Lehrprobe zum Thema "Die DDR der SED-Staat?" (mit "gut" bewertet) DDR Lehrprobe Geschichte 10 Bayern


Geschichte Kl. 10, Realschule, Bayern
456 KB

DDR
Lehrprobe Lehrprobe zum Thema "Die DDR - der SED-Staat?" (mit "gut" bewertet).
Lehrprobe Lehrprobe zum Thema "Die DDR - der SED-Staat?" (mit "gut" bewertet).
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Berlin
390 KB

Nationalversammlung, Paulskirche, Revolution 1848
Lehrprobe Paulskirche. Was wollten die Gruppierungen für ein Deutschland bzw. eine Verfassung (am Bsp. von Milani, Deutscher Hof, Casino = rechts/mitte/links)? Mit kleiner Abstimmung. Hinweis: Plakate wurden gut erstellt, aber "Werbeplakate" waren es nicht wirkli...
Lehrprobe Paulskirche. Was wollten die Gruppierungen für ein Deutschland bzw. eine Verfassung (am Bsp. von Milani, Deutscher Hof, Casino = rechts/mitte/links)? Mit kleiner Abstimmung. Hinweis: Plakate wurden gut erstellt, aber "Werbeplakate" waren es nicht wirkli...
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
75 KB

Lehrprobe Es handelt sich um eine Lehrprobe am Ende der Reihe. Dabei werden Historikerurteile analysiert: "Warum Hitler?"
Geschichte Kl. 8, Realschule, Baden-Württemberg
49 KB

Ausführlicher Unterrichtsentwurf mit Unterrichtsskizze. Im Zentrum der Stunde steht die Wohnungsnot der Bevölkerung während der Industrialisierung. Zentrale Begriffe: Landflucht, Verstädterung, Schlafgänger, Wohnverhältnisse, Großfamilie
Geschichte Kl. 9, Realschule, Baden-Württemberg
134 KB

Ausführlicher Unterrichtsentwurf mit Materialien zur Erarbeitung der Ursachen, die zum Ausbruch des 1.WK geführt haben. Desweiteren wird zwischen Ursachen und Auslöser (Attentat) unterschieden.
Anzeige lehrer.biz
Latein-, Französisch-, Englisch-, Deutsch- und/oder Geschichtelehrkraft gesucht
Internat Solling 37603 Holzminden
Realschule, Gymnasium
Fächer: Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte Kl. 9, Realschule, Hessen
751 KB

Lehrprobe Habe eine eins drauf bekommen
Geschichte Kl. 7, Realschule, Niedersachsen
913 KB

Entdeckung Amerikas
Kolonialismus
Kolonialismus
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
53 KB

Rom Bürgerkriege Julius Caesar
Lehrprobe Lehrprobe zum Thema: "Julius Caesar - grausamer Tyrann oder genialer Politiker?" Beurteilung von Sekundärliteratur und Quellentexten.
Lehrprobe Lehrprobe zum Thema: "Julius Caesar - grausamer Tyrann oder genialer Politiker?" Beurteilung von Sekundärliteratur und Quellentexten.
Geschichte Kl. 5, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
47 KB

Jungsteinzeit
Das Leben in der Jungsteinzeit-Planung
Das Leben in der Jungsteinzeit-Planung
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Bayern
51 KB

Republik
Thema der Unterrichtseinheit: Leben im römischen Weltreich, Thema der Unterrichtsstunde: römische familia
Thema der Unterrichtseinheit: Leben im römischen Weltreich, Thema der Unterrichtsstunde: römische familia
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
3,90 MB

1848, Europa, Stationenlernen
Lehrprobe Ein sehr ausführliches Stationenlernen; angelegt auf drei bis vier Schulstunden; in Ausschnitten dem Fachleiter gezeigt und für geeignet empfunden
Lehrprobe Ein sehr ausführliches Stationenlernen; angelegt auf drei bis vier Schulstunden; in Ausschnitten dem Fachleiter gezeigt und für geeignet empfunden
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
81 KB

Absolutismus und Aufklärung
Lehrprobe Es handelt sich um eine Lehrprobe zur Veränderung des politischen Denkens im 17. und 18. Jahrhundert, die mit 2,0 bewertet wurde
Lehrprobe Es handelt sich um eine Lehrprobe zur Veränderung des politischen Denkens im 17. und 18. Jahrhundert, die mit 2,0 bewertet wurde
Geschichte Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
104 KB

Alt- und Jungsteinzeit, Erfindungen
Lehrprobe Schriftlicher Entwurf einer mit "gut" bewerteten Lehrprobe zu folgendem Thema: "Aus Jägern wurden Bauern – und Erfinder!“ - Wie veränderten Erfindungen & Entdeckungen die Lebensweise der Menschen in der Jungsteinzeit? Eine handlungsorientierte Erkundu...
Lehrprobe Schriftlicher Entwurf einer mit "gut" bewerteten Lehrprobe zu folgendem Thema: "Aus Jägern wurden Bauern – und Erfinder!“ - Wie veränderten Erfindungen & Entdeckungen die Lebensweise der Menschen in der Jungsteinzeit? Eine handlungsorientierte Erkundu...
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
32 KB

Unterrichtsbesuch zum Thema Hitler-Stalin-Pakt. Problemorientierter Zugang. Hauptintention: Einbettung in den außenpolitischen Kontext. Mit Tafelbild.
Geschichte Kl. 7, Realschule, Rheinland-Pfalz
826 KB

Lehrprobe vollständiger Unterrichtsentwurf in einer Klasse 7 zum Thema:
Die Gründung Roms - ein Vergleich zwischen Sage und Forschung
Texte zur Sage und Forschung können aus jedem Schulbuch eingesetzt werden.
Geschichte Kl. 13 GK, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
21 KB

Wiedervereinigung
Lehrprobe Aufgabenstellung zum UB, Texte und Bilder müssen leider selbst gefunden werden, aus GuG, Focus und Internet
Lehrprobe Aufgabenstellung zum UB, Texte und Bilder müssen leider selbst gefunden werden, aus GuG, Focus und Internet
Geschichte Kl. 13 GK, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
61 KB

Wiedervereinigung
Lehrprobe Die SuS beurteilen arbeitsteilig anhand der Kategorien Eingkeit und Recht und Freiheit die heutige Situation in Deutschland. Gegenwartsbezug Gauck. sie erkennen deutlich die historische Bedingtheit der eigenen Lebenswelt und können Werturteil fällen
Lehrprobe Die SuS beurteilen arbeitsteilig anhand der Kategorien Eingkeit und Recht und Freiheit die heutige Situation in Deutschland. Gegenwartsbezug Gauck. sie erkennen deutlich die historische Bedingtheit der eigenen Lebenswelt und können Werturteil fällen
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
21 KB

Industrialisierung
Lehrprobe Lehrprobe zum Thema Industrialisierung in Deutschland
Lehrprobe Lehrprobe zum Thema Industrialisierung in Deutschland
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
625 KB

Machiavelle – Fürsten- und Menschenbild
Lehrprobe
Lehrprobe
Geschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
69 KB

Lehrprobe Lehrprobe zum Mordfall Caesar, inkl. didakt. Analyse, Methodik, LZ, Verlaufsplan, TB und Material
Reihe: Rom; Stundenthema: Ermordung Caesars
3713 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben
- « zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- weiter »