Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
1,04 MB

Methode: Quellenarbeit
, Deutsches Kaiserreich, Erster Weltkrieg, Kriegsende und Versailler Vertrag, Scheitern der Weimarer Republik, Versailler Vertrag, Weimarer Republik
Lehrprobe Analyse von Artikeln (1. LS) ,für Deutschland nachteilige Auslegung des Vertrages auf Basis der schlechten Verhandlungsgrundlage (2. LS), explizite wie impliziten Schuldzuweisung (3. LS)
, Deutsches Kaiserreich, Erster Weltkrieg, Kriegsende und Versailler Vertrag, Scheitern der Weimarer Republik, Versailler Vertrag, Weimarer Republik
Lehrprobe Analyse von Artikeln (1. LS) ,für Deutschland nachteilige Auslegung des Vertrages auf Basis der schlechten Verhandlungsgrundlage (2. LS), explizite wie impliziten Schuldzuweisung (3. LS)
Geschichte Kl. 13 LK, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
25 KB

Amerika, Amerikanischer Revolution, Boston, Boston-Tea-Party, Revolution, Tea Party
Lehrprobe
Lehrprobe
Geschichte Kl. 13 LK, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
369 KB

Arbeitszeit: 45 min
, DDR, Inoffizielle Mitarbeiter, MfS, Opfer, Stasi, Täter
2 Fallbeispiele (IM "Bärbel" und Monika H.) Sachurteil aus Sicht der IM selbst und Perspektive ehemaliger Bürger der DDR Werturteil auf Grundlage einer eigenen Bewertung (Fokus auf untersch. Kriterien) Examensstunde mit "sehr gut" bewertet
, DDR, Inoffizielle Mitarbeiter, MfS, Opfer, Stasi, Täter
2 Fallbeispiele (IM "Bärbel" und Monika H.) Sachurteil aus Sicht der IM selbst und Perspektive ehemaliger Bürger der DDR Werturteil auf Grundlage einer eigenen Bewertung (Fokus auf untersch. Kriterien) Examensstunde mit "sehr gut" bewertet
Geschichte Kl. 13 GK, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
26 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Sachurteil, Weimarer Verfassung
Lehrprobe Eine gelungene Unterrichtsstunde zur Beurteilung der Weimarer Verfassung.
, Sachurteil, Weimarer Verfassung
Lehrprobe Eine gelungene Unterrichtsstunde zur Beurteilung der Weimarer Verfassung.
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
69 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Versailler Vertrag, Weimarer Republik, Wilsons 14 Punkte
Lehrprobe die SuS untersuchen Inhalte des Versailler Vertrages und beurteilen die Auswirkungen für die weitere Entwicklung der Weimarer Republik beurteilen. (Vergleich mit Wilson 14 Punkten)
, Versailler Vertrag, Weimarer Republik, Wilsons 14 Punkte
Lehrprobe die SuS untersuchen Inhalte des Versailler Vertrages und beurteilen die Auswirkungen für die weitere Entwicklung der Weimarer Republik beurteilen. (Vergleich mit Wilson 14 Punkten)
Anzeige lehrer.biz
Gymnasial- und Oberschullehrer (m/w/d) für Großraum West-Sachsen gesucht
Saxony International School - Carl Hahn gGmbH 08371 Glauchau
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
592 KB

Deutschland nach dem Kriegsende 1945, Potsdamer Konferenz
Geschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
75 KB

Kirche, Mittelalter, Wormser Konkordat
Lehrprobe Thema der Reihe: Dualismus von geistlicher und weltlicher Gewalt im Mittelalter Thema der Stunde: Das Wormser Konkordat- ein tragfähiger Kompromiss?
Lehrprobe Thema der Reihe: Dualismus von geistlicher und weltlicher Gewalt im Mittelalter Thema der Stunde: Das Wormser Konkordat- ein tragfähiger Kompromiss?
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Hessen
0,97 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Bismarck, Bismarcks Außenpolitik, Demographischer Übergang, Deutsches Kaiserreich, Fachkräftemangel, Kissinger Diktat
Lehrprobe
, Bismarck, Bismarcks Außenpolitik, Demographischer Übergang, Deutsches Kaiserreich, Fachkräftemangel, Kissinger Diktat
Lehrprobe
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,01 MB

Kaiserreich, Nationalismus, Weltmachtpolititk
Lehrprobe Die SuS setzen sich, basierend auf dem Gründungsaufruf des "alldeutschen Verbandes" mit der Frage auseinander, wie Nationalismus zur Begründung und Legitimierung von Weltmachtpolitik genutzt werden konnte.
Lehrprobe Die SuS setzen sich, basierend auf dem Gründungsaufruf des "alldeutschen Verbandes" mit der Frage auseinander, wie Nationalismus zur Begründung und Legitimierung von Weltmachtpolitik genutzt werden konnte.
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
817 KB

Juden, Kaiserreich, Minderheiten
Juden im Kaiserreich als Minderheit
Juden im Kaiserreich als Minderheit
Anzeige lehrer.biz
Deutsch-, Politik-, Musik-, und/oder Geschichtelehrkraft gesucht
Internat Solling 37603 Holzminden
Realschule, Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Musikerziehung, Musik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
864 KB

Methode: Fokus auf Handlungskompetenzen - Arbeitszeit: 45 min
, Deutsches Kaiserreich, Gegenwartsbezug, Handlungskompetenz, Herero-Aufstand, Historische Verantwortung, Imperialismus, Kolonialismus, Petition
Lehrprobe Die Reihe nimmt den Völkermord an den Herero u.Nama in den Blick. Die betreffende Stunde behandelt drei Positionen zum Umgang damit. Ziel ist es, dass die Lernenden sich entscheiden, ob sie eine Petition unterschrieben die Reparationen fordert.
, Deutsches Kaiserreich, Gegenwartsbezug, Handlungskompetenz, Herero-Aufstand, Historische Verantwortung, Imperialismus, Kolonialismus, Petition
Lehrprobe Die Reihe nimmt den Völkermord an den Herero u.Nama in den Blick. Die betreffende Stunde behandelt drei Positionen zum Umgang damit. Ziel ist es, dass die Lernenden sich entscheiden, ob sie eine Petition unterschrieben die Reparationen fordert.
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,55 MB

Methode: Taskcard, Werturteilsbildung, Rollenspiel - Arbeitszeit: 60 min
, multiperspektivisch, Problemorientierung, Rollenspiel, Sachurteil, Taskcard, Werturteil
Lehrprobe Olympe de Gouges, Amar, Sachurteil, Rollenspiel, Werturteilsbildung und Diskussion
, multiperspektivisch, Problemorientierung, Rollenspiel, Sachurteil, Taskcard, Werturteil
Lehrprobe Olympe de Gouges, Amar, Sachurteil, Rollenspiel, Werturteilsbildung und Diskussion
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Hessen
776 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Friedensvertrag, Kriegsende und Versailler Vertrag, Versailler Vertrag
, Friedensvertrag, Kriegsende und Versailler Vertrag, Versailler Vertrag
Geschichte Kl. 8, Realschule, Brandenburg
1,10 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Dampfmaschine, Industrialisierung
Lehrprobe Die SuS leiten aus den Bildern (Einstieg) die Stundenfrage ab. Anschließend erarbeiten sie warum die Industriealisierung in England begann und wie sie ablief.
, Dampfmaschine, Industrialisierung
Lehrprobe Die SuS leiten aus den Bildern (Einstieg) die Stundenfrage ab. Anschließend erarbeiten sie warum die Industriealisierung in England begann und wie sie ablief.
Geschichte Kl. 13 GK, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
4,35 MB

Bismarcks Innenpolitik, Innenpolitik Kaiserreich, Sozialdemokratie
Lehrprobe Sachurteilsbildung zu Bismarcks Vorgehen gegen die Sozialdemokratie/ "Sozialistengesetz"/ Sozialgesetzgebung
Lehrprobe Sachurteilsbildung zu Bismarcks Vorgehen gegen die Sozialdemokratie/ "Sozialistengesetz"/ Sozialgesetzgebung
Geschichte Kl. 9, Realschule, Hessen
20 KB

Französische Revolution, Frauenrechte
Lehrprobe Sachanalyse
Lehrprobe Sachanalyse
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
357 KB

Buchdruck, Frühe Neuzeit, Papstbulle
Lehrprobe Eine quellenbasierte Auseinandersetzung mit zeitgenössischen Wahrnehmungen der neuen Informations- und Kommunikationstechnologie zur Ausbildung eines historischen Sachurteils.
Lehrprobe Eine quellenbasierte Auseinandersetzung mit zeitgenössischen Wahrnehmungen der neuen Informations- und Kommunikationstechnologie zur Ausbildung eines historischen Sachurteils.
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
190 KB

Arbeitszeit: 60 min
, Deutsches Kaiserreich, Herero, Kolonialismus, Throta, UN-Konvention
Stundenziel: Die S*S können beurteilen, ob die Anweisungen von General von Trotha einen Völkermord darstellen, indem sie die Quelle analysieren und mit der Definition der UN-Konvention in Verbindung setzen.
, Deutsches Kaiserreich, Herero, Kolonialismus, Throta, UN-Konvention
Stundenziel: Die S*S können beurteilen, ob die Anweisungen von General von Trotha einen Völkermord darstellen, indem sie die Quelle analysieren und mit der Definition der UN-Konvention in Verbindung setzen.
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
1,37 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Revolution 1848, Völkerfrühling
Lehrprobe Verlaufsplan und Arbeitsmaterialien samt Erwartungshorizont zum Thema Scheitern der Revolution und Ende des Völkerfrühlings 1849. Erarbeitet werden Ziele und Ergebnisse der Revolution von 1848/49.
, Revolution 1848, Völkerfrühling
Lehrprobe Verlaufsplan und Arbeitsmaterialien samt Erwartungshorizont zum Thema Scheitern der Revolution und Ende des Völkerfrühlings 1849. Erarbeitet werden Ziele und Ergebnisse der Revolution von 1848/49.
Geschichte Kl. 13 LK, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
45 KB

Isolationismus, Kommunismus, Truman Doktrin, USA
Lehrprobe Am 12. März 1947 rief der amerikanische Präsident Harry S. Truman den Kongress und die Öffentlichkeit auf, den aus amerikanischer Sicht freien Völkern in ihrem Kampf gegen innere und äußere Feinde.
Lehrprobe Am 12. März 1947 rief der amerikanische Präsident Harry S. Truman den Kongress und die Öffentlichkeit auf, den aus amerikanischer Sicht freien Völkern in ihrem Kampf gegen innere und äußere Feinde.
4754 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben
- « zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190
- 191
- 192
- 193
- 194
- 195
- 196
- 197
- 198
- 199
- 200
- 201
- 202
- 203
- 204
- 205
- 206
- 207
- 208
- 209
- 210
- 211
- 212
- 213
- 214
- 215
- 216
- 217
- 218
- 219
- 220
- 221
- 222
- 223
- 224
- 225
- 226
- 227
- 228
- 229
- 230
- 231
- 232
- 233
- 234
- 235
- 236
- 237
- 238
- weiter »