Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,66 MB

Methode: Quellenarbeit, Historikerurteil - Arbeitszeit: 45 min
, Augusterlebnis, Beginn des Ersten Weltkrieges, Erster Weltkrieg, Geist von 1914, Historikerurteil, Historikerurteile, Kriegsausbruch, Kriegsbegeisterung, Multiperspektivität, Quellenarbeit
Lehrprobe Das „Augusterlebnis“ von 1914 – mit „Hurra“ an die Front? Erarbeitung und Beurteilung von Historikerurteilen zur Stimmung der deutschen Bevölkerung bei Kriegsausbruch in Einzel- und Partnerarbeit mit anschließender Zuordnung von Text- und Bildquellen
, Augusterlebnis, Beginn des Ersten Weltkrieges, Erster Weltkrieg, Geist von 1914, Historikerurteil, Historikerurteile, Kriegsausbruch, Kriegsbegeisterung, Multiperspektivität, Quellenarbeit
Lehrprobe Das „Augusterlebnis“ von 1914 – mit „Hurra“ an die Front? Erarbeitung und Beurteilung von Historikerurteilen zur Stimmung der deutschen Bevölkerung bei Kriegsausbruch in Einzel- und Partnerarbeit mit anschließender Zuordnung von Text- und Bildquellen
Geschichte Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
5,67 MB

Altes Ägypten, Pyramiden
Lehrprobe
Lehrprobe
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
92 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Ausgrenzung, Diskriminierung, Judenverfolgung
, Ausgrenzung, Diskriminierung, Judenverfolgung
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
267 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Kapitalismus, Ravensburger Handelsgesellschaft, Spätmittelalter, Wirtschaften, Wirtschaften Spätmittelalter
Bildungsplaneinheit Vielfalt und Einheit Europas Thema der Unterrichtseinheit Aufbruch Europas in die Moderne Problemfrage: Wirtschaften im Spätmittelalter – inwiefern eine Frühform des Kapi-talismus? Regionalgeschichte (Ravensburger Handelsges.)
, Kapitalismus, Ravensburger Handelsgesellschaft, Spätmittelalter, Wirtschaften, Wirtschaften Spätmittelalter
Bildungsplaneinheit Vielfalt und Einheit Europas Thema der Unterrichtseinheit Aufbruch Europas in die Moderne Problemfrage: Wirtschaften im Spätmittelalter – inwiefern eine Frühform des Kapi-talismus? Regionalgeschichte (Ravensburger Handelsges.)
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
782 KB

Methode: Sprachsensibler Unterricht - Arbeitszeit: 45 min
, 1. Kreuzzug
Lehrprobe Diese Lehrprobe behandelt den 1. Kreuzzugsaufruf von Papst Urban II.
, 1. Kreuzzug
Lehrprobe Diese Lehrprobe behandelt den 1. Kreuzzugsaufruf von Papst Urban II.
Anzeige lehrer.biz
Gymnasiallehrkräfte Berlin-Köpenick
BEST-Sabel-Bildungszentrum GmbH 10179 Berlin
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
138 KB

Methode: Mystery - Arbeitszeit: 90 min
, Industrialisierung, Mystery, Ruhrgebiet
Lehrprobe Revisionsstunde: Ein Mystery zum Aufstieg des Ruhrgebiets im Zeitalter der Industrialisierung. Man braucht allerdings 90 Minuten.
, Industrialisierung, Mystery, Ruhrgebiet
Lehrprobe Revisionsstunde: Ein Mystery zum Aufstieg des Ruhrgebiets im Zeitalter der Industrialisierung. Man braucht allerdings 90 Minuten.
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
752 KB

Arbeitszeit: 60 min
, Alltagsgegenstände, BRD-Erfahrung, DDR, DDR Kindheit und Jugend, Erinnerungen an die DDR, Jugend, Kindheit, Ostalgie
Eine Abschlusseinheit zur Reihe "Leben in der DDR". Hier lag der Schwerpunkt auf der unterschiedlichen rückblickenden Bewertung individueller Kindheits- und Jugenderfahrungen in der DDR.
, Alltagsgegenstände, BRD-Erfahrung, DDR, DDR Kindheit und Jugend, Erinnerungen an die DDR, Jugend, Kindheit, Ostalgie
Eine Abschlusseinheit zur Reihe "Leben in der DDR". Hier lag der Schwerpunkt auf der unterschiedlichen rückblickenden Bewertung individueller Kindheits- und Jugenderfahrungen in der DDR.
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
535 KB

Hitlerjugend, HJ, NSDAP
Lehrprobe UB wurde als sehr gut betitelt
Lehrprobe UB wurde als sehr gut betitelt
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
37 KB

NS Ideologie
Thema der Stunde: Nationalsozialistische Ideologie - Quellenarbeit und Darstellungstext Die SuS erarbeiten an Quellen die Hauptpunkte der NS-Ideologie, welche dann mit einem Darstellungstext vertieft werden.
Thema der Stunde: Nationalsozialistische Ideologie - Quellenarbeit und Darstellungstext Die SuS erarbeiten an Quellen die Hauptpunkte der NS-Ideologie, welche dann mit einem Darstellungstext vertieft werden.
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,00 MB

Methode: Interpretation einer Bildquelle - Arbeitszeit: 45 min
, Bildquelle, Germanenbild, Herrmannsdenkmal, Instrumentalisierung, Interpretation, Nationalsozialismus
Lehrprobe Hermann, Befreier der Nationalsozialisten? – Analyse einer zeitgenössischen Bildquelle als Beispiel zur nationalsozialistischen Instrumentalisierung des Hermannsdenkmals in kooperativer Partnerarbeit
, Bildquelle, Germanenbild, Herrmannsdenkmal, Instrumentalisierung, Interpretation, Nationalsozialismus
Lehrprobe Hermann, Befreier der Nationalsozialisten? – Analyse einer zeitgenössischen Bildquelle als Beispiel zur nationalsozialistischen Instrumentalisierung des Hermannsdenkmals in kooperativer Partnerarbeit
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Biologie / Geschichte-Gemeinschaftskunde / Religion
Kolping Schulen Reutlingen 72764 Reutlingen
Gymnasium
Fächer: Katholische Religionslehre, Evangelische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Katholische Religionslehre, Evangelische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Geschichte Kl. 6, Realschule, Hessen
2,01 MB

Nil Ägypten Lebensader
Hier ist ein kurzer Unterrichtsentwurf zum Nil und seine Bedeutung für das Alte Ägypten.
Hier ist ein kurzer Unterrichtsentwurf zum Nil und seine Bedeutung für das Alte Ägypten.
Geschichte Kl. 13 LK, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
320 KB

Methode: Rollenspiel - Arbeitszeit: 45 min
, 1848, Nationalversammlung, Paulskirche, Revolution 1848, Rollenspiel
Lehrprobe Indem die SuS im Rahmen eines Rollenspiels die Schwierigkeit einer politischen Konsensbildung innerhalb der Frankfurter Nationalversammlung erfahren, erweitern sie ihre Fähigkeit das Handeln historischer Akteurinnen und Akteure und deren Motive b...
, 1848, Nationalversammlung, Paulskirche, Revolution 1848, Rollenspiel
Lehrprobe Indem die SuS im Rahmen eines Rollenspiels die Schwierigkeit einer politischen Konsensbildung innerhalb der Frankfurter Nationalversammlung erfahren, erweitern sie ihre Fähigkeit das Handeln historischer Akteurinnen und Akteure und deren Motive b...
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,10 MB

Arbeitszeit: 90 min
, Augusterlebnis, Deutsche Geschichte 1871 - 1990, ersterweltkrieg, Geschichte, wkI
Die SuS sollen anhand exemplarischer Quellen die Hypothese der „Kriegseuphorie“ im August 1914 beurteilen. Indem sie das lange propagierte Geschichtsbild in Frage stellen und ein „neues“ Sachurteil erarbeiten, wird ihre Urteilskompetenz gefördert.
, Augusterlebnis, Deutsche Geschichte 1871 - 1990, ersterweltkrieg, Geschichte, wkI
Die SuS sollen anhand exemplarischer Quellen die Hypothese der „Kriegseuphorie“ im August 1914 beurteilen. Indem sie das lange propagierte Geschichtsbild in Frage stellen und ein „neues“ Sachurteil erarbeiten, wird ihre Urteilskompetenz gefördert.
Darf man über Hitler lachen: Moralisch fragwürdig oder legitimes Mittel der Vergangenheitsbewältigun


Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
3,29 MB

Geschichtskultur, H, Hitler, Nationalsozialismus, Vergangenheitsbewältigung
Lehrprobe Indem die Schülerinnen und Schüler aus zwei Zeitungsartikeln arbeitsteilig Argumente für oder gegen das Lachen über Hitler herausarbeiten und diese mit eigenen Argumenten aus dem Wissen zum historischen Gegenstand ergänzen, gelangen sie zu einer mult
Lehrprobe Indem die Schülerinnen und Schüler aus zwei Zeitungsartikeln arbeitsteilig Argumente für oder gegen das Lachen über Hitler herausarbeiten und diese mit eigenen Argumenten aus dem Wissen zum historischen Gegenstand ergänzen, gelangen sie zu einer mult
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
75 KB

Karl der Große Kaiserkrönung wider Willen
Lehrprobe
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz
Lehrer*in (m/w/d) für Montessori-Gesamtschule in der schönen Uckermark
Aktive Naturschule Templin 17268 Templin
Gymnasium
Fächer: Pädagogik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Pädagogik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
498 KB

Erster Weltkrieg, Leben im Schützengraben
Vollständiger Entwurf zum Thema Das Leben im Schützengraben. Die Stunde wurde in ihrer Anlage für gut befunden. Die Vertiefungsphase sollte bereits mit in der Erarbeitungsphase eingebunden werden. Dadurch steigt das Anforderungsniveau der Stunde
Vollständiger Entwurf zum Thema Das Leben im Schützengraben. Die Stunde wurde in ihrer Anlage für gut befunden. Die Vertiefungsphase sollte bereits mit in der Erarbeitungsphase eingebunden werden. Dadurch steigt das Anforderungsniveau der Stunde
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,34 MB

Erster Welt Ursachen Auslöser Karikatur
Eine Doppelstunde zu den Ursachen und Auslösern des Ersten Weltkrieges. Die Schüler haben in Kleingruppen jeweils einen Teil bearbeitet und nachher die Ergebnisse dem Plenum präsentiert.
Eine Doppelstunde zu den Ursachen und Auslösern des Ersten Weltkrieges. Die Schüler haben in Kleingruppen jeweils einen Teil bearbeitet und nachher die Ergebnisse dem Plenum präsentiert.
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
547 KB

hyperinflation 1923
Lehrprobe
Lehrprobe
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,04 MB

Arbeitszeit: 45 min
, NSDAP, Scheitern der Weimarer Republik, Wahlen
Lehrprobe Diagramme und Text
, NSDAP, Scheitern der Weimarer Republik, Wahlen
Lehrprobe Diagramme und Text
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
25 KB

Migration- Fremd- und Selbstwahrnehmung
Lehrprobe
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz
Lehrerin (m/w/d)
Bewegte Schule 12555 Berlin
Grundschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
4520 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben
- « zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190
- 191
- 192
- 193
- 194
- 195
- 196
- 197
- 198
- 199
- 200
- 201
- 202
- 203
- 204
- 205
- 206
- 207
- 208
- 209
- 210
- 211
- 212
- 213
- 214
- 215
- 216
- 217
- 218
- 219
- 220
- 221
- 222
- 223
- 224
- 225
- 226
- weiter »