Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
5,77 MB

Argumentieren, Debatte, Diskutieren, Scheitern der Weimarer Republik
Lehrprobe
Lehrprobe
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
511 KB

Holocaust, Nationalsozialismus
Mithilfe von verscheidenem Quellenmaterial können die Schülerinnen und Schüler das Thema und die Leitfrage beurteilen.
Mithilfe von verscheidenem Quellenmaterial können die Schülerinnen und Schüler das Thema und die Leitfrage beurteilen.
Geschichte Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
260 KB

Erziehung, Erziehung in Sparta, Sparta
Die Schülerinnen und Schüler setzen sich quellenkritisch mit der Erziehung Spartas auseinander.
Die Schülerinnen und Schüler setzen sich quellenkritisch mit der Erziehung Spartas auseinander.
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
884 KB

Französische Revolution, Frauenrechte, Menschenrechte
Lehrprobe
Lehrprobe
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
21 KB

Französische Revolution, Reihe, Reihenplanung
Reihenplanung zur Französischen Revolution mit den jeweiligen Kompetenzschwerpunkten (KLP Geschichte NRW, Sek II.)
Reihenplanung zur Französischen Revolution mit den jeweiligen Kompetenzschwerpunkten (KLP Geschichte NRW, Sek II.)
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Deutsch
IMAGON - Freie Schule Glonntal 85625 Baiern
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Hessen
38 KB

Arbeitszeit: 135 min
, Altsteinzeit, Neandertaler
SuS erarbeiten Antworten auf die Stundenfragen
, Altsteinzeit, Neandertaler
SuS erarbeiten Antworten auf die Stundenfragen
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
808 KB

Methode: Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 45 min
, Die goldenen "Zwanziger", Goldene Zwanziger, Multiperspektivität, Quellenarbeit, Sachurteil, Weimarer Republik
Lehrprobe Multiperspektivische Quellenarbeit anhand von Betrachtungsebenen Sachurteil mithilfe von Kriterien
, Die goldenen "Zwanziger", Goldene Zwanziger, Multiperspektivität, Quellenarbeit, Sachurteil, Weimarer Republik
Lehrprobe Multiperspektivische Quellenarbeit anhand von Betrachtungsebenen Sachurteil mithilfe von Kriterien
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
795 KB

Methode: Think-Pair-Share-Share - Arbeitszeit: 45 min
, Gründung Rom, Gründungssage, Rom, Romulus und Remus, Think-Pair-Share, Vergleich
Lehrprobe Vergleich der Geschichtswissenschaft und Sage zur Gründung Roms
, Gründung Rom, Gründungssage, Rom, Romulus und Remus, Think-Pair-Share, Vergleich
Lehrprobe Vergleich der Geschichtswissenschaft und Sage zur Gründung Roms
Geschichte Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
691 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Kontroverse, Multiperspektivität, Stolpersteine, Werturteil
Lehrprobe Kontroverses Material für ein Werturteil zur Stolpersteindebatte
, Kontroverse, Multiperspektivität, Stolpersteine, Werturteil
Lehrprobe Kontroverses Material für ein Werturteil zur Stolpersteindebatte
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,69 MB

Methode: Klemmbrettmethode - Arbeitszeit: 45 min
, Bartholomé de las Casas, Geschichte, Kolonialismus, Lateinamerika
Lehrprobe Die Eroberung der Neuen Welt – Notwendigkeit oder Ausbeutung? Multiperspektivische Beurteilung der kolonialen Ausbeutung der indigenen Bevölkerung Amerikas im 16. Jahrhundert zur Förderung der Sachurteilskompetenz
, Bartholomé de las Casas, Geschichte, Kolonialismus, Lateinamerika
Lehrprobe Die Eroberung der Neuen Welt – Notwendigkeit oder Ausbeutung? Multiperspektivische Beurteilung der kolonialen Ausbeutung der indigenen Bevölkerung Amerikas im 16. Jahrhundert zur Förderung der Sachurteilskompetenz
Anzeige lehrer.biz
Fachlerer/in für Chemie Biologie gesucht
Freie Waldorfschule Lippe-Detmold 32760 Detmold
Gymnasium, Hauptschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Geschichte Kl. 7, Realschule, Rheinland-Pfalz
4,43 MB

Rom
Lehrprobe Lehrprobe 7. Klasse in RLP. Die SuS beschäftigen sich mit der Frage "Wie Rom so groß werden konnte"? Hierbei erarbeiten sie politische, geographische und strategische Möglichkeiten.
Lehrprobe Lehrprobe 7. Klasse in RLP. Die SuS beschäftigen sich mit der Frage "Wie Rom so groß werden konnte"? Hierbei erarbeiten sie politische, geographische und strategische Möglichkeiten.
Geschichte Kl. 8, Realschule, Hessen
4,48 MB

1622, Der Dreißigjährige Krieg, Dreißigjähriger Krieg, Krieg, Mystery
Lehrprobe Der Dreißigjährige Krieg traf Hessen besonders hart. Anhand des Stadtbrands von Oberursel 1622 erforschen Schülerinnen und Schüler Ursachen, Folgen und Verantwortliche. Mit Mystery-Methode, Quellen und regionalem Bezug wird Geschichte greifbar.
Lehrprobe Der Dreißigjährige Krieg traf Hessen besonders hart. Anhand des Stadtbrands von Oberursel 1622 erforschen Schülerinnen und Schüler Ursachen, Folgen und Verantwortliche. Mit Mystery-Methode, Quellen und regionalem Bezug wird Geschichte greifbar.
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,14 MB

Arbeitszeit: 60 min
, Heckerlied, Revolution 1848
Lehrprobe Die SuS bewerten abwägend, sowohl im Kontext der Forderungen der Revolution von 1848 als auch in Bezug auf seine gegenwärtige Rezeption, inwiefern die Gewaltaufforderung im Heckerlied ein probates Mittel darstellt, um politische Forderungen kundzutun
, Heckerlied, Revolution 1848
Lehrprobe Die SuS bewerten abwägend, sowohl im Kontext der Forderungen der Revolution von 1848 als auch in Bezug auf seine gegenwärtige Rezeption, inwiefern die Gewaltaufforderung im Heckerlied ein probates Mittel darstellt, um politische Forderungen kundzutun
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
0,97 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Denazifizierung, Dritte Reich, Verdrängung
Lehrprobe Auseinandersetzung mit der geringen Bestrafung der NS-Verbrecher bzw. Opportunisten des Dritten Reiches
, Denazifizierung, Dritte Reich, Verdrängung
Lehrprobe Auseinandersetzung mit der geringen Bestrafung der NS-Verbrecher bzw. Opportunisten des Dritten Reiches
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
341 KB

Arbeitszeit: 45 min
, China, Geschichte, Leistungskurs
Lehrprobe Vorher sollte Mao besprochen werden und bei der vorab HA auf Spoiler achten.
, China, Geschichte, Leistungskurs
Lehrprobe Vorher sollte Mao besprochen werden und bei der vorab HA auf Spoiler achten.
Anzeige lehrer.biz
LEHRKRÄFTE für Geschichte und Ethik
Freie Schule Schwepnitz Berufliches Gymnasium 01936 Schwepnitz
Realschule
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
943 KB

Erster Weltkrieg, Feldpostbriefe, front, Gesellschaft, Heimatfront, Kriegseuphorie, Kriegsrealität
Zwischen Kriegseuphorie und Kriegsrealität – Wie veränderten persönliche Erfahrungen an Front und Heimat die Gesellschaft nach dem Ersten Weltkrieg?
Zwischen Kriegseuphorie und Kriegsrealität – Wie veränderten persönliche Erfahrungen an Front und Heimat die Gesellschaft nach dem Ersten Weltkrieg?
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
543 KB

Methode: Edumap
, Das Augusterlebnis 1914 – Mit Begeisterung in den Krieg?
Das Augusterlebnis 1914 – Mit Begeisterung in den Krieg? Multiperspektivische Quellen
, Das Augusterlebnis 1914 – Mit Begeisterung in den Krieg?
Das Augusterlebnis 1914 – Mit Begeisterung in den Krieg? Multiperspektivische Quellen
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,45 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Französische Revolution, Generalstände, Rollenspiel, Unterrichtsbesuch
Sehr gut bis gut bewerteter UB zu den Generalständen. Durchführung lief top, auch zeitlich angemessen.
, Französische Revolution, Generalstände, Rollenspiel, Unterrichtsbesuch
Sehr gut bis gut bewerteter UB zu den Generalständen. Durchführung lief top, auch zeitlich angemessen.
Geschichte Kl. 7, Realschule, Hessen
4,60 MB

Christoph Kolumbus, Entdeckung Amerikas, Geschichte, Kolumbus, Ureinwohner
Lehrprobe Die Stunde beinhaltet das Aufeinandertreffen zwischen Kolumbus und den Ureinwohnern. Der Fokus liegt dabei auf dem Austausch und den Gedanken beider Perspektiven
Lehrprobe Die Stunde beinhaltet das Aufeinandertreffen zwischen Kolumbus und den Ureinwohnern. Der Fokus liegt dabei auf dem Austausch und den Gedanken beider Perspektiven
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
4,26 MB

Französische Revolution, Frauenrechte, Jean-Pierre Amar, Menschenrechte, Olympe de Gouges
Lehrprobe Die SuS setzen sich mit dem Spannungsverhältnis zwischen den universellen Idealen der Menschenrechte und ihrer historischen Begrenzung auf Männer zur Zeit der Französischen Revolution auseinander.
Lehrprobe Die SuS setzen sich mit dem Spannungsverhältnis zwischen den universellen Idealen der Menschenrechte und ihrer historischen Begrenzung auf Männer zur Zeit der Französischen Revolution auseinander.
Anzeige lehrer.biz
Mathematik- und Physiklehrer*in gesucht
Freie Interkulturelle Waldorfschule Berlin 12439 Berlin
Realschule, Hauptschule, Berufsfachschulen, Gymnasium, Wirtschaftsschule
Fächer: Pädagogik, Wirtschaft, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Pädagogik, Wirtschaft, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
5427 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190
- 191
- 192
- 193
- 194
- 195
- 196
- 197
- 198
- 199
- 200
- 201
- 202
- 203
- 204
- 205
- 206
- 207
- 208
- 209
- 210
- 211
- 212
- 213
- 214
- 215
- 216
- 217
- 218
- 219
- 220
- 221
- 222
- 223
- 224
- 225
- 226
- 227
- 228
- 229
- 230
- 231
- 232
- 233
- 234
- 235
- 236
- 237
- 238
- 239
- 240
- 241
- 242
- 243
- 244
- 245
- 246
- 247
- 248
- 249
- 250
- 251
- 252
- 253
- 254
- 255
- 256
- 257
- 258
- 259
- 260
- 261
- 262
- 263
- 264
- 265
- 266
- 267
- 268
- 269
- 270
- 271
- 272
- weiter »