Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,67 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Römisches Reich, Untergang Römisches Reich
Lehrprobe
, Römisches Reich, Untergang Römisches Reich
Lehrprobe
Geschichte Kl. 7, Realschule, Schleswig-Holstein
26 KB

Christoph Kolumbus
Lehrprobe Von der "Entdeckung" zu "In Deckung"
Lehrprobe Von der "Entdeckung" zu "In Deckung"
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
180 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Französische Revolution, Karikaturanalyse, Methode
Lehrprobe Die schrittweise Analyse der Karikatur im Spiegel der Französischen Revolution als allgemeines Beispiel für Karikaturen zur exemplarischen Vertiefung des methodischen Analyseverfahrens einer speziellen Quellengattung
, Französische Revolution, Karikaturanalyse, Methode
Lehrprobe Die schrittweise Analyse der Karikatur im Spiegel der Französischen Revolution als allgemeines Beispiel für Karikaturen zur exemplarischen Vertiefung des methodischen Analyseverfahrens einer speziellen Quellengattung
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Hamburg
198 KB

blog post
Lehrprobe Erstellen eines Videoblogs anhand des Kurzfilms "Akbulak - der weiße Frühling"
Lehrprobe Erstellen eines Videoblogs anhand des Kurzfilms "Akbulak - der weiße Frühling"
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
487 KB

8.Klasse Gesamtschule, Erster Weltkrieg, Feldpostbriefe
Lehrprobe
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft Englisch, Geschichte, Deutsch, Mathematik u.a. in München
CK-Akademie München 80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hessen
198 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Französische Revolution, Jakobiner, Revolution, Robespierre
Lehrprobe Das zentrale Anliegen der Stunde ist es, dass SuS sich analysierend und urteilend mit den Faktoren auseinandersetzen, die die Französische Revolution in den Grande Terreur abgleiten ließ. + Rollenkarten, die die Akteure der Rev. beschreiben
, Französische Revolution, Jakobiner, Revolution, Robespierre
Lehrprobe Das zentrale Anliegen der Stunde ist es, dass SuS sich analysierend und urteilend mit den Faktoren auseinandersetzen, die die Französische Revolution in den Grande Terreur abgleiten ließ. + Rollenkarten, die die Akteure der Rev. beschreiben
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
453 KB

Methode: Quellenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, bilingual, colonialism, geschichte bilingual, Herero, Herero und Nama, Imperialism, Imperialismus, Lothar, Lothar von Trotha, Racism, Trotha, Völkermord
Lehrprobe Lothar von Trotha and the Herero genocide - solely driven by desire to uphold colonial rule, or racially motivated “extermination” strategy? Arbeitsteilige Quellenarbeit (sog. Schiessbefehl und Bericht an v. Schlieffen)
, bilingual, colonialism, geschichte bilingual, Herero, Herero und Nama, Imperialism, Imperialismus, Lothar, Lothar von Trotha, Racism, Trotha, Völkermord
Lehrprobe Lothar von Trotha and the Herero genocide - solely driven by desire to uphold colonial rule, or racially motivated “extermination” strategy? Arbeitsteilige Quellenarbeit (sog. Schiessbefehl und Bericht an v. Schlieffen)
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,16 MB

Hitler, Mein Kampf, Nationalsozialismus, NS-Ideologie
Lehrprobe
Lehrprobe
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
157 KB

Plutarch, Reformversuche der Gracchen, Rom, Römische Republik, Tiberius Gracchus
Lehrprobe Es geht um die Erarbeitung der Gracchischen Gesetzte. Es sollte folgen, wie die Gesetzte ausgesehen haben, das gibt der Quellentext von Plutarch nicht her.
Lehrprobe Es geht um die Erarbeitung der Gracchischen Gesetzte. Es sollte folgen, wie die Gesetzte ausgesehen haben, das gibt der Quellentext von Plutarch nicht her.
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Schweiz, deutschsprachig
712 KB

Demokratie, Volksversammlung
Lehrprobe Inhalte der Athener Demokratie und Entstehung (Volksversammlung, Gerichte, Losverfahren etc.)
Lehrprobe Inhalte der Athener Demokratie und Entstehung (Volksversammlung, Gerichte, Losverfahren etc.)
Anzeige lehrer.biz
Lehrerin / Lehrer am Jenaplan-Gymnasium Nürnberg
Jenaplan Gymnasium Nürnberg eG 90427 Nürnberg
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
38 KB

Absolutismus, Dritter Stand, Französische Revolution
Lehrprobe
Lehrprobe
Geschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
300 KB

Antikes Griechenland, Familie, Frauen, Frauen, Frauengeschichte, Geschlechtergeschichte, Griechenland, Kulte
Unterrichtsentwurf für einen UB im Fach Geschichte. Im Anfangsunterricht Geschichte über die Rolle von Frauen im Antiken Griechenland. Die SuS lernen u.a.die zentralen Aufgaben von Frauen in Kulten kennen.
Unterrichtsentwurf für einen UB im Fach Geschichte. Im Anfangsunterricht Geschichte über die Rolle von Frauen im Antiken Griechenland. Die SuS lernen u.a.die zentralen Aufgaben von Frauen in Kulten kennen.
Geschichte Kl. 8, Realschule, Niedersachsen
3,97 MB

Adolf Lüderitz, Carl Peters, deutsche Kolonien, Erster Weltkrieg, Imperialismus, Kolonialismus, Lüderitz, Unterrichtsentwurf
Unterrichtsentwurf zu einer Besuchsstunde mit dem Thema "Deutscher Kolonialismus - Deutscher Kolonialeıwerb am Beispiel von Carl Peters und Adolf Lüderitz" im Rahmen einer Sequenz zu Imperialismus und Kolonialismus.
Unterrichtsentwurf zu einer Besuchsstunde mit dem Thema "Deutscher Kolonialismus - Deutscher Kolonialeıwerb am Beispiel von Carl Peters und Adolf Lüderitz" im Rahmen einer Sequenz zu Imperialismus und Kolonialismus.
Geschichte Kl. 13, Gymnasium/FOS, Berlin
2,65 MB

Methode: Grupppenarbeit, Arbeite mit Yopad - Arbeitszeit: 90 min
, Einführungsstunde, erste Demokratie Weimar, Erste Schwierigkeiten vor der Gründung der Weimarer Republik, politische Verhältnisse Weimarer Republik, Quellenarbeit, Weimarer Verfassung
Lehrprobe SuS ordnen die Weimarer Verfassung in ihre Gewaltenteilung und Machtverhältnisse ein, setzen sich mit Quellen zur Weimarer Verfassung kritisch auseinander und fassen in Partnerarbeit Urteil zur Verfassungsgrundlage vor soz., pol., Wirt. Verhältnisse
, Einführungsstunde, erste Demokratie Weimar, Erste Schwierigkeiten vor der Gründung der Weimarer Republik, politische Verhältnisse Weimarer Republik, Quellenarbeit, Weimarer Verfassung
Lehrprobe SuS ordnen die Weimarer Verfassung in ihre Gewaltenteilung und Machtverhältnisse ein, setzen sich mit Quellen zur Weimarer Verfassung kritisch auseinander und fassen in Partnerarbeit Urteil zur Verfassungsgrundlage vor soz., pol., Wirt. Verhältnisse
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,43 MB

Weimarer Republik
Lehrprobe UB zu der Karikatur in der WR
Lehrprobe UB zu der Karikatur in der WR
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Deutsch und Geschichte in Schwerin (MV)
Neumühler Schule Schwerin 19057 Schwerin
Gymnasium
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
1,25 MB

Methode: Durchführung Scherbengericht
, Antike, Athen, Perikles, Scherbengericht
Lehrprobe
, Antike, Athen, Perikles, Scherbengericht
Lehrprobe
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
53 KB

Lehrprobe, Napoleon Bonaparte
Lehrprobe SuS setzten sich mit der historischen Figur Napoleons auseinander. Anhand Quellen sollen sie Argumente für oder gegen diese Benennung herausarbeiten und ein Urteil bilden.
Lehrprobe SuS setzten sich mit der historischen Figur Napoleons auseinander. Anhand Quellen sollen sie Argumente für oder gegen diese Benennung herausarbeiten und ein Urteil bilden.
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
43 KB

Gegenwartsbezug, Quellenanalyse
Lehrprobe Quellenanalyse einer Kleiderordnung, Vergleich mit Funktion von Kleidung heute
Lehrprobe Quellenanalyse einer Kleiderordnung, Vergleich mit Funktion von Kleidung heute
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Hessen
520 KB

Methode: Handlungsorientierter Einstieg, Schülernah, Material zur Untersuchung: Gameboy, VHS-Kassette, Kompaktkassette, Discman, Tastenhandy, Diskette - Arbeitszeit: 45 min
, Gegenständliche Quellen, Quellenarbeit, Quellengattungen, Realia, Sachquelle
Lehrprobe S* wurden das erste mal mit 3 Quellengattungen konfrontiert (Bildquelle, Textquelle, Sachquelle) und wurde dann mit von mir mitgebrachten Gegenständen den Dreischritt (beschreiben, untersuchen, deuten) vertraut gemacht, Gruppenarbeit: 6 Gruppen/1Quel
, Gegenständliche Quellen, Quellenarbeit, Quellengattungen, Realia, Sachquelle
Lehrprobe S* wurden das erste mal mit 3 Quellengattungen konfrontiert (Bildquelle, Textquelle, Sachquelle) und wurde dann mit von mir mitgebrachten Gegenständen den Dreischritt (beschreiben, untersuchen, deuten) vertraut gemacht, Gruppenarbeit: 6 Gruppen/1Quel
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,15 MB

Methode: Fiktives Interview zu Sparta mit Aristoteles
, Erziehung in Sparta
Lehrprobe Die Schüler:innen beurteilen, dass die auf Gehorsamkeit und körperliche Härte ausgelegte Erziehung das Fundament für die Macht der militärisch geprägten Polis Sparta darstellte, in dem die Spartiaten ihre individuelle Freiheit aufgaben.
, Erziehung in Sparta
Lehrprobe Die Schüler:innen beurteilen, dass die auf Gehorsamkeit und körperliche Härte ausgelegte Erziehung das Fundament für die Macht der militärisch geprägten Polis Sparta darstellte, in dem die Spartiaten ihre individuelle Freiheit aufgaben.
Anzeige lehrer.biz
Fröhliche und passionierte Persönlichkeiten gesucht
Freie Schule Rheinklang 78315 RadolfzellFächer: Pädagogik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
5406 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben
- « zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190
- 191
- 192
- 193
- 194
- 195
- 196
- 197
- 198
- 199
- 200
- 201
- 202
- 203
- 204
- 205
- 206
- 207
- 208
- 209
- 210
- 211
- 212
- 213
- 214
- 215
- 216
- 217
- 218
- 219
- 220
- 221
- 222
- 223
- 224
- 225
- 226
- 227
- 228
- 229
- 230
- 231
- 232
- 233
- 234
- 235
- 236
- 237
- 238
- 239
- 240
- 241
- 242
- 243
- 244
- 245
- 246
- 247
- 248
- 249
- 250
- 251
- 252
- 253
- 254
- 255
- 256
- 257
- 258
- 259
- 260
- 261
- 262
- 263
- 264
- 265
- 266
- 267
- 268
- 269
- 270
- 271
- weiter »