Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
3,81 MB

Erkenntnisinteresse, Geschichte Konstrukt, Was ist Geschichte
Die SuS begreifen Geschichte und die Beschäftigung mit dieser als Konstrukt.
Die SuS begreifen Geschichte und die Beschäftigung mit dieser als Konstrukt.
Geschichte Kl. 13, Gymnasium/FOS, Berlin
1,64 MB

Arbeitszeit: 90 min
, Einführungsstunde, Ende Erster Weltkrieg, Erste Schwierigkeiten vor der Gründung der Weimarer Republik
Ausgangspunkt ist das Ende des Ersten Weltkrieges. Wie sah die Welt im Kaiserreich aus, wie sieht es nach dem Ersten Weltkrieg aus. Einführungsstunde und Überblicksstunde.
, Einführungsstunde, Ende Erster Weltkrieg, Erste Schwierigkeiten vor der Gründung der Weimarer Republik
Ausgangspunkt ist das Ende des Ersten Weltkrieges. Wie sah die Welt im Kaiserreich aus, wie sieht es nach dem Ersten Weltkrieg aus. Einführungsstunde und Überblicksstunde.
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
637 KB

Arbeitszeit: 60 min
, Weimarer Republik, Weimarer Verfassung
Lehrprobe Verlaufsplan zu einer Stunde (Weimarer Verfassung)
, Weimarer Republik, Weimarer Verfassung
Lehrprobe Verlaufsplan zu einer Stunde (Weimarer Verfassung)
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
5,50 MB

Methode: Mystery - Arbeitszeit: 60 min
, Gladiator, Gladiatoren, Kinderbuch, Mystery, Rom
Lehrprobe Ein Ub mit Mystery. Die SuS hinterfragen Geschichtsbilder (Kinderbuch).
, Gladiator, Gladiatoren, Kinderbuch, Mystery, Rom
Lehrprobe Ein Ub mit Mystery. Die SuS hinterfragen Geschichtsbilder (Kinderbuch).
Menschenrechte = Frauenrechte – Alle Zeitgenossen einer Meinung? - Vergleich verschiedener Ansichten


Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,72 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Französische Revolution, Frauenrechte, Jean-Baptiste Amar, Menschenrechte, Olympe de Gouges
Lehrprobe
, Französische Revolution, Frauenrechte, Jean-Baptiste Amar, Menschenrechte, Olympe de Gouges
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft Englisch, Geschichte, Deutsch, Mathematik u.a. in München
CK-Akademie München 80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte Kl. 13, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
689 KB

Christopher Clark Ian Kershaw
Lehrprobe Zwei Kontroverse Historikermeinungen gegenüberstellen
Lehrprobe Zwei Kontroverse Historikermeinungen gegenüberstellen
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
1,38 MB

Kennedy, Kuba-Krise, Michail Gorbatschow
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hessen
2,59 MB

Methode: Mysterie - Arbeitszeit: 45 min
, Beginn der Industrialisierung, Dampfmaschine, Erfindung, Industrialisierung, James Watt, Mysterie, Mystery
Lehrprobe Mysterie, mit sehr gut bewertet, Planung jedoch besser für 90 Minuten, wenn genügend Zeit für Reflexion sein soll
, Beginn der Industrialisierung, Dampfmaschine, Erfindung, Industrialisierung, James Watt, Mysterie, Mystery
Lehrprobe Mysterie, mit sehr gut bewertet, Planung jedoch besser für 90 Minuten, wenn genügend Zeit für Reflexion sein soll
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hessen
2,14 MB

Methode: besonderes Augenmerk auf echtem Lebensweltbezug der Lernenden - Arbeitszeit: 45 min
, Dampfmaschine, Erfindungen, Flugzeug, Künstliche Intelligenz, Lebensweltbezug, Lerntheke
Lehrprobe offene Lerntheke für das Modul DFB, Expliziter Lebensweltbezug war erwünscht, keine klassische Geschichtsstunde, Reihenplanung wurde seitens der Ausbilderin sehr gelobt
, Dampfmaschine, Erfindungen, Flugzeug, Künstliche Intelligenz, Lebensweltbezug, Lerntheke
Lehrprobe offene Lerntheke für das Modul DFB, Expliziter Lebensweltbezug war erwünscht, keine klassische Geschichtsstunde, Reihenplanung wurde seitens der Ausbilderin sehr gelobt
Anzeige lehrer.biz
Lehrerin / Lehrer am Jenaplan-Gymnasium Nürnberg
Jenaplan Gymnasium Nürnberg eG 90427 Nürnberg
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte Kl. 6, Realschule, Thüringen
948 KB

digitales Lernen, E-Safety, Geschichte, Historische Persönlichkeiten, instagram, Medienkompetenz/ Historische Persönlichkeiten/ Digitales Geschichtslernen/ Instagram/E-Safety, Text- und Medienkompetenz
Schüler*innen erstellen Instagrambeiträge zu selbst gewählten historischen Persönlichkeiten.
Schüler*innen erstellen Instagrambeiträge zu selbst gewählten historischen Persönlichkeiten.
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,31 MB

Napoleon Französische Revolution Unterrichtsbesuch
Lehrprobe Die Französische Revolution – Ein Anstoß für das moderne Europa?
Lehrprobe Die Französische Revolution – Ein Anstoß für das moderne Europa?
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Hessen
2,10 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Absolutismus, Ludwig XVI., Problemorientierung
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zur Einführung des Absolutismus. Es geht um die erste Stunde der Einheit und um einen unbewerteten Unterrichtsbesuch.
, Absolutismus, Ludwig XVI., Problemorientierung
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zur Einführung des Absolutismus. Es geht um die erste Stunde der Einheit und um einen unbewerteten Unterrichtsbesuch.
Geschichte Kl. 5, Förderschule, Hessen
187 KB

Antikes Griechenland, Götter
Lehrprobe In dieser Stunde haben sich die SuS mit den Göttern des antiken Griechenlands beschäftigt
Lehrprobe In dieser Stunde haben sich die SuS mit den Göttern des antiken Griechenlands beschäftigt
Geschichte Kl. 5, Förderschule, Hessen
226 KB

Antikes Griechenland, Historisches Lernen, Quellenarbeit
Lehrprobe Ausgehend von den heutigen Olympischen Spielen haben sich die SuS in dieser Stunde mit den olympischen Disziplinen der Antike anhand von Quellen beschäftigt
Lehrprobe Ausgehend von den heutigen Olympischen Spielen haben sich die SuS in dieser Stunde mit den olympischen Disziplinen der Antike anhand von Quellen beschäftigt
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Deutsch und Geschichte in Schwerin (MV)
Neumühler Schule Schwerin 19057 Schwerin
Gymnasium
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte Kl. 5, Förderschule, Hessen
328 KB

Altes Ägypten, Historisches Lernen, Pyramiden
Lehrprobe In dieser Stunde sollten sich die SuS anhand von Bildquellen mit dem Innenleben von Pyramiden auseinandersetzen und darauf aufbauend Rückschlüsse über deren Funktion ziehen
Lehrprobe In dieser Stunde sollten sich die SuS anhand von Bildquellen mit dem Innenleben von Pyramiden auseinandersetzen und darauf aufbauend Rückschlüsse über deren Funktion ziehen
Geschichte Kl. 5, Förderschule, Hessen
3,28 MB

Altes Ägypten, Gruppenarbeit, Historisches Lernen
Lehrprobe In dieser Stunde mussten sich die SuS in Gruppenarbeit die Bedeutung des Nils für das Leben der Menschen im Alten Ägypten durch die Erstellung des Kalenders erschließen
Lehrprobe In dieser Stunde mussten sich die SuS in Gruppenarbeit die Bedeutung des Nils für das Leben der Menschen im Alten Ägypten durch die Erstellung des Kalenders erschließen
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
564 KB

Methode: Praktisches Erleben von archäologischem Arbeiten - Arbeitszeit: 90 min
, Anfangsunterricht, Archäologie
Die SuS erleben ganz praktisch wie Archäologen arbeiten indem sie selbst kleine zerschlagene Blumentöpfe in Gruppen zusammensetzen und ihren Gegenstand genau beschreiben und zeichnen. Grundlage: Erklärvideo des NeanderthalMuseums (8:40)
, Anfangsunterricht, Archäologie
Die SuS erleben ganz praktisch wie Archäologen arbeiten indem sie selbst kleine zerschlagene Blumentöpfe in Gruppen zusammensetzen und ihren Gegenstand genau beschreiben und zeichnen. Grundlage: Erklärvideo des NeanderthalMuseums (8:40)
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
578 KB

Französische Revolution, Menschenrechte
Erarbeitungen zum Thema Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte - Einordnung und Stellungnahme aus heutiger Sicht
Erarbeitungen zum Thema Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte - Einordnung und Stellungnahme aus heutiger Sicht
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Berlin
7,65 MB

Methode: Gruppenpuzzle; Deutungskompetenz - Arbeitszeit: 45 min
, Quellenanalyse, Wahlplakate, Weimarer Republik
Lehrprobe Die Schüler*innen erklären mithilfe von Wahlplakaten aus der Weimarer Re- publik die politischen Ziele der einzelnen Parteien. Sie grenzen die Wahlplakate und die Parteiziele voneinander ab und reflektieren die demokratische Ausrichtung der WR.
, Quellenanalyse, Wahlplakate, Weimarer Republik
Lehrprobe Die Schüler*innen erklären mithilfe von Wahlplakaten aus der Weimarer Re- publik die politischen Ziele der einzelnen Parteien. Sie grenzen die Wahlplakate und die Parteiziele voneinander ab und reflektieren die demokratische Ausrichtung der WR.
Anzeige lehrer.biz
Fröhliche und passionierte Persönlichkeiten gesucht
Freie Schule Rheinklang 78315 RadolfzellFächer: Pädagogik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
5406 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben
- « zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190
- 191
- 192
- 193
- 194
- 195
- 196
- 197
- 198
- 199
- 200
- 201
- 202
- 203
- 204
- 205
- 206
- 207
- 208
- 209
- 210
- 211
- 212
- 213
- 214
- 215
- 216
- 217
- 218
- 219
- 220
- 221
- 222
- 223
- 224
- 225
- 226
- 227
- 228
- 229
- 230
- 231
- 232
- 233
- 234
- 235
- 236
- 237
- 238
- 239
- 240
- 241
- 242
- 243
- 244
- 245
- 246
- 247
- 248
- 249
- 250
- 251
- 252
- 253
- 254
- 255
- 256
- 257
- 258
- 259
- 260
- 261
- 262
- 263
- 264
- 265
- 266
- 267
- 268
- 269
- 270
- 271
- weiter »