Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  60 KB
Methode: Levelaufgaben
, Binomische Formeln, übung
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  493 KB
Methode: Merkblatt
, Rationale Zahlen addieren und subtrahieren
Auf dem Merkblatt sind die Regeln zum Addieren und Subtrahieren rationaler Zahlen notiert. Außerdem findet sich hier ein Rezept, nach welchem man Aufgaben lösen kann.
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,49 MB
Methode: Lerntheke
, Rationale Zahlen addieren und subtrahieren
Die SuS erhalten einen Laufzettel und erarbeiten 12 verschiedene Stationen zum Addieren und Subtrahieren rationaler Zahlen. Die Stationen sind nach Schwierigkeit differenziert + Tippkarten. Manche gibt es in verschiedenen Schwierigkeitsgeraden.
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  182 KB
Methode: Spiel
, subtrahieren rationaler zahlen, Subtrahieren von rationalen Zahlen
Die SuS erkunden eigenständig die Rechenregeln zum Subtrahieren rationaler Zahlen, indem das Kontospiel zum Addieren rationaler Zahlen erweitert wird und sie sich aus den Erfahrungen aus dem Spiel die Regeln ableiten. Tippkarten + leichte Version
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  152 KB
Methode: Spiel
, Addieren rationaler Zahlen
Die SuS erkunden selbstständig mithilfe eines vereinfachten Kontospiels die Rechenregeln für die Addieren rationaler Zahlen. Das Material enthält Tippkärtchen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Montessorischule

Montessori-Gemeinschaftsschule Berlin-Buch   13125 Berlin
Realschule, Grundschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  266 KB
addieren und Subtrahieren von rationalen Zahlen
Die SuS erkunden das Addieren und Subtrahieren von ganzen Zahlen, indem sie an einem Fahrstuhl beobachten, in welcher Etage Personen einsteigen, wie weit und in welche Richtung sie fahren und wann sie aussteigen.
Mathematik  Kl. 1,  Förderschule, Berlin  23 KB
Richtung
Das Arbeitsblatt enthält eine Reihe von Pfeilen, die in verschiedene Richtungen zeigen. Die Aufgabe der Schüler besteht darin, alle Pfeile, die nach rechts zeigen, rot anzumalen. Dies fördert die Fähigkeit der Schüler, Richtungen zu erkennen.
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,07 MB
Methode: Escape Room - Arbeitszeit: 45 min
, Escape Room
Escape Room Dezimalzahlen multiplizieren mit insgesamt 4 Rooms
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Hessen  182 KB
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Hessen  68 KB
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer/-in an christlicher Grundschule in Berlin-Prenzlauer Berg

Christburg Campus gemeinnützige GmbH   10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Hessen  8 KB
Mathematik  Kl. 4,  Förderschule, Niedersachsen  72 KB
Methode: Verdeutlichung der schriftlichen Multiplikation
, 1x1
Die Arbeitsblätter werden laminiert und können immer wieder verwendet werden, um den Schülern die einzelnen Schritte bei der schriftlichen Multiplikation zu verdeutlichen. Ein Beispiel ist angehängt.
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  84 KB
Methode: Wiederholung Rechenstrategien Addition bis 20
, Addition bis 20, Addition mit 10, Verliebte Zahlen, Zwergen- und Riesenaufgaben
3 Rechenstrategien dargestellt mit Zwanzigerstreifen kombiniert mit Aufgaben: verliebte Zahlen, Addition mit 10, Zwergen- und Riesenaufgaben
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  96 KB
Geld, Geldwert, Pikas
Es gibt ein kleines AB, bei dem nur ein kleiner Betrag (7€) verschieden gelegt werden soll. Auf der 2. Seite sollen 15€ verschieden gelegt werden.
Mathematik  Kl. 6,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  34 KB
Arbeitszeit: 45 min
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Deutsch, Mathematik, Physik, Geschichte, Ethik (m/w/d)

Freie Schule Schwepnitz Berufliches Gymnasium   01936 Schwepnitz
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Sachsen  180 KB
Addition bis 10, Tauschaufgabe
Hier werden zwei Übungen angeboten mit denen der Zusammenhang zwischen Aufgabe und Tauschaufgabe, sowie das Addieren an sich, im Zahlenraum bis 10 geübt werden kann.
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  1,53 MB
Methode: Merkmal zum Messen und zeichnen von Winkeln
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,18 MB
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  2,66 MB
Methode: Freiarbeit - Arbeitszeit: 180 min
, addition subtraktion
Freiarbeit zum addieren und subtrahieren
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  34 KB
Methode: Grupprnarbeit - Arbeitszeit: 90 min
Gruppenarbeit zu Strichlisten und Häufigkeit
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in m/w/d a.D. für Kolleg in Kooperation mit der Freudberg Gemeinschaftsschule ab 01.06.2025

Freudberg Gemeinschaftsschule   10717 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Pädagogik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie, Arbeitslehre
 11089 Arbeitsblätter