Anzeige lehrer.biz
Gymnasiallehrkräfte Berlin-Köpenick
BEST-Sabel-Bildungszentrum GmbH 10179 Berlin
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
583 KB

Anspruch und Wirklichkeit, Aufklärung, Sklaverei, USA
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zur Diskrepanz zwischen Anspruch und Wirklichkeit in den USA zu Zeiten der Aufklärung
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zur Diskrepanz zwischen Anspruch und Wirklichkeit in den USA zu Zeiten der Aufklärung
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
221 KB

Spanien und das spanische Kolonialreich
Es handelt sich hierbei um einen Stundenentwurf zum spanischen Kolonialismus.
Es handelt sich hierbei um einen Stundenentwurf zum spanischen Kolonialismus.
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
854 KB

Methode: UPP
, Erfahrungen mit Fremdsein
Lehrprobe Das Ruhrgebiet: Schmelztiegel der Kulturen oder Metropole der Vielfalt? – Fremdsein, Vielfalt und Integration am Beispiel von sog. „Ruhrpolen“ und türkischen „Gastarbeiter*innen“
, Erfahrungen mit Fremdsein
Lehrprobe Das Ruhrgebiet: Schmelztiegel der Kulturen oder Metropole der Vielfalt? – Fremdsein, Vielfalt und Integration am Beispiel von sog. „Ruhrpolen“ und türkischen „Gastarbeiter*innen“
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
194 KB

Arbeitszeit: 60 min
, BallKoRobics
Lehrprobe Die Lernenden erläutern selbstständig erarbeitete Ballkorobics-Tanzschritte im Hinblick auf die Entwicklung einer Ballkorobics-Choreographie.
, BallKoRobics
Lehrprobe Die Lernenden erläutern selbstständig erarbeitete Ballkorobics-Tanzschritte im Hinblick auf die Entwicklung einer Ballkorobics-Choreographie.
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,53 MB

Arbeitszeit: 60 min
, ausdehnung, Expansion, Provinzbewohner, Provinzen, Rom, Romanisierung, Römisches Reich
Lehrprobe Fluch oder Segen? Die Romanisierung in den römischen Provinzen aus der Perspektive eines griechischen und eines britischen Provinzbewohners als Anlass zur Beurteilung der Auswirkungen römischer Herrschaft für Provinzbewohner.
, ausdehnung, Expansion, Provinzbewohner, Provinzen, Rom, Romanisierung, Römisches Reich
Lehrprobe Fluch oder Segen? Die Romanisierung in den römischen Provinzen aus der Perspektive eines griechischen und eines britischen Provinzbewohners als Anlass zur Beurteilung der Auswirkungen römischer Herrschaft für Provinzbewohner.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Biologie / Geschichte-Gemeinschaftskunde / Religion
Kolping Schulen Reutlingen 72764 Reutlingen
Gymnasium
Fächer: Katholische Religionslehre, Evangelische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Katholische Religionslehre, Evangelische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
194 KB

Methode: Unterrichtsbesuch
, Kalter Krieg, Ost-West-Konflikt, Warschauer Pakt
Die SuS überprüfen anhand geografischer und inhaltlicher Gemeinsamkeiten und Unterschiede, dass der Warschauer Pakt in Teilen als Pendant gedeutet werden kann.
, Kalter Krieg, Ost-West-Konflikt, Warschauer Pakt
Die SuS überprüfen anhand geografischer und inhaltlicher Gemeinsamkeiten und Unterschiede, dass der Warschauer Pakt in Teilen als Pendant gedeutet werden kann.
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Thüringen
138 KB

Methode: Streitgespräch
, Bismarck, Liberalismus, Nationalismus, Reichsgründung 1871
Die Schüler*innen können die "Reichsgründung von oben" für das Verständnis der deutschen Nation im Kaiserreich beurteilen (Streitgespräch zwischen einem Liberalen und einem preußischen Offizier)
, Bismarck, Liberalismus, Nationalismus, Reichsgründung 1871
Die Schüler*innen können die "Reichsgründung von oben" für das Verständnis der deutschen Nation im Kaiserreich beurteilen (Streitgespräch zwischen einem Liberalen und einem preußischen Offizier)
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
34 KB

Lachen Hitler
Lehrprobe Auf Basis von zwei Quellen erarbeiten die SuS eine Haltung zur Frage, ob man über Hitler lachen darf.
Lehrprobe Auf Basis von zwei Quellen erarbeiten die SuS eine Haltung zur Frage, ob man über Hitler lachen darf.
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
3,78 MB

Methode: Videogestützter Distanzunterricht - Arbeitszeit: 90 min
, Absolutismus, Aufklärung, Feminismus, Frauen, Frauenrechte, Humanismus
Eine Doppelstunde, bei denen die Schülerinnen und Schüler herausfinden sollen, ob mit dem neuen Menschenbild der Aufklärung auch gleichzeitig ein neues Frauenbild auf den Plan tritt. TL:DR-Antwort: Nicht wirklich Erwartungshorizont ist enthalten.
, Absolutismus, Aufklärung, Feminismus, Frauen, Frauenrechte, Humanismus
Eine Doppelstunde, bei denen die Schülerinnen und Schüler herausfinden sollen, ob mit dem neuen Menschenbild der Aufklärung auch gleichzeitig ein neues Frauenbild auf den Plan tritt. TL:DR-Antwort: Nicht wirklich Erwartungshorizont ist enthalten.
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
47 KB

Caesar, Quellenarbeit, Römer und Germanen, Tacitus
Lehrprobe Erläuterung divergierender Germanenbilder bei Tacitus und Caesar als Beispiel für den Kon-struktcharakter von Selbst-und Fremdbildern anhand von zwei Darstellungstexten mittels einer arbeitsteiligen und kriteriengeleiteten Textanalyse.
Lehrprobe Erläuterung divergierender Germanenbilder bei Tacitus und Caesar als Beispiel für den Kon-struktcharakter von Selbst-und Fremdbildern anhand von zwei Darstellungstexten mittels einer arbeitsteiligen und kriteriengeleiteten Textanalyse.
Anzeige lehrer.biz
Lehrer*in (m/w/d) für Montessori-Gesamtschule in der schönen Uckermark
Aktive Naturschule Templin 17268 Templin
Gymnasium
Fächer: Pädagogik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Pädagogik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,00 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Ruhrpolen
Lehrprobe
, Ruhrpolen
Lehrprobe
Geschichte Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,64 MB

Arbeitszeit: 65 min
, Geschichte, Gründung Roms, Romulus und Remus, Sage
Lehrprobe Lehrprobe zum Thema "Die Gründung Roms". Erarbeitung der Gegenüberstellung der Sage und der wissenschaftlichen Kenntnisse mit der Think-Pair-Share Methode.
, Geschichte, Gründung Roms, Romulus und Remus, Sage
Lehrprobe Lehrprobe zum Thema "Die Gründung Roms". Erarbeitung der Gegenüberstellung der Sage und der wissenschaftlichen Kenntnisse mit der Think-Pair-Share Methode.
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,16 MB

Methode: Argumentationswippe - Arbeitszeit: 45 min
, Argumentationswippe, Deutsche Kolonialpolitik, Multiperspektivität, Perspektivenbeurteilung, Sachurteil
Lehrprobe Gute Lehrprobe, allerdings sollte man die Quellen noch stärker in der vorherigen Stunde vorentlasten, sodass der Argumentationswippe mehr Raum in der Stunde eingeräumt werden kann
, Argumentationswippe, Deutsche Kolonialpolitik, Multiperspektivität, Perspektivenbeurteilung, Sachurteil
Lehrprobe Gute Lehrprobe, allerdings sollte man die Quellen noch stärker in der vorherigen Stunde vorentlasten, sodass der Argumentationswippe mehr Raum in der Stunde eingeräumt werden kann
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,42 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Christentum und Islam, Islam und Christentum, Kreuzzüge, Zusammenleben
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler beurteilen, inwiefern das Zusammenleben von Christen und Muslimen in den frühen Kreuzfahrerstaaten friedlich oder gewaltsam war, indem sie arbeitsteilig multiperspektivische Quellen analysieren und diese als Grundlage für
, Christentum und Islam, Islam und Christentum, Kreuzzüge, Zusammenleben
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler beurteilen, inwiefern das Zusammenleben von Christen und Muslimen in den frühen Kreuzfahrerstaaten friedlich oder gewaltsam war, indem sie arbeitsteilig multiperspektivische Quellen analysieren und diese als Grundlage für
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
476 KB

Methode: Talkshow zum Thema Direkte Demokratie
, Demokratie, Direkte Demokratie, Politische Beteiligung, Talkshow
SchülerInnen bereiten eine Talkshow vor zum Thema: Sollte es mehr direkte Demokratie auf Bundesebene geben?
, Demokratie, Direkte Demokratie, Politische Beteiligung, Talkshow
SchülerInnen bereiten eine Talkshow vor zum Thema: Sollte es mehr direkte Demokratie auf Bundesebene geben?
Anzeige lehrer.biz
Lieblingsarbeitsplatz zu vergeben
Schule Marienau 21368 Dahlem-Marienau
Realschule, Gymnasium
Fächer: Gemeinschaftskunde, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Gemeinschaftskunde, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
4514 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben
- « zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190
- 191
- 192
- 193
- 194
- 195
- 196
- 197
- 198
- 199
- 200
- 201
- 202
- 203
- 204
- 205
- 206
- 207
- 208
- 209
- 210
- 211
- 212
- 213
- 214
- 215
- 216
- 217
- 218
- 219
- 220
- 221
- 222
- 223
- 224
- 225
- 226
- weiter »