Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
557 KB
Arbeitszeit: 45 min
, oikos
Lehrprobe
, oikos
Lehrprobe
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
417 KB
Alltagsleben im Nationalsozialismus, Angebote der Volksgemeinschaft, Frauen, Nationalsozialismus, Sozialpolitik, Terror, Volksgemeinschaft, Wirtschaftspolitik
Themen sind: „Volksgemeinschaft“- Menschen ein- und ausschließen/ Organisierte Gemeinschaft / Frauen im Dienst der „Volksgemeinschaft“ / NS- Sozialpolitik / NS- Wirtschaftspolitik / Terror
Themen sind: „Volksgemeinschaft“- Menschen ein- und ausschließen/ Organisierte Gemeinschaft / Frauen im Dienst der „Volksgemeinschaft“ / NS- Sozialpolitik / NS- Wirtschaftspolitik / Terror
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
609 KB
Methode: Placemat - Arbeitszeit: 60 min
, Auswirkungen, Niedergang der Republik 1929-33, Weltwirtschaftskrise
Lehrprobe Die (gesellschaftlichen) Auswirkungen der Weltwirtschaftskrise 1929 in Deutschland werden in Gruppenarbeit betrachtet.
, Auswirkungen, Niedergang der Republik 1929-33, Weltwirtschaftskrise
Lehrprobe Die (gesellschaftlichen) Auswirkungen der Weltwirtschaftskrise 1929 in Deutschland werden in Gruppenarbeit betrachtet.
Geschichte Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
501 KB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 60 min
, Pyramiden, Ägypten
Lehrprobe Gruppenarbeit in einer fünften Klasse einer Gesamtschule zum Thema der Pyramiden im alten Ägypten
, Pyramiden, Ägypten
Lehrprobe Gruppenarbeit in einer fünften Klasse einer Gesamtschule zum Thema der Pyramiden im alten Ägypten
Warum greifen Menschen bis heute auf den Germanenmythos zurück – und was wollen sie damit erreichen?


Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
7,07 MB
Germanenmythos, Geschichte, Hermannsdenkmal, Römer und Germanen, UB
Lehrprobe besser in 3 Stunden einteilen, da die Quellenarbeit etwas knapp war
Lehrprobe besser in 3 Stunden einteilen, da die Quellenarbeit etwas knapp war
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Biologie (w/m/d) für die Sekundarstufe I und II
Kuratorium des Litauischen Gymnasiums e. V. 68623 Lampertheim Hüttenfeld
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Das Zusammenleben der Muslime und Christen in den Kreuzfahrerstaaten– erst besiegt, dann befreundet?


Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
3,01 MB
Christen, Kreuzfahrerstaaten, Muslime
Lehrprobe
Lehrprobe
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Berlin
3,28 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Karikatur, Karlsbader Beschlüsse, Urteilskompetenz
Lehrprobe Reihenplanung, Standard, Sachanalyse, Didaktische Analyse, Begründung der Lehr-Lern Struktur, Quellen, Tabellarischer Verlaufsplan, Arbeitsblätter und EWH
, Karikatur, Karlsbader Beschlüsse, Urteilskompetenz
Lehrprobe Reihenplanung, Standard, Sachanalyse, Didaktische Analyse, Begründung der Lehr-Lern Struktur, Quellen, Tabellarischer Verlaufsplan, Arbeitsblätter und EWH
Geschichte Kl. B1, Berufliche Schulen, Baden-Württemberg
1,32 MB
Methode: Produktionsorientiertes Schreiben
, Kurzgeschichte, produktionsorientiert
Lehrprobe Im Rahmen des Themas „Kurzgeschichte“ gewinnen die Schüler*innen einen Zugang zur Interpretation des Textes „Die Metzgerlehre“ über eine produktionsorientierte Schreibform.
, Kurzgeschichte, produktionsorientiert
Lehrprobe Im Rahmen des Themas „Kurzgeschichte“ gewinnen die Schüler*innen einen Zugang zur Interpretation des Textes „Die Metzgerlehre“ über eine produktionsorientierte Schreibform.
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Sachsen
2,44 MB
Deutsches Kaiserreich, Reichsverfassung 1871
Untersuchung der Verfassung von 1871
Untersuchung der Verfassung von 1871
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Thüringen
2,77 MB
Methode: Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 90 min
, Gruppenpuzzle, kooperatives Lernen, Lehrprobe Geschichte, Multiperspektivität, Problemorientierung
Lehrprobe SuS erarbeiten eigenständig Problemfrage anhand versch. Zitate und Bildquellen. Anschließend wird in Form eines Gruppenpuzzles multiperspektivisch der Inhalt erarbeitet und die Leitfrage in Form eines Sachurteils beurteilt.
, Gruppenpuzzle, kooperatives Lernen, Lehrprobe Geschichte, Multiperspektivität, Problemorientierung
Lehrprobe SuS erarbeiten eigenständig Problemfrage anhand versch. Zitate und Bildquellen. Anschließend wird in Form eines Gruppenpuzzles multiperspektivisch der Inhalt erarbeitet und die Leitfrage in Form eines Sachurteils beurteilt.
Anzeige lehrer.biz
Fachlehrkraft für Werken/Gartenbau w/m/d
IMAGON - Freie Schule Glonntal 85625 Baiern
Gymnasium
Fächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft
Fächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,02 MB
Ständegesellschaft
Lehrprobe
Lehrprobe
Geschichte Kl. 7, Realschule, Hessen
3,54 MB
Methode: Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 45 min
, Römisches Reich, Umweltverschmutzung
Lehrprobe Die SuS haben sich in in einem Gruppenpuzzle die versch. Umweltverschmutzungen des Römischen Reiches erarbeitet. Im Fach GL - Verknüpfung von Geschichte und Erdkunde.
, Römisches Reich, Umweltverschmutzung
Lehrprobe Die SuS haben sich in in einem Gruppenpuzzle die versch. Umweltverschmutzungen des Römischen Reiches erarbeitet. Im Fach GL - Verknüpfung von Geschichte und Erdkunde.
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
451 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Handel, Hanse, Leben im Mittelalter, Mittelalter
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zu einem Unterrichtsbesuch in der Unterrichtsreihe Mittelalter in einer 8. Klasse.
, Handel, Hanse, Leben im Mittelalter, Mittelalter
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zu einem Unterrichtsbesuch in der Unterrichtsreihe Mittelalter in einer 8. Klasse.
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
797 KB
Hitler, Weimarer Republik
Lehrprobe
Lehrprobe
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Berlin
422 KB
Methode: Partnerpuzzle, ggf. Differenzierung
, Weimarer Republik Wahl 1919 Demokratie
Lehrprobe Die SuS setzen sich mit der Wahl zur Nationalversammlung 1919 auseinander, indem sie Zeitzeugenberichte und Statistiken auswerten.
, Weimarer Republik Wahl 1919 Demokratie
Lehrprobe Die SuS setzen sich mit der Wahl zur Nationalversammlung 1919 auseinander, indem sie Zeitzeugenberichte und Statistiken auswerten.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Kunst am Gymnasium (Vollzeit oder Teilzeit)
Isar Gymnasium München 80469 München
Gymnasium
Fächer: Kunsterziehung
Fächer: Kunsterziehung
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
2,70 MB
Methode: UB im Zuge der bilingualen Zusatzqualifikation
, Bilingualer Unterricht, Feldpostbriefe, Geschichte, gymnasium
Die Stunde kam bei den SuS sehr gut an und auch die Fachleitung war von der Umsetzung begeistert. Eigentlich ausgelegt auf 90Minuten aber aufgrund von Ausfällen in eine 45min Stunde gefallen.
, Bilingualer Unterricht, Feldpostbriefe, Geschichte, gymnasium
Die Stunde kam bei den SuS sehr gut an und auch die Fachleitung war von der Umsetzung begeistert. Eigentlich ausgelegt auf 90Minuten aber aufgrund von Ausfällen in eine 45min Stunde gefallen.
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
466 KB
Bismarck, Ära Bismarck
Lehrprobe Bismarck nicht wichtig genug für die Museumsinsel in München? Stellungnahme zu einer fiktiven Forderung, die Bismarckstatue in München an ihren ursprünglichen Standort zu versetzen.
Lehrprobe Bismarck nicht wichtig genug für die Museumsinsel in München? Stellungnahme zu einer fiktiven Forderung, die Bismarckstatue in München an ihren ursprünglichen Standort zu versetzen.
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
705 KB
Germanen, Sittenspiegel, Tacitus
Lehrprobe Die Schüler erarbeiten sich materialgestützt, mit Ergebnissen der vorherigen Einheit, eigene Hypothesen zum Hintergrund von Tacitus Germania
Lehrprobe Die Schüler erarbeiten sich materialgestützt, mit Ergebnissen der vorherigen Einheit, eigene Hypothesen zum Hintergrund von Tacitus Germania
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Berlin
4,41 MB
Arbeitszeit: 90 min
, Adolf Hitler, Antisemitismus, Hitler, Lebensraum, Mein Kampf, Nationalsozialismus, NS-Ideologie, Rassenideologie
Lehrprobe Die SuS untersuchen Grundprinzipien nationalsozialistischer Ideologie (Rassismus, Antisemitismus, Lebensraum im Osten, Führerkult, Kriegsverherrlichung) anhand aufbereiteten Quellenmaterials entlang einer problemorientierten Leitfrage.
, Adolf Hitler, Antisemitismus, Hitler, Lebensraum, Mein Kampf, Nationalsozialismus, NS-Ideologie, Rassenideologie
Lehrprobe Die SuS untersuchen Grundprinzipien nationalsozialistischer Ideologie (Rassismus, Antisemitismus, Lebensraum im Osten, Führerkult, Kriegsverherrlichung) anhand aufbereiteten Quellenmaterials entlang einer problemorientierten Leitfrage.
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
833 KB
Deutschland bis zum Vormärz, Vormärz
Lehrprobe "Was ist des Deutschen Vaterland?" - Charakterisierung und Analyse der Epoche zwischen 1813 und 1848 zur Beurteilung der Folgen des Wiener Kongresses und des Vormärz im Hinblick auf restaurative und revolutionäre Antworten auf die „Deutsche Frage
Lehrprobe "Was ist des Deutschen Vaterland?" - Charakterisierung und Analyse der Epoche zwischen 1813 und 1848 zur Beurteilung der Folgen des Wiener Kongresses und des Vormärz im Hinblick auf restaurative und revolutionäre Antworten auf die „Deutsche Frage
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Biologie
Freie Waldorfschule Wolfsburg e.V. 38444 Wolfsburg
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
5454 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190
- 191
- 192
- 193
- 194
- 195
- 196
- 197
- 198
- 199
- 200
- 201
- 202
- 203
- 204
- 205
- 206
- 207
- 208
- 209
- 210
- 211
- 212
- 213
- 214
- 215
- 216
- 217
- 218
- 219
- 220
- 221
- 222
- 223
- 224
- 225
- 226
- 227
- 228
- 229
- 230
- 231
- 232
- 233
- 234
- 235
- 236
- 237
- 238
- 239
- 240
- 241
- 242
- 243
- 244
- 245
- 246
- 247
- 248
- 249
- 250
- 251
- 252
- 253
- 254
- 255
- 256
- 257
- 258
- 259
- 260
- 261
- 262
- 263
- 264
- 265
- 266
- 267
- 268
- 269
- 270
- 271
- 272
- 273
- weiter »






