Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Geschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
74 KB

Neue Welt
Lehrprobe Zerstörung des Aztekenreiches durch die Spanier
Lehrprobe Zerstörung des Aztekenreiches durch die Spanier
Geschichte Kl. 10, Realschule, Bremen
67 KB

BRD, DDR, Kalter Krieg, Berliner Mauer, Kalter Krieg, Mauerbau
Lehrprobe Hierbei handelt es sich um eine Lehrprobe über die politischen Reaktionen auf den Mauerbau, die mit "sehr gut" benotet wurde. Aus rechtlichen Gründen sind leider sämtliche Bilder aus den Materialien entfernt (Auch die für Einstiegs- und Reflexionsphase...
Lehrprobe Hierbei handelt es sich um eine Lehrprobe über die politischen Reaktionen auf den Mauerbau, die mit "sehr gut" benotet wurde. Aus rechtlichen Gründen sind leider sämtliche Bilder aus den Materialien entfernt (Auch die für Einstiegs- und Reflexionsphase...
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
1,58 MB

Die Deutschen und der Holocaust, Antisemitismus, Judenverfolgung, Nationalsozialismus, Progrom, Rassenpolitik, NS-Ideologie
Lehrprobe Lehrprobenstunde zu den "Arisierungen" 1933-1939 mit Schwerpunkt München
Lehrprobe Lehrprobenstunde zu den "Arisierungen" 1933-1939 mit Schwerpunkt München
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
49 KB

Aufklärung, Volkssouveränität
Lehrprobe Friedrich II. aufgeklärter oder absoluter Monarch? Problemorientierte Musterstunde aus dem Themengebiet Aufklärung/Absolutismus
Lehrprobe Friedrich II. aufgeklärter oder absoluter Monarch? Problemorientierte Musterstunde aus dem Themengebiet Aufklärung/Absolutismus
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
244 KB

Absolutismus
Unterrrichtsentwurf Thema: Wie war die Gesellschaft im absolutistischen Frankreich aufgebaut? Welche Privilegien und Pflichten brachte diese für die einzelnen Stände mit sich?
Unterrrichtsentwurf Thema: Wie war die Gesellschaft im absolutistischen Frankreich aufgebaut? Welche Privilegien und Pflichten brachte diese für die einzelnen Stände mit sich?
Anzeige lehrer.biz
Schulleitung (m/w/d) für das Berufskolleg der Stiftung Eben-Ezer
Berufskolleg der Stiftung Eben-Ezer 32657 LemgoFächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Philosophie, Ethik / Philosophie, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
93 KB

Absolutismus und Aufklärung, Französische Revolution
Lehrprobe Forderungen und Durchsetzungsfähigkeit der einzelnen Stände im Ancien Regime
Lehrprobe Forderungen und Durchsetzungsfähigkeit der einzelnen Stände im Ancien Regime
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
902 KB

Imperialismus
Lehrprobe Die SuS sollen den deutschen Imperialismus beurteilen, indem sie auf Grundlage von Sekundärtexten die Folgen des Imperialismus für Metropole und Peripherie in Abgrenzung zu den Motiven diskutieren. Weiteres Material Bild (Einstieg)
Lehrprobe Die SuS sollen den deutschen Imperialismus beurteilen, indem sie auf Grundlage von Sekundärtexten die Folgen des Imperialismus für Metropole und Peripherie in Abgrenzung zu den Motiven diskutieren. Weiteres Material Bild (Einstieg)
Geschichte Kl. 10, Realschule, Hessen
113 KB

Lehrprobe Der Unterrichtsentwurf geht um die "Machtergreifung 1933". Es handelt sich um Themenblätter die für ein Gruppenpuzzle geeignet sind und sich am Ende in einer "Zeit/Macht-Skala" als Ergebnis sichern lassen. Der Einstieg könnte auch anders gewählt werden....
Geschichte Kl. 9, Realschule, Hessen
83 KB

Industrialisierung
Lehrprobe Ein Unterrichtsentwurf aus der Einheit "Industrialisierung und soziale Frage" zum Thema "Großunternehmen - Woher kam das ganze Geld dafür?". Vor allem der Eisenbahnbau nahm seit etwa Mitte des 19. Jh. in deutschen Gebieten zu, dafür war viel Geld nötig....
Lehrprobe Ein Unterrichtsentwurf aus der Einheit "Industrialisierung und soziale Frage" zum Thema "Großunternehmen - Woher kam das ganze Geld dafür?". Vor allem der Eisenbahnbau nahm seit etwa Mitte des 19. Jh. in deutschen Gebieten zu, dafür war viel Geld nötig....
Anzeige lehrer.biz
Gymnasiallehrkräfte Berlin-Köpenick
BEST-Sabel-Bildungszentrum GmbH 10179 Berlin
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Geschichte Kl. B1, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
139 KB

Lehrprobe Finanzkrise Ancien Regime - der gescheiterte Reformversuch Turgots zur Behebung des Staatsbankrotts
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
958 KB

Lehrprobe Stunde zur 1. Revision in Geschichte. Die Frage "was fordert der Dritte Stand" wird unter revolutionstypischen Aspekten bewertet, Grundfragen Unterdrückung ...(Aktualitätsbezug) hergestellt. Verlaufsplan, didaktische Begründung, Fertige ABs
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Sachsen-Anhalt
59 KB

Industrialisierung Frauenarbeit
Lehrprobe Entwurf einer Lehrprobe zum Thema Frauenarbeit in der Industrialisierung - Fluch oder Segen? Wurde mit sehr gut bewertet.
Lehrprobe Entwurf einer Lehrprobe zum Thema Frauenarbeit in der Industrialisierung - Fluch oder Segen? Wurde mit sehr gut bewertet.
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
101 KB

Die frühe Bundesrepublik, Demokratie, BRD
Lehrprobe Lehrprobe zum Thema: Die Bedeutung des Holocaust für die Bundesrepublik Deutschland - Wiedergutmachung und Verantwortung. Die Schüler sollen sich anhand der beiden genannten Begriffe mit dem Umgang mit der Vergangenheit in der BRD beschäftigen.
Lehrprobe Lehrprobe zum Thema: Die Bedeutung des Holocaust für die Bundesrepublik Deutschland - Wiedergutmachung und Verantwortung. Die Schüler sollen sich anhand der beiden genannten Begriffe mit dem Umgang mit der Vergangenheit in der BRD beschäftigen.
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
260 KB

Lehrprobe Beurteilung und Bewertung der Argumente, ob die Hinrichtung des Königs Ludwig XVI gerechtfertigt war.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Biologie / Geschichte-Gemeinschaftskunde / Religion
Kolping Schulen Reutlingen 72764 Reutlingen
Gymnasium
Fächer: Katholische Religionslehre, Evangelische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Katholische Religionslehre, Evangelische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
626 KB

Verfassungsstaat 1871 - 1918, Ära Bismarck
Bei diesem Stundenentwurf wird das Hineingreifen militärischer Strukturen in die Schule anhand eines Lexikontextes aus dem Jahr 1914 fassbar.
Bei diesem Stundenentwurf wird das Hineingreifen militärischer Strukturen in die Schule anhand eines Lexikontextes aus dem Jahr 1914 fassbar.
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
302 KB

Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum britischen Imperialismus - Cecil Rhodes - Wenn es einen Gott gibt...
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
101 KB

Soziale Schicht
Lehrprobe Revisions-Besuch zum Thema Kinderarbeit
Lehrprobe Revisions-Besuch zum Thema Kinderarbeit
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
29 KB

China, Kolonialismus
Lehrprobe Ein UB aus der Reihe "Chinas Aufbruch in die Moderne", der mit gut bewertet wurde. Kritik: Keine Binnendifferenzierung.
Lehrprobe Ein UB aus der Reihe "Chinas Aufbruch in die Moderne", der mit gut bewertet wurde. Kritik: Keine Binnendifferenzierung.
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
545 KB

Lehrprobe Nach Übersee im Dienste der Zivilisation? Motive der spanischen Kolonisation und deren Rechtfertigung in europäischen Reiseberichten am Beispiel der Darstellung der indigenen Bevölkerung - gut bewertete Lehrprobe in Klasse 10
Anzeige lehrer.biz
Lehrer*in (m/w/d) für Montessori-Gesamtschule in der schönen Uckermark
Aktive Naturschule Templin 17268 Templin
Gymnasium
Fächer: Pädagogik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Pädagogik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
4540 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben
- « zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190
- 191
- 192
- 193
- 194
- 195
- 196
- 197
- 198
- 199
- 200
- 201
- 202
- 203
- 204
- 205
- 206
- 207
- 208
- 209
- 210
- 211
- 212
- 213
- 214
- 215
- 216
- 217
- 218
- 219
- 220
- 221
- 222
- 223
- 224
- 225
- 226
- 227
- weiter »