Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  34 KB
Methode: Rollenspiel - Arbeitszeit: 45 min
, Rollenspiel Sparta Rollenkarte Periöke Sklave Frau Krieger Mädchen
Rollenkarten zum individuellen Ausfüllen, durch kleine Bilder ansprechend zu gestalten.
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  43 KB
Methode: Rollenspiel - Arbeitszeit: 45 min
, Rollenspiel
Feedbackbogen zur Auswertung
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  116 KB
Methode: Distanz, Lernaufgabe - Arbeitszeit: 90 min
, Arbeiterschaft, Distanzlernen, Innenpolitik Kaiserreich, Lernaufgabe, Soziale Frage
Distanzlernaufgabe, bei der die SuS anhand einer Quelle das Konstrukt "Soziale Frage" sowie verschiedene Lösungsansätze herausarbeiten
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  73 KB
Methode: Partnerlesen, Flüsterlesen - Arbeitszeit: 45 min
, Krise Weimarer Republik, Präsidialkabinette, Reichskanzler, Weimarer Republik
Leitfrage war "Wieso gab es so viele Reichskanzler in so kurzer Zeit?" Die SuS erarbeiten in Form des kooperativen Lernens die Präsidialkabinette der Weimarer Republik, indem sie auf Grundlage eines Sachtextes einen Zeitstrahl erstellen.
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  74 KB
Arbeitszeit: 45 min
, BRD, Verfassung, Weimarer Republik, Weimarer Verfassung
Verfassertext zu den Mängeln in der Weimarer Verfassung und die Lehren daraus für die Gründerväter der BRD
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  98 KB
1923, Hyperinflation, Inflation, Krisenjahr 1923, Weimarer Republik, Wirtschaft
Darstellungstext und Quelle zur Hyperinflation 1923; Herausarbeiten der Gründe und Auswirkungen der Inflation
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  163 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Bismarck, Kulturkampf, Lernaufgabe, Reichsfeinde, Religion
Kulturkampf, Lernaufgabe, Distanz (kann aber auch als Material so eingesetzt werden); Arbeitsblatt
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  77 KB
Französische Revolution, kurzfristig, langfristig, Ursachen
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  102 KB
Antike, Caesar, Ermordung
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  37 KB
griechisch, Götter
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  101 KB
Synästhesie
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  161 KB
Methode: Think Pair Share, kooperative Partner*innenarbeit
, Entstehung Roms, Romulus und Remus, Römisches Reich, Think-Pair-Share
Die Su*S erarbeiten arbeitsteilig die Enstehung der Stadt Roms aus der Sicht der Sage und der Archäologie und stellen sich ihre Ergebnisse anschließend in Form einer Arbeitshilfe vor. Die Stunde kann in Präsenz und/ oder Distanz gehalten werden.
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  279 KB
Methode: Hot Seat
, hot seat, Kolumbus
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  920 KB
Buchdruck, Neuzeit
Johannes Gutenberg und der Buchdruck/Neuzeit/Renaissance
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  395 KB
Methode: Filmbegleitendes Arbeitsblatt
, Napoleon, Preußsche Reformen, Völkerschlacht, Wiener Kongress
Filmbegleitende Fragen
Anzeige lehrer.biz

Schulleiter und Fachlehrer (m/w/d)

Private Wirtschaftsschule Gester   84453 Mühldorf a. Inn
Wirtschaftsschule
Fächer: Wirtschaft, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 7,  Realschule, Bremen  34 KB
Methode, Quelle, Quellenenanalyse
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Sachsen  66 KB
Deflation, Präsidialkabinette, Weimarer Republik, Weltwirtschaftskrise
Historiker Carl-Ludwig Holtfrerich und Hagen Schulze bewerten das Krisenmanagement der Reichsregierung unter Heinrich Brüning (sog. "Deflationspolitik").
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,15 MB
Herero, Herero-Aufstand, Völkermord
Hier soll auf Basis des Vergleich von Tötungsbefehl von Trothas und der Völkermordsdefinition die Frage geklärt werden, inwiefern das Massaker an den Herero als Völkermord angesehen werden kann.
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  64 KB
Methode: Präsentationen / Stationenlernen
, Industrialisierung
Arbeitsblatt zum Thema Industrialisierung (Aufgaben für verschiedene Teilkapitel zum Hauptkapitel "Industrialisierung"; eignet sich für Stationenlernen bzw. für Gruppenarbeit; Aufgaben beziehen sich auf d. versch. Tk. aus "Geschichte und Geschehen"
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Methode: Quelle 1 wird gemeinsam, bzw. angeleitet im Unterrichtsgespräch bearbeitet, Die Quellen 2+3 dann je von Teilgruppen in Einzelarbeit und die Ergebnisse abschließend von einzelnen SuS im Plenum vorgest - Arbeitszeit: 90 min
, Rom, Römische Expansion
3 Quellen (Polybios, Diodor, Sallust) zur Heranführung an die Quellenarbeit,. Quelle 1 soll gemeinsam, bzw. angeleitet erarbeitet werden, Quelle 2+3 dann ein Einzelarbeit von Teilgruppen. Mit Arbeitsanweisungen und Hilfestellungen.
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 5712 Arbeitsblätter