Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Brandenburg
818 KB

Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Afghanistan, Korea, Vietnam
Arbeitsteilige Erarbeitung der verschiedenen Stellvertreterkriege mit Sicherungstabelle
, Afghanistan, Korea, Vietnam
Arbeitsteilige Erarbeitung der verschiedenen Stellvertreterkriege mit Sicherungstabelle
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Brandenburg
14 KB

Bipolare Weltordnung, Kalter Krieg, Wettrüsten, üst
Einführungstext in das Thema "Bipolare Weltordnung"
Einführungstext in das Thema "Bipolare Weltordnung"
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
26 KB

interview, Islamwissenschaftler, Khorchide, neue Auslegung Islam, Reformation Islam
Mouhanad Khorchide (Islamwissenschaftler) Interview mit Fragestellung. Für Partnerarbeit geeignet (Zusammen mit Thilo Sarrazin Interview – Gegenüberstellung) Einstieg für den Themenblock Christliche Welt – Islamische Welt.
Mouhanad Khorchide (Islamwissenschaftler) Interview mit Fragestellung. Für Partnerarbeit geeignet (Zusammen mit Thilo Sarrazin Interview – Gegenüberstellung) Einstieg für den Themenblock Christliche Welt – Islamische Welt.
Geschichte Kl. 6, Realschule, Hessen
56 KB

Arbeitszeit: 10 min
, Altes Ägypten, Kalender, Niljahr, Nilschwemme
Der Kalender - Niljahr
, Altes Ägypten, Kalender, Niljahr, Nilschwemme
Der Kalender - Niljahr
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
27 KB

Arbeitsblatt, interview, islamische Welt, Islamkritisch, Sarrazin
Thilo Sarrazin über die "Überfremdung des Landes" mit Aufgabenstellung
Thilo Sarrazin über die "Überfremdung des Landes" mit Aufgabenstellung
Anzeige lehrer.biz
Schulleitung (m/w/d) für das Berufskolleg der Stiftung Eben-Ezer
Berufskolleg der Stiftung Eben-Ezer 32657 LemgoFächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Philosophie, Ethik / Philosophie, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
389 KB

Methode: Kreativaufgabe "in den Mund gelegt" - Arbeitszeit: 45 min
, in den Mund gelegt, kreativ, Quellenarbeit
fiktives Zwiegespräch zwischen Mehmet II und Konstantin
, in den Mund gelegt, kreativ, Quellenarbeit
fiktives Zwiegespräch zwischen Mehmet II und Konstantin
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
13 KB

Methode: Gedichtanalyse - Arbeitszeit: 45 min
, Gastarbeiter, Gedicht, türkische Gastarbeiter
Thema: Gastarbeit, Gedichtanalyse im Geschichtsunterricht mit Aufgabenstellungen
, Gastarbeiter, Gedicht, türkische Gastarbeiter
Thema: Gastarbeit, Gedichtanalyse im Geschichtsunterricht mit Aufgabenstellungen
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
93 KB

Methode: Gruppenteilige Arbeit - Arbeitszeit: 90 min
, Besatzungspolitik, Besatzungszonen, Entnazifizierung
Vergleich der verschiedenen Entnazifizierungskonzepte mithilfe eines Darstellungstextes
, Besatzungspolitik, Besatzungszonen, Entnazifizierung
Vergleich der verschiedenen Entnazifizierungskonzepte mithilfe eines Darstellungstextes
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
82 KB

Arbeitszeit: 60 min
, Gründung der BRD / DDR
Die Gründung der beiden deutschen Staaten im Flußdiagramm veranschaulichen (digitales Angebot)
, Gründung der BRD / DDR
Die Gründung der beiden deutschen Staaten im Flußdiagramm veranschaulichen (digitales Angebot)
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
72 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Gründung der BRD / DDR, Konrad Adenauer, Regierung
, Gründung der BRD / DDR, Konrad Adenauer, Regierung
Anzeige lehrer.biz
Gymnasiallehrkräfte Berlin-Köpenick
BEST-Sabel-Bildungszentrum GmbH 10179 Berlin
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Geschichte Kl. 13 GK, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
206 KB

Methode: Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 45 min
, Potsdamer Konferenz, Teilung Eurpas
Quellenarbeit
, Potsdamer Konferenz, Teilung Eurpas
Quellenarbeit
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
150 KB

Darf man über Hitler lachen, Deutschland nach 1945, Erinnerungskultur, Hitler, Nationalsozialismus, Problemorientierung, Umgang mit dem Nationalsozialismus, Urteilskompetenz
Die Su*S erarbeiten Argumente zur Frage, ob man über Hitler lachen darf. Als Einstieg bietet sich Walter Moers "Ich hock in meinem Bonker", woran sich die Stundenfrage entwickeln lässt?
Die Su*S erarbeiten Argumente zur Frage, ob man über Hitler lachen darf. Als Einstieg bietet sich Walter Moers "Ich hock in meinem Bonker", woran sich die Stundenfrage entwickeln lässt?
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
267 KB

kooperatives Lernen, Krise Weimarer Republik, Quellenportfolio, Weimarer Republik, Weltwirtschaftskrise, Zeitungsartikel
Die Schüler*innen erarbeiten sich anhand ausgewählter Zeitungsartikel zur Weltwirtschaftskrise einen Überbick der zeitgenössischen Stimmung im Krisenjahr 1929 in der Weimarer Republik.
Die Schüler*innen erarbeiten sich anhand ausgewählter Zeitungsartikel zur Weltwirtschaftskrise einen Überbick der zeitgenössischen Stimmung im Krisenjahr 1929 in der Weimarer Republik.
Geschichte Kl. 9, Realschule, Baden-Württemberg
1,32 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Mittelalter Ständegesellschaft Leben im Mittelalter
Ständegesellschaft, Quellenanalyse Hildegard von Bingen
, Mittelalter Ständegesellschaft Leben im Mittelalter
Ständegesellschaft, Quellenanalyse Hildegard von Bingen
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
8 KB

Analyse eines Darstellungstextes
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Biologie / Geschichte-Gemeinschaftskunde / Religion
Kolping Schulen Reutlingen 72764 Reutlingen
Gymnasium
Fächer: Katholische Religionslehre, Evangelische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Katholische Religionslehre, Evangelische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
7 KB

darstellungstext
Durch diese im christlichen Abendland damals einzigartige Toleranz entstand eine Gesellschaft, in der Muslime, zum Islam übergetretene Christen, Mozaraber – Christen, die ihren Glauben beibehalten, aber die islamischen Sitten und Gebräuche angenommen
Durch diese im christlichen Abendland damals einzigartige Toleranz entstand eine Gesellschaft, in der Muslime, zum Islam übergetretene Christen, Mozaraber – Christen, die ihren Glauben beibehalten, aber die islamischen Sitten und Gebräuche angenommen
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
41 KB

Arbeitszeit: 45 min
, 1789, Französische Revolution, Grundrechte, Menschenrechte, Bürgerrechte, Menschenrechte, Verfassung
AB & Verlaufsplan: Erarbeitung der Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte und Einordnung dieser in den Kontext der Franz. Rev. als Reaktion auf konkrete Unrechtserfahrungen
, 1789, Französische Revolution, Grundrechte, Menschenrechte, Bürgerrechte, Menschenrechte, Verfassung
AB & Verlaufsplan: Erarbeitung der Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte und Einordnung dieser in den Kontext der Franz. Rev. als Reaktion auf konkrete Unrechtserfahrungen
Geschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Brandenburg
106 KB

Methode: Reproduktion von Erlerntem
, Dorf im Mittelalter, Gesellschaft im Mittelalter, Stadt im Mittelalter, Text Multiple Choice Aufgaben
Unterschiede von Dorf und Stadt, Gründe für die Entstehung von Städten, Gesellschaft von Dorf und Stadt
, Dorf im Mittelalter, Gesellschaft im Mittelalter, Stadt im Mittelalter, Text Multiple Choice Aufgaben
Unterschiede von Dorf und Stadt, Gründe für die Entstehung von Städten, Gesellschaft von Dorf und Stadt
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
616 KB

Quellenanalyse
Hilfskarten dienen den Schülern als Leitfäden
Hilfskarten dienen den Schülern als Leitfäden
Geschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
26 KB

Glaube im Mittelalter
Die SuS erarbeiten verschiedene Aspekte des Themas "Glaube im Mittelalter": Glaube als Wirtschaftsfaktor, Gottesgnadentum, Frömmigkeit, Ablasshandel und Funktionen der Kirche und erhalten so einen umfassenden Überblick über die Bedeutung des Glaubens
Die SuS erarbeiten verschiedene Aspekte des Themas "Glaube im Mittelalter": Glaube als Wirtschaftsfaktor, Gottesgnadentum, Frömmigkeit, Ablasshandel und Funktionen der Kirche und erhalten so einen umfassenden Überblick über die Bedeutung des Glaubens
Anzeige lehrer.biz
Lehrer*in (m/w/d) für Montessori-Gesamtschule in der schönen Uckermark
Aktive Naturschule Templin 17268 Templin
Gymnasium
Fächer: Pädagogik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Pädagogik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
4698 Arbeitsblätter
- « zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190
- 191
- 192
- 193
- 194
- 195
- 196
- 197
- 198
- 199
- 200
- 201
- 202
- 203
- 204
- 205
- 206
- 207
- 208
- 209
- 210
- 211
- 212
- 213
- 214
- 215
- 216
- 217
- 218
- 219
- 220
- 221
- 222
- 223
- 224
- 225
- 226
- 227
- 228
- 229
- 230
- 231
- 232
- 233
- 234
- 235
- weiter »