Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,66 MB

Methode: Methoden-Stunde - Arbeitszeit: 45 min
, Ebstorfer Weltkarte, Methode, mittelalterliche Weltkarte
Lehrprobe Eine Methodenstunde zum Thema mittelalterliche Weltkarten am Beispiel der Ebstorfer Weltkarte
, Ebstorfer Weltkarte, Methode, mittelalterliche Weltkarte
Lehrprobe Eine Methodenstunde zum Thema mittelalterliche Weltkarten am Beispiel der Ebstorfer Weltkarte
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
127 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Industrialisierung, schlesischer Weberaufstand, Soziale Ungleichheit
Lehrprobe
, Industrialisierung, schlesischer Weberaufstand, Soziale Ungleichheit
Lehrprobe
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Brandenburg
644 KB

Ausgrenzung, Boykott, Juden, Nürnberger Gesetze, Porgrom, Rassegesetze
Lehrprobe Thema der Stunde ist Teil einer Sequenz mit dem Thema: Volksgemeinschaft durch Ausgrenzung? Stunde hat gut geklappt, allerdings war die Zeit für die Sicherung zu kurz; diese exemplarischer gestalten und nicht jede Quelle detailliert auswerten.
Lehrprobe Thema der Stunde ist Teil einer Sequenz mit dem Thema: Volksgemeinschaft durch Ausgrenzung? Stunde hat gut geklappt, allerdings war die Zeit für die Sicherung zu kurz; diese exemplarischer gestalten und nicht jede Quelle detailliert auswerten.
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
496 KB

Arbeitszeit: 90 min
, China, Imperialismus, Nanjing, Vertrag von Nanjing
, China, Imperialismus, Nanjing, Vertrag von Nanjing
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
110 KB

Arbeitszeit: 90 min
, 1989, China, China 1989, chinesische Geschichte, Deng Xiaoping, Mann mit Panzern, Platz des himmlischen Friedens, Tiananmen, Tiananmen Platz
Doppelstunde zur Einheit China. Es soll der Frage nach der Bedeutung des Jahres 1989 für die chinesische Geschichte nachgegangen werden. Behandelt wird u.a.: Besuch Gorbatschows in Peking, Mann vor Panzern, Erinnerungskultur, Medienkritik (ChatGBT)
, 1989, China, China 1989, chinesische Geschichte, Deng Xiaoping, Mann mit Panzern, Platz des himmlischen Friedens, Tiananmen, Tiananmen Platz
Doppelstunde zur Einheit China. Es soll der Frage nach der Bedeutung des Jahres 1989 für die chinesische Geschichte nachgegangen werden. Behandelt wird u.a.: Besuch Gorbatschows in Peking, Mann vor Panzern, Erinnerungskultur, Medienkritik (ChatGBT)
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft Englisch, Geschichte, Deutsch, Mathematik u.a. in München
CK-Akademie München 80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
3,54 MB

Methode: Pro-Contra-Debatte - Arbeitszeit: 45 min
, Französische Revolution, Ludwig XVI., Pro-Contra-Debatte
Lehrprobe Pro-Contra-Debatte zur Hinrichtung Ludwig XVI. in der 11. Klasse (G9) im Inhaltsfeld Menschenrecht (Französische Revolution).
, Französische Revolution, Ludwig XVI., Pro-Contra-Debatte
Lehrprobe Pro-Contra-Debatte zur Hinrichtung Ludwig XVI. in der 11. Klasse (G9) im Inhaltsfeld Menschenrecht (Französische Revolution).
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
3,61 MB

Methode: Podiumsdiskussion - Arbeitszeit: 45 min
, Erster Weltkrieg, Historikerurteil, Historikerurteile, Kriegsschuldfrage, Podiumsdiskussion, Sachurteil, UB, Unterrichtsbesuch, Ursachen Erster Weltkrieg, Werturteil
Lehrprobe Podiumsdiskussion über die Kriegsschuldfrage anhand vier verschiedener Historikerurteile. Zweiter UB, hat der Fachleitung sehr gut gefallen; sehr zurückhaltende Lehrkraftrolle, Moderation in SuS-Hand. Zu wenig Zeit für Endstatement, besser als HA.
, Erster Weltkrieg, Historikerurteil, Historikerurteile, Kriegsschuldfrage, Podiumsdiskussion, Sachurteil, UB, Unterrichtsbesuch, Ursachen Erster Weltkrieg, Werturteil
Lehrprobe Podiumsdiskussion über die Kriegsschuldfrage anhand vier verschiedener Historikerurteile. Zweiter UB, hat der Fachleitung sehr gut gefallen; sehr zurückhaltende Lehrkraftrolle, Moderation in SuS-Hand. Zu wenig Zeit für Endstatement, besser als HA.
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
406 KB

Geschichte, Scheitern, Unterrichtsbesuch, Weimarer Republik, WR
Lehrprobe Diskussion mit anschließender Urteilsbildung
Lehrprobe Diskussion mit anschließender Urteilsbildung
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
110 KB

Altsteinzeit, Archäologie, Detektiv, Entdeckendes Lernen, Ötzi
Lehrprobe Gut bewerteter UB, bei dem die SuS handlungsorientiert und entdeckend die Ausgrabungsstücke des Fundortes von Ötzi untersuchen
Lehrprobe Gut bewerteter UB, bei dem die SuS handlungsorientiert und entdeckend die Ausgrabungsstücke des Fundortes von Ötzi untersuchen
Geschichte Kl. 6, Realschule, Schleswig-Holstein
1,37 MB

Fischerei, Küstenfischerei, Ostseeküste, Schleswig-Holstein
Lehrprobe Themenbereich Strukturwandel in Schleswig-Holstein, regionale Zeitgeschichte, auch in Weltkunde nutzbar.
Lehrprobe Themenbereich Strukturwandel in Schleswig-Holstein, regionale Zeitgeschichte, auch in Weltkunde nutzbar.
Anzeige lehrer.biz
Lehrerin / Lehrer am Jenaplan-Gymnasium Nürnberg
Jenaplan Gymnasium Nürnberg eG 90427 Nürnberg
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,04 MB

Methode: Positionslinie - Arbeitszeit: 45 min
, Multiperspektivität, Napoleon Bonaparte, Napoleons Herrschaft über Europa, Positionslinie, Quellenarbeit
Lehrprobe Im Unterrichtsbesuch wird am Ende der Reihe zur Französischen Revolution der Frage nachgegangen, ob Napoleons Herrschaft in Deutschland eine Besatzung oder Befreiung war. Die SuS bilden dazu ein Sachurteil anhand zweier multiperspektiver Quellen.
, Multiperspektivität, Napoleon Bonaparte, Napoleons Herrschaft über Europa, Positionslinie, Quellenarbeit
Lehrprobe Im Unterrichtsbesuch wird am Ende der Reihe zur Französischen Revolution der Frage nachgegangen, ob Napoleons Herrschaft in Deutschland eine Besatzung oder Befreiung war. Die SuS bilden dazu ein Sachurteil anhand zweier multiperspektiver Quellen.
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
3,86 MB

Arbeitszeit: 60 min
, Amerikanische Revolution, Menschenrechte, Sklavenhaltung Unabhängigkeitserklärung
Lehrprobe Planung der Stunde wurde mit 1,0 benotet
, Amerikanische Revolution, Menschenrechte, Sklavenhaltung Unabhängigkeitserklärung
Lehrprobe Planung der Stunde wurde mit 1,0 benotet
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,72 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Erziehung, juvenal, Plutarch, Rom, Römische Familia
Lehrprobe Als gut bewerteter 2. UB zur römischen Erziehung in einer Klasse 6 (NRW). Kontrastierende Quellenanalyse mit intensiver Auseinandersetzung zu den Werten römischer Erziehung.
, Erziehung, juvenal, Plutarch, Rom, Römische Familia
Lehrprobe Als gut bewerteter 2. UB zur römischen Erziehung in einer Klasse 6 (NRW). Kontrastierende Quellenanalyse mit intensiver Auseinandersetzung zu den Werten römischer Erziehung.
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
4,51 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Arbeiter, Industrialisierung und soziale Frage, Soziale Frage, Unternehmer
Lehrprobe Sehr gelungener 1. UB. Es werden quellenbasiert zwei Lösungsansätze zur Sozialen Frage im Deutschland des 19. JH kontrastierend erarbeitet: Unternehmer und Arbeiter
, Arbeiter, Industrialisierung und soziale Frage, Soziale Frage, Unternehmer
Lehrprobe Sehr gelungener 1. UB. Es werden quellenbasiert zwei Lösungsansätze zur Sozialen Frage im Deutschland des 19. JH kontrastierend erarbeitet: Unternehmer und Arbeiter
Geschichte Kl. 13, Gymnasium/FOS, Berlin
2,25 MB

Absolutismus und Aufklärung, Friedrich II.
Lehrprobe Thema der Unterrichtsreihe: Absolutismus und Aufklärung - zwei sich ausschließende Gegensätze? Thema der Sichtstunde: Friedrich II. - ein aufgeklärter Herrscher?
Lehrprobe Thema der Unterrichtsreihe: Absolutismus und Aufklärung - zwei sich ausschließende Gegensätze? Thema der Sichtstunde: Friedrich II. - ein aufgeklärter Herrscher?
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Deutsch und Geschichte in Schwerin (MV)
Neumühler Schule Schwerin 19057 Schwerin
Gymnasium
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
3,74 MB

American Revolution, Amerikanische Revolution, Jefferson, Unabhängigkeitserklärung
Lehrprobe
Lehrprobe
Geschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
3,39 MB

Grundherrschaft, Mittelalter
Lehrprobe
Lehrprobe
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Brandenburg
1,85 MB

Methode: Arbeitsteilige GA - Placemat - Arbeitszeit: 60 min
, Antijudaismus, Antisemistismus, Judenverfolgung, Nationalsozialismus, Opfer, Täter, Zuschauer
Lehrprobe Die SuS erarbeiten sich anhand der Leitfrage: "Jüdische Bevölkerung in Deutschland vor 1933 - verfolgt oder toleriert?" grundlegende Entwicklungen zum jüdischen Leben in Deutschland vom Mittelalter bis zur Moderne
, Antijudaismus, Antisemistismus, Judenverfolgung, Nationalsozialismus, Opfer, Täter, Zuschauer
Lehrprobe Die SuS erarbeiten sich anhand der Leitfrage: "Jüdische Bevölkerung in Deutschland vor 1933 - verfolgt oder toleriert?" grundlegende Entwicklungen zum jüdischen Leben in Deutschland vom Mittelalter bis zur Moderne
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
4,94 MB

Methode: Advanced Organizer - Arbeitszeit: 60 min
, Advance Organizer, Bismarck, Bismarcks Innenpolitik, Kulturkampf
Lehrprobe Die Reichseinigung von innen. Bismarck und sein Kulturkampf.
, Advance Organizer, Bismarck, Bismarcks Innenpolitik, Kulturkampf
Lehrprobe Die Reichseinigung von innen. Bismarck und sein Kulturkampf.
Geschichte Kl. 9, Realschule, Niedersachsen
430 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Ausgrenzung, Die Deutschen und der Holocaust, Diskriminierung, Entrechtung, Geschichtsstunde, Holocaust, Jüdische Bevölkerung
Eine Unterrichtsstunde zu der im Titel beschriebenen Thematik. Die Stunde stellt den Beginn des Holocaust dar, eignet sich also - siehe Einheit - zum Einsatz am Beginn.
, Ausgrenzung, Die Deutschen und der Holocaust, Diskriminierung, Entrechtung, Geschichtsstunde, Holocaust, Jüdische Bevölkerung
Eine Unterrichtsstunde zu der im Titel beschriebenen Thematik. Die Stunde stellt den Beginn des Holocaust dar, eignet sich also - siehe Einheit - zum Einsatz am Beginn.
Anzeige lehrer.biz
Fröhliche und passionierte Persönlichkeiten gesucht
Freie Schule Rheinklang 78315 RadolfzellFächer: Pädagogik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
5406 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben
- « zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190
- 191
- 192
- 193
- 194
- 195
- 196
- 197
- 198
- 199
- 200
- 201
- 202
- 203
- 204
- 205
- 206
- 207
- 208
- 209
- 210
- 211
- 212
- 213
- 214
- 215
- 216
- 217
- 218
- 219
- 220
- 221
- 222
- 223
- 224
- 225
- 226
- 227
- 228
- 229
- 230
- 231
- 232
- 233
- 234
- 235
- 236
- 237
- 238
- 239
- 240
- 241
- 242
- 243
- 244
- 245
- 246
- 247
- 248
- 249
- 250
- 251
- 252
- 253
- 254
- 255
- 256
- 257
- 258
- 259
- 260
- 261
- 262
- 263
- 264
- 265
- 266
- 267
- 268
- 269
- 270
- 271
- weiter »