Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,14 MB

Methode: UB: Otto von Bismarck – Die Soziale Frage lösen oder Macht sichern? - Arbeitszeit: 45 min
, 19. Jahrhundert, Bismarck, Industriegesellschaft, Otto von Bismarck, Sachurteil, Soziale Frage
Lehrprobe Herausarbeiten der zentralen Inhalte: 1. Welche Maßnahmen schlägt Bismarck vor (z. B. Sozialversicherungen)? 2. Was sind seine zentralen Ziele (z. B. Stabili- sierung des Kaiserreichs, Schwächung der SPD)?
, 19. Jahrhundert, Bismarck, Industriegesellschaft, Otto von Bismarck, Sachurteil, Soziale Frage
Lehrprobe Herausarbeiten der zentralen Inhalte: 1. Welche Maßnahmen schlägt Bismarck vor (z. B. Sozialversicherungen)? 2. Was sind seine zentralen Ziele (z. B. Stabili- sierung des Kaiserreichs, Schwächung der SPD)?
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,45 MB

Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Germanen, Geschichte, Römer, Unterrichtsbesuch, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Es handelt sich um den dritten Unterrichtsbesuch im Fach Geschichte (Gesamtschule NRW). Die Stunde wurde "gut" bewertet.
, Germanen, Geschichte, Römer, Unterrichtsbesuch, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Es handelt sich um den dritten Unterrichtsbesuch im Fach Geschichte (Gesamtschule NRW). Die Stunde wurde "gut" bewertet.
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
4,07 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Christoph Kolumbus, Entdeckungsfahrten, Kolumbustag
Lehrprobe In dieser Stunde setzen sich die SuS mit der Kontroverse um den Kolumbustag auseinander und untersuchen, welche Perspektiven auf diesen Feiertag existieren.
, Christoph Kolumbus, Entdeckungsfahrten, Kolumbustag
Lehrprobe In dieser Stunde setzen sich die SuS mit der Kontroverse um den Kolumbustag auseinander und untersuchen, welche Perspektiven auf diesen Feiertag existieren.
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
1,53 MB

Arbeitszeit: 45 min
, schule im Kaiserreich, Wilhelm II
Lehrprobe Die SuS untersuchen einen Brief Wilhelms II. mit Anforderungen an die Schule (Erschließungskompetenz) und beurteilen die Ziele der wilhelminischen Schule aus zeitgenössischer Sicht (Sachurteilskompetenz) und bilden anschließend ein Werturteil.
, schule im Kaiserreich, Wilhelm II
Lehrprobe Die SuS untersuchen einen Brief Wilhelms II. mit Anforderungen an die Schule (Erschließungskompetenz) und beurteilen die Ziele der wilhelminischen Schule aus zeitgenössischer Sicht (Sachurteilskompetenz) und bilden anschließend ein Werturteil.
Geschichte Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,44 MB

Methode: Quellenanalyse im Anfangsunterricht - Arbeitszeit: 45 min
, Antikes Griechenland, Erziehung in Sparta, Quellenanalyse, Quellenarbeit
Lehrprobe Indem die Schülerinnen und Schüler aspektorientiert die spartanischen Erziehungsziele und -methoden aus der Quelle herausarbeiten und diese vor dem Hintergrund der Quellenkritik beurteilen, erweitern sie ihre Methoden- u. urteilskompetenz.
, Antikes Griechenland, Erziehung in Sparta, Quellenanalyse, Quellenarbeit
Lehrprobe Indem die Schülerinnen und Schüler aspektorientiert die spartanischen Erziehungsziele und -methoden aus der Quelle herausarbeiten und diese vor dem Hintergrund der Quellenkritik beurteilen, erweitern sie ihre Methoden- u. urteilskompetenz.
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d)
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad Dürkheim
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
242 KB

Pest Auslöser Mittelalter
Lehrprobe Die SuS erklären, dass sich die Menschen im 14. Jahrhundert die Verbreitung der Pest durch Gottes Zorn, welcher z.B. durch Fasten, Prozessionen und Gebete besänftigt werden konnte, begründen und Gott im Leben der Menschen einen hohen Stellenwert hatt
Lehrprobe Die SuS erklären, dass sich die Menschen im 14. Jahrhundert die Verbreitung der Pest durch Gottes Zorn, welcher z.B. durch Fasten, Prozessionen und Gebete besänftigt werden konnte, begründen und Gott im Leben der Menschen einen hohen Stellenwert hatt
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
905 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Dilemma, Doppelstunde, e-Phase, Oberstufe, Unterrichtsbesuch, Unterrichtseinheit, Unterrichtsentwurf
, Dilemma, Doppelstunde, e-Phase, Oberstufe, Unterrichtsbesuch, Unterrichtseinheit, Unterrichtsentwurf
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,80 MB

Methode: Partnerpuzzle - Arbeitszeit: 45 min
, Außenpolitik Hitlers, NS-Außenpolitik, Partnerpuzzle
Lehrprobe Die NS-Außenpolitik – Friedliche Absichten oder aggressiver Expansionismus? Die außenpolitischen Ansichten Hitlers im Spiegel zweier kontrastierender Quellen – eine Beurteilung im Rahmen eines Partnerpuzzles.
, Außenpolitik Hitlers, NS-Außenpolitik, Partnerpuzzle
Lehrprobe Die NS-Außenpolitik – Friedliche Absichten oder aggressiver Expansionismus? Die außenpolitischen Ansichten Hitlers im Spiegel zweier kontrastierender Quellen – eine Beurteilung im Rahmen eines Partnerpuzzles.
Geschichte Kl. 9, Realschule, Hessen
4,93 MB

Außenpolitik Wilhelm II, Bündnispolitik, Erster Weltkrieg, Wilhelm II
Lehrprobe Die Schüler/innen (SuS) können die wichtigsten Bündnisse im Vorfeld des Ersten Weltkriegs benennen und grob beschreiben.
Lehrprobe Die Schüler/innen (SuS) können die wichtigsten Bündnisse im Vorfeld des Ersten Weltkriegs benennen und grob beschreiben.
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
1,16 MB

Industrialisierung, Umweltgeschichte, Wandel von Gesellschaft
Lehrprobe Die gezeigte Unterrichtsstunde mit dem Thema „Umweltverschmutzungen während der Industrialisierung – ein Preis des Fortschritts?“ ist dem in der Sekundarstufe 2 verbindlichen Themenbereich des Einführungsjahrgangs „Wandel von Wirtschaft und Gesellsch
Lehrprobe Die gezeigte Unterrichtsstunde mit dem Thema „Umweltverschmutzungen während der Industrialisierung – ein Preis des Fortschritts?“ ist dem in der Sekundarstufe 2 verbindlichen Themenbereich des Einführungsjahrgangs „Wandel von Wirtschaft und Gesellsch
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
4,58 MB

Lehrprobe Geschichte Staatstheorie Locke
Lehrprobe Lehrprobe: Wie sieht der Staat in der aufklärerischen Vorstellung aus? – John Lockes Two Treatises of Government
Lehrprobe Lehrprobe: Wie sieht der Staat in der aufklärerischen Vorstellung aus? – John Lockes Two Treatises of Government
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
939 KB

Arbeitszeit: 45 min
Geschichte Kl. 5, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
1,79 MB

Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
70 KB

Konrad Adenauer, Wiedervereinigung
Reihenplanung deutsche Wiedervereinigung
Reihenplanung deutsche Wiedervereinigung
Geschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
2,26 MB

Methode: Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 65 min
, Kaiserkrone; Nationalversammlung 1848/49
Lehrprobe Die Unterrichtsstunde erarbeitet die Gründe für die Ablehnung der Kaiserkrone im Jahr 1849 und Möglichkeiten wann er eine Krone angenommen hätte.
, Kaiserkrone; Nationalversammlung 1848/49
Lehrprobe Die Unterrichtsstunde erarbeitet die Gründe für die Ablehnung der Kaiserkrone im Jahr 1849 und Möglichkeiten wann er eine Krone angenommen hätte.
Anzeige lehrer.biz
Englischlehrkraft (w/m/d) für die Sekundarstufe I und II
Kuratorium des Litauischen Gymnasiums e. V. 68623 Lampertheim Hüttenfeld
Gymnasium
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
439 KB

Methode: UPP Entwurf und Stunde mit 1,0 - Arbeitszeit: 60 min
, Sachurteil, Wormser Konkordat
"Ein Kompromiss auf Augenhöhe“?! - Eine kritische Beurteilung des Verhältnisses zwischen Papst- und Königtum unter besonderer Berücksichtigung des Wormser Konkordats im 12. Jahrhundert.
, Sachurteil, Wormser Konkordat
"Ein Kompromiss auf Augenhöhe“?! - Eine kritische Beurteilung des Verhältnisses zwischen Papst- und Königtum unter besonderer Berücksichtigung des Wormser Konkordats im 12. Jahrhundert.
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
298 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Imperialismus, Kaiserreich, Togo
Lehrprobe Die Stunde beginnt mit einer Fragerunde an ein historisches Foto, das eine Rekrutierung von Polizisten in Togo von Seiten der Kolonisten abbildet. Die Analyse des Bildes und die Fragen sollen durch die Stunde leiten: Warum? Wo? Was?
, Imperialismus, Kaiserreich, Togo
Lehrprobe Die Stunde beginnt mit einer Fragerunde an ein historisches Foto, das eine Rekrutierung von Polizisten in Togo von Seiten der Kolonisten abbildet. Die Analyse des Bildes und die Fragen sollen durch die Stunde leiten: Warum? Wo? Was?
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
254 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Potsdamer Konferenz
, Potsdamer Konferenz
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
362 KB

Geschichte, Kreuzzüge, Mittelalter, Multiperspektivität
Vollständiger schriftlicher Unterrichtsentwurf incl. Arbeitsblättern. Ziel war eine multiperspektivische Untersuchung anhand zeitgenössischer Quellen zu den Eroberungen Jerusalems während der Kreuzzüge.
Vollständiger schriftlicher Unterrichtsentwurf incl. Arbeitsblättern. Ziel war eine multiperspektivische Untersuchung anhand zeitgenössischer Quellen zu den Eroberungen Jerusalems während der Kreuzzüge.
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
1,19 MB

Arbeitszeit: 480 min
, 2. Weltkrieg, Flucht und Vertreibung
, 2. Weltkrieg, Flucht und Vertreibung
Anzeige lehrer.biz
Gymnasiallehrer/in (m/w/d) ev. Religion gesucht
Ecole-Stiftung 39179 Barleben
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Fächer: Evangelische Religionslehre
5363 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190
- 191
- 192
- 193
- 194
- 195
- 196
- 197
- 198
- 199
- 200
- 201
- 202
- 203
- 204
- 205
- 206
- 207
- 208
- 209
- 210
- 211
- 212
- 213
- 214
- 215
- 216
- 217
- 218
- 219
- 220
- 221
- 222
- 223
- 224
- 225
- 226
- 227
- 228
- 229
- 230
- 231
- 232
- 233
- 234
- 235
- 236
- 237
- 238
- 239
- 240
- 241
- 242
- 243
- 244
- 245
- 246
- 247
- 248
- 249
- 250
- 251
- 252
- 253
- 254
- 255
- 256
- 257
- 258
- 259
- 260
- 261
- 262
- 263
- 264
- 265
- 266
- 267
- 268
- 269
- weiter »