Methode: Gruppenpuzzle , Vektoraddition, Vektorsubtraktion, Skalarmultiplikation Gruppenpuzzle zum Rechnen mit Vektoren; Vektoraddition, Vektorsubtraktion, Skalarmultiplikation; Formulierung von Merksätzen zum rechnerischen und zeichnerischen Vorgehen; inkl. Lösungen
Methode: LUFRA Strategie , Sachaufgaben, Textverständnis mit LUFRA Dieses AB wurde für die Einstiegstunde zum Themenbereich Sachrechnen verwendet.
Die Kinder haben zunächst die LUFRA Strategie kennengelernt und danach das AB bearbeitet.
Kohlenstoff, Kupfer, Oxidation, Wortgleichung Die SuS beschreiben zunächst ihre Beobachtungen zu den Demoexperimenten, lesen dann einen Text über Oxide. Dann ergänzen sie Wortgleichungen. Vorher sollten die Reaktionen von Kerzenwachs und Wasserstoff jeweils mit Sauerstoff behandelt worden sein.
Klasse 4, Nachbarzahlen, Nachbarzehner Hier ist ein Übungsblatt, mit dem man ganz einfach mit Hilfe eines Zahlenstrahls die Nachbarzehner herausfinden kann.
Volumen Die SuS sollen schätzen und anschließend berechnen wie oft der schiefe Turm von Pisa in die Cheopspyramide passt. Wer am besten geschätzt hat, bekommt eine kleine Belohnung.
Oberflächeninhalt, Tandembogen, Volumenberechnung Mit dem Tandembogen können SuS sich gegenseitig die Formeln für die Berechnung der Volumina und Oberfläche von verschiedenen Körperen abfragen
Funktionsmaschine, Was ist eine Funktion? Die SuS sollen anhand der Funktionsmaschine erraten was die Funktionsgleichung einer Funktion ist. x und y Werte werden angegeben. Dazu bietet sich an in dem Zusammenhang zu erklären wie eine Funktion funktioniert.