Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Hessen
1,01 MB

Kaiserproklamation
Lehrprobe Es handelt sich um einen Entwurf zur Verbeamtung auf Lebenszeit
Lehrprobe Es handelt sich um einen Entwurf zur Verbeamtung auf Lebenszeit
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
41 KB

Kreuzzüge Kreuzfahrerstaaten Christen Muslime Kulturkontakte
Lehrprobe Es handelt sich um einen mit sehr gut bewerteten 5. UB, in dem die SuS eines WBK das Zusammenleben von Christen und Muslimen in den s.g. Kreuzfahrerstaaten beurteilen.
Lehrprobe Es handelt sich um einen mit sehr gut bewerteten 5. UB, in dem die SuS eines WBK das Zusammenleben von Christen und Muslimen in den s.g. Kreuzfahrerstaaten beurteilen.
Geschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
72 KB

Entdeckung Amerikas Christoph Kolumbus Indigene Bevölkerung 1492
Lehrprobe Es handelt sich um einen mit gut bewerteten 4. UB, in dem die SuS die Interessen und Pläne der spanischen Eroberer nach deren Ankunft im August 1492 im Hinblick auf die indigene Bevölkerung quellenorientiert erarbeiten.
Lehrprobe Es handelt sich um einen mit gut bewerteten 4. UB, in dem die SuS die Interessen und Pläne der spanischen Eroberer nach deren Ankunft im August 1492 im Hinblick auf die indigene Bevölkerung quellenorientiert erarbeiten.
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
1,77 MB

Methode: Gegenwartsbezug - Arbeitszeit: 45 min
, Lehrprobenstunde
Lehrprobe Lehrprobenstunde, wurde mit 1,5 bewertet
, Lehrprobenstunde
Lehrprobe Lehrprobenstunde, wurde mit 1,5 bewertet
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
136 KB

Germanen, Arminius
Die Quelle "9.2.2 Velleius Paterculus 2,117-119" des Tacitus charakterisiert aus zeitgenössischer Sicht den späteren Nationalhelden Arminius.
Die Quelle "9.2.2 Velleius Paterculus 2,117-119" des Tacitus charakterisiert aus zeitgenössischer Sicht den späteren Nationalhelden Arminius.
Anzeige lehrer.biz
Lebendiges Lernen mit allen Sinnen - wir suchen Sie!
Freie Schule Lech-Donau 86647 Buttenwiesen
Grundschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Biologie / Chemie, Biologie
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
29 KB

Arbeitszeit: 45 min
, kalif kalifat muhammed islam geistliche weltliche macht EF Gymnasium 10. Klasse
Lehrprobe Das Kalifat – weltliches oder geistliches Amt? Eine Quellentextanalyse zur Beurteilung des Verhältnisses von weltlicher und geistlicher Macht in der islamischen Welt.
, kalif kalifat muhammed islam geistliche weltliche macht EF Gymnasium 10. Klasse
Lehrprobe Das Kalifat – weltliches oder geistliches Amt? Eine Quellentextanalyse zur Beurteilung des Verhältnisses von weltlicher und geistlicher Macht in der islamischen Welt.
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
49 KB

Archäologen
Lehrprobe
Lehrprobe
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
36 KB

Entwicklung, Tradition
Lehrprobe Tradition und Entwicklung
Lehrprobe Tradition und Entwicklung
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
18 KB

Willy Brandt, Neue Ostpolitik, Ostverträge
Geschichte Kl. 5, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
688 KB

Das Alte Ägypten, Der Nil - Ägyptens Lebensader, Ägyptische Hochkultur
Lehrprobe Die Schüler erklären anhand von zwei Textquellen in groben Zügen die existenzielle Bedeutung des Nils für die ägyptische Bevölkerung.
Lehrprobe Die Schüler erklären anhand von zwei Textquellen in groben Zügen die existenzielle Bedeutung des Nils für die ägyptische Bevölkerung.
Anzeige lehrer.biz
Fachlehrer:in m/w/d Grundschule oder SEK1 für das Schuljahr 2023/2024 ab sofort gesucht
Freudberg Gemeinschaftsschule 10717 Berlin
Realschule, Grundschule
Fächer: Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Fächer: Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
140 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Mumien, Ägypten
, Mumien, Ägypten
Geschichte Kl. 6, Realschule, Thüringen
757 KB

Methode: Partnerpuzzle - Arbeitszeit: 35 min
, Ende der Römischen Republik
Lehrprobe Die Schüler erarbeiten sich in Form eines Partnerpuzzles das Ende der Römischen Republik
, Ende der Römischen Republik
Lehrprobe Die Schüler erarbeiten sich in Form eines Partnerpuzzles das Ende der Römischen Republik
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Bayern
18 KB

Methode: bilingual - Arbeitszeit: 45 min
Polis, Kolonisation, Hellenismus, Athen, Hellenismus, Kolonisation, Polisgründung
Arbeitsblatt zur Vertiefung des Unterrichtsstoffes "Polisgründungen und Organisation der Polis"
Polis, Kolonisation, Hellenismus, Athen, Hellenismus, Kolonisation, Polisgründung
Arbeitsblatt zur Vertiefung des Unterrichtsstoffes "Polisgründungen und Organisation der Polis"
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
749 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Byrnes, Byrnes Molotow Deutschlandpolitik Kalter Krieg, Deutschlandpolitk nach dem Zweiten Weltkrieg, Die Teilung Deutschlands, Molotow, Viermächteverwaltung, Teilung Deutschlands, Blockintegration
Lehrprobe Bei dem mit sehr gut bewerteten Unterrichtsbesuch handelt es sich um eine Beurteilung, inwiefern eine gemeinsame Deutschlandpolitik ein (un)mögliches Ziel war. Die Beurteilung fand auf Grundlage eines Vergleiches der Reden Byrnes und Molotows statt.
, Byrnes, Byrnes Molotow Deutschlandpolitik Kalter Krieg, Deutschlandpolitk nach dem Zweiten Weltkrieg, Die Teilung Deutschlands, Molotow, Viermächteverwaltung, Teilung Deutschlands, Blockintegration
Lehrprobe Bei dem mit sehr gut bewerteten Unterrichtsbesuch handelt es sich um eine Beurteilung, inwiefern eine gemeinsame Deutschlandpolitik ein (un)mögliches Ziel war. Die Beurteilung fand auf Grundlage eines Vergleiches der Reden Byrnes und Molotows statt.
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
85 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Christentum, Kreuzzug, Kreuzzüge, Mittelalter, Papst
Lehrprobe Ein Krieg im Namen Gottes oder Verstoß gegen die christliche Lehre? Eine Quellenuntersuchung zur Erarbeitung und ersten Beurteilung zentraler Motive des Ersten Kreuzzuges.
, Christentum, Kreuzzug, Kreuzzüge, Mittelalter, Papst
Lehrprobe Ein Krieg im Namen Gottes oder Verstoß gegen die christliche Lehre? Eine Quellenuntersuchung zur Erarbeitung und ersten Beurteilung zentraler Motive des Ersten Kreuzzuges.
Anzeige lehrer.biz
Gymnasial- und Oberschullehrer (m/w/d) für Großraum West-Sachsen gesucht
Saxony International School - Carl Hahn gGmbH 08371 Glauchau
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
Geschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Berlin
1,67 MB

Ständeordnung
Durch eine fiktive „aktuelle“ Bekanntmachung werden die SuS mit der Thematik der Ständeordnung konfrontiert.
Durch eine fiktive „aktuelle“ Bekanntmachung werden die SuS mit der Thematik der Ständeordnung konfrontiert.
Geschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
24 KB

Juden, Entstehung der Städte, Middle Ages, Plague, Sanitation, Towns in the Middle Ages, Trade
Diese Stunde handelt von der Pest im Mittelalter. Besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf dem Ausbruch, den Symptomen sowie den damals üblichen Heilungsversuchen der Menschen.
Diese Stunde handelt von der Pest im Mittelalter. Besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf dem Ausbruch, den Symptomen sowie den damals üblichen Heilungsversuchen der Menschen.
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,62 MB

Kolumbus
Lehrprobe
Lehrprobe
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
5,24 MB

Deutschland, Freiheit, Revolution 1848
Umfangreiche Ausarbeitung für einen Unterrichtsbesuch
Umfangreiche Ausarbeitung für einen Unterrichtsbesuch
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
197 KB

Methode: arbeitsteilig - Arbeitszeit: 45 min
, Christoph Kolumbus, Fremdsein, Kolumbus, Perspektive
Lehrprobe Analyse des Erstkontaktes zwischen Kolumbus und der indigenen Bevölkerung und Beurteilung seiner Fremdsicht auf die Ureinwohner und seines Selbstbildes als Spanier. 5. UB; Note 1-2
, Christoph Kolumbus, Fremdsein, Kolumbus, Perspektive
Lehrprobe Analyse des Erstkontaktes zwischen Kolumbus und der indigenen Bevölkerung und Beurteilung seiner Fremdsicht auf die Ureinwohner und seines Selbstbildes als Spanier. 5. UB; Note 1-2
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für reformpädagogische Schule
Aton-Schule 81737 München
Hauptschule
Fächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
4981 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben
- « zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190
- 191
- 192
- 193
- 194
- 195
- 196
- 197
- 198
- 199
- 200
- 201
- 202
- 203
- 204
- 205
- 206
- 207
- 208
- 209
- 210
- 211
- 212
- 213
- 214
- 215
- 216
- 217
- 218
- 219
- 220
- 221
- 222
- 223
- 224
- 225
- 226
- 227
- 228
- 229
- 230
- 231
- 232
- 233
- 234
- 235
- 236
- 237
- 238
- 239
- 240
- 241
- 242
- 243
- 244
- 245
- 246
- 247
- 248
- 249
- 250
- weiter »