Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Hessen
1,68 MB

Methode: Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 45 min
, Athen / Sparta
SuS untersuchen anhand von Quellen die Erziehung in Sparta im Vgl. zu Athen.
, Athen / Sparta
SuS untersuchen anhand von Quellen die Erziehung in Sparta im Vgl. zu Athen.
Geschichte Kl. 5, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
821 KB

Antikes Griechenland
Die Olympischen Spiele im Antiken Griechenland
Die Olympischen Spiele im Antiken Griechenland
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hamburg
452 KB

Arbeitszeit: 90 min
, 1923, Deutscher Oktober, Hitlerputsch, Stabilität Weimarer Republik, Weimarer Demokratie
Das Dokument enthält den Ablaufplan der Doppelstunde, Arbeitsmaterial einerseits Hitler-Ludendorff-Putsch und den geplanten KPD-Putsch. Sowohl Darstellungsrexte als auch Quellen.
, 1923, Deutscher Oktober, Hitlerputsch, Stabilität Weimarer Republik, Weimarer Demokratie
Das Dokument enthält den Ablaufplan der Doppelstunde, Arbeitsmaterial einerseits Hitler-Ludendorff-Putsch und den geplanten KPD-Putsch. Sowohl Darstellungsrexte als auch Quellen.
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
796 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Amerika, Gleichberechtigung, Menschenrechte
Lehrprobe In dieser Unterrichtsstunde soll untersucht werden, ob es sich beim Juneteenth um einen berechtigten Feiertag handelt.
, Amerika, Gleichberechtigung, Menschenrechte
Lehrprobe In dieser Unterrichtsstunde soll untersucht werden, ob es sich beim Juneteenth um einen berechtigten Feiertag handelt.
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
143 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Antike, Griechenland, Polis
Die Stunde soll ein Einstieg in das Thema "Leben in der griechischen Polis" sein. Hierzu wird zuerst Vorwissen der SuS über das Thema Griechenland abgefragt und mit Hilfe des Schulbuchs versucht einen Überblick über das Thema zu bekommen.
, Antike, Griechenland, Polis
Die Stunde soll ein Einstieg in das Thema "Leben in der griechischen Polis" sein. Hierzu wird zuerst Vorwissen der SuS über das Thema Griechenland abgefragt und mit Hilfe des Schulbuchs versucht einen Überblick über das Thema zu bekommen.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Deutsch für SEK I und II
Montessori-Zentrum Hofheim 65719 Hofheim am Taunus
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
5,27 MB

Methode: EA / PA - Arbeitszeit: 45 min
, Claus Graf Schenk von Stauffenberg, NS-Regime, Widerstand Nationalsozialismus
Lehrprobe Die SuS bewerten von Stauffenberg in seiner Rolle als Widerstandskämpfer gegen das NS-Regime, indem sie zwei Quellen dekonstruieren, und beurteilen, inwiefern Stauffenberg aus heutiger Sicht als demokratisches Vorbild oder Antidemokrat zu betrachten
, Claus Graf Schenk von Stauffenberg, NS-Regime, Widerstand Nationalsozialismus
Lehrprobe Die SuS bewerten von Stauffenberg in seiner Rolle als Widerstandskämpfer gegen das NS-Regime, indem sie zwei Quellen dekonstruieren, und beurteilen, inwiefern Stauffenberg aus heutiger Sicht als demokratisches Vorbild oder Antidemokrat zu betrachten
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,09 MB

Methode: Sachurteil / Quellenanalyse - Arbeitszeit: 45 min
, Montesquieu, Sachurteil, Staatstheorien
Lehrprobe Unterrichtsbesuch zu Montesquieu Quellenanalyse Gewaltenteilung mit inhaltlicher Analyse und Sachurteil
, Montesquieu, Sachurteil, Staatstheorien
Lehrprobe Unterrichtsbesuch zu Montesquieu Quellenanalyse Gewaltenteilung mit inhaltlicher Analyse und Sachurteil
Inglorious Basterds - Erstellen einer Argumentationswippe zur Bewertung kontrafaktischer Darstellung


Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,18 MB

Argumentationswippe, Geschichte, Geschichtsdarstellung, Geschichtsrevisionismus, Geschichts-UB, Historienfilm, Inglorious Basterds, Kontrafaktische Geschichtsdarstellung, Tarantino
Die Schülerinnen und Schüler sollen zum Erwerb eines kritischen Umgangs mit Historienfilmen anhand einer selbst erstellten Argumentationswippe die kontrafaktische Geschichtsdarstellung im Film Inglourious Basterds von Quentin Tarantino bewerten.
Die Schülerinnen und Schüler sollen zum Erwerb eines kritischen Umgangs mit Historienfilmen anhand einer selbst erstellten Argumentationswippe die kontrafaktische Geschichtsdarstellung im Film Inglourious Basterds von Quentin Tarantino bewerten.
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
3,52 MB

5. UB, Alte Kulturen, Geschichte, Geschichts-UB, Hochkulturen, Pharao, Sklaven, Sklaverei, Ägypten
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler sollen zur Verdeutlichung einer multiperspektivischen Sichtweise auf ägyptische Gesellschaftsstrukturen des Alten Ägyptens die verschiedenen Positionen zum Begriff „Sklaverei“ herausarbeiten
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler sollen zur Verdeutlichung einer multiperspektivischen Sichtweise auf ägyptische Gesellschaftsstrukturen des Alten Ägyptens die verschiedenen Positionen zum Begriff „Sklaverei“ herausarbeiten
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
151 KB

Methode: Stationenlernen - Arbeitszeit: 45 min
, Nationalsozialismus, Stationenlernen, UB, Unterrichtsbesuch, Widerstand
Lehrprobe Stationenlernen zum Widerstand im NAtionalsozialismus
, Nationalsozialismus, Stationenlernen, UB, Unterrichtsbesuch, Widerstand
Lehrprobe Stationenlernen zum Widerstand im NAtionalsozialismus
Anzeige lehrer.biz
Physik ab SJ 25/26 | gerne mit Zweitfach Mathematik
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,35 MB

Methode: Arbeitsteilige Quellenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Berliner Mauer Schutzwall Quellenanalyse
Lehrprobe Die SuS analysieren arbeitsteilig 2 verschiedene Quellen und beurteilen die Frage
, Berliner Mauer Schutzwall Quellenanalyse
Lehrprobe Die SuS analysieren arbeitsteilig 2 verschiedene Quellen und beurteilen die Frage
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,81 MB

Steinzeit, Werkzeuge
Lehrprobe Unterrichtsbesuch Werkzeuge in der Steinzeit
Lehrprobe Unterrichtsbesuch Werkzeuge in der Steinzeit
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,19 MB

Germanen, Rom, Romanisierung, Römer und Germanen
Lehrprobe Wie veränderte sich das Leben der Germanen durch das Zusammenleben mit den Römern? – Folgen der Romanisierung
Lehrprobe Wie veränderte sich das Leben der Germanen durch das Zusammenleben mit den Römern? – Folgen der Romanisierung
Den Ägyptern auf der Spur – Warum wird das alte Ägypten eine Hochkultur genannt? Eine Erarbeitung ge


Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,92 MB

Ägyptische Hochkultur
Lehrprobe Den Ägyptern auf der Spur – Warum wird das alte Ägypten eine Hochkultur genannt? Eine Erarbeitung gesellschaftlicher, politischer und religiöser Merkmale des alten Ägyptens zur Beurteilung der Rechtmäßigkeit, dieses als Hochkultur zu bezeichnen
Lehrprobe Den Ägyptern auf der Spur – Warum wird das alte Ägypten eine Hochkultur genannt? Eine Erarbeitung gesellschaftlicher, politischer und religiöser Merkmale des alten Ägyptens zur Beurteilung der Rechtmäßigkeit, dieses als Hochkultur zu bezeichnen
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,36 MB

Griechische Polis
Lehrprobe Normen, Werte, Alltag in der Lebenswelt der griechischen Polis – Differenzen der Stadtstaaten Athen und Sparta trotz gemeinsamer Kulturmerkmale.
Lehrprobe Normen, Werte, Alltag in der Lebenswelt der griechischen Polis – Differenzen der Stadtstaaten Athen und Sparta trotz gemeinsamer Kulturmerkmale.
Anzeige lehrer.biz
Lehrerin / Lehrer am Jenaplan-Gymnasium Nürnberg
Jenaplan Gymnasium Nürnberg eG 90427 Nürnberg
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte Kl. 9, Realschule, Hessen
4,86 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Bündnispolitik, Erster Weltkrieg, Rollenspiel, Wilhelm II
, Bündnispolitik, Erster Weltkrieg, Rollenspiel, Wilhelm II
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Hessen
913 KB

Arbeitszeit: 60 min
, 10. Klasse, Bundeswehr, Politik, Wehrpflicht, Zusatzkurs
Lehrprobe
, 10. Klasse, Bundeswehr, Politik, Wehrpflicht, Zusatzkurs
Lehrprobe
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Hessen
1,84 MB

Methode: Talkshow - Arbeitszeit: 60 min
, Geschichte, Gymnasiale Oberstufe, Kolonialismus, Talkshow, Umbenennung
Lehrprobe Die Mohren-Apotheke in Kassel ist immer wieder Grund für öffentliche Auseinandersetzungen.
, Geschichte, Gymnasiale Oberstufe, Kolonialismus, Talkshow, Umbenennung
Lehrprobe Die Mohren-Apotheke in Kassel ist immer wieder Grund für öffentliche Auseinandersetzungen.
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
71 KB

kranke Mann am Bosporus, Osmanisches Reich
Ein Unterrichtsentwurf aus dem Fach Geschichte Klasse 10 mit dem Thema Ein kranker Mann am Bosporus. Dabei handelt es sich um das Osmanische Reich, das verschiedene Krisen durchgeht und an Reformmüdigkeit leidet.
Ein Unterrichtsentwurf aus dem Fach Geschichte Klasse 10 mit dem Thema Ein kranker Mann am Bosporus. Dabei handelt es sich um das Osmanische Reich, das verschiedene Krisen durchgeht und an Reformmüdigkeit leidet.
Geschichte Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
804 KB

Methode: Argumentationswippe - Arbeitszeit: 45 min
, DDR, Geschichte, Unrechtsstaat
Lehrprobe Urteilsstunde - Die DDR, ein Unrechtsstaat?
, DDR, Geschichte, Unrechtsstaat
Lehrprobe Urteilsstunde - Die DDR, ein Unrechtsstaat?
Anzeige lehrer.biz
Pädagogische Leitung für Grundschulen, Kinderhaus und Nachmittagsbetreuung (m/w/d)
Anna-Schmidt-Schule 60322 Frankfurt
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
5384 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190
- 191
- 192
- 193
- 194
- 195
- 196
- 197
- 198
- 199
- 200
- 201
- 202
- 203
- 204
- 205
- 206
- 207
- 208
- 209
- 210
- 211
- 212
- 213
- 214
- 215
- 216
- 217
- 218
- 219
- 220
- 221
- 222
- 223
- 224
- 225
- 226
- 227
- 228
- 229
- 230
- 231
- 232
- 233
- 234
- 235
- 236
- 237
- 238
- 239
- 240
- 241
- 242
- 243
- 244
- 245
- 246
- 247
- 248
- 249
- 250
- 251
- 252
- 253
- 254
- 255
- 256
- 257
- 258
- 259
- 260
- 261
- 262
- 263
- 264
- 265
- 266
- 267
- 268
- 269
- 270
- weiter »