Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Geschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
32 KB

Arbeitszeit: 15 min
Otto I. und sein Reich, Karolinger, Otto I, Otto wird Kaiser, Reichsentstehung
Wiederholung des Stoffes mithilfe eines Lückentextes und verschiedenen Textstücken, die es nacheinander zu nummerieren gilt.
Otto I. und sein Reich, Karolinger, Otto I, Otto wird Kaiser, Reichsentstehung
Wiederholung des Stoffes mithilfe eines Lückentextes und verschiedenen Textstücken, die es nacheinander zu nummerieren gilt.
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
15 KB

Arbeitszeit: 20 min
Mediatisierung, Napoleon, Säkularisation
Die erste Quelle thematisiert die Errungenschaften Napoleons für Frankreich und Europa, die zweite Quelle verweist auf die negativen Seiten seiner Herrschaft. Zuletzt bleibt die Beurteilung der Leitfrage mithilfe der Quellen.
Mediatisierung, Napoleon, Säkularisation
Die erste Quelle thematisiert die Errungenschaften Napoleons für Frankreich und Europa, die zweite Quelle verweist auf die negativen Seiten seiner Herrschaft. Zuletzt bleibt die Beurteilung der Leitfrage mithilfe der Quellen.
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
16 KB

Arbeitszeit: 20 min
Napoleon, Säkularisation, Mediatisierung
Bearbeitung von zwei Quellen: Die erste Quelle thematisiert die Errungenschaften Napoleons für die deutschen Fürstentümer, die zweite Quelle verweist auf die negativen Seiten seiner Herrschaft. Zuletzt steht die Beurteilung der Leitfrage.
Napoleon, Säkularisation, Mediatisierung
Bearbeitung von zwei Quellen: Die erste Quelle thematisiert die Errungenschaften Napoleons für die deutschen Fürstentümer, die zweite Quelle verweist auf die negativen Seiten seiner Herrschaft. Zuletzt steht die Beurteilung der Leitfrage.
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,01 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Christentum, Erster Kreuzzug, Islam, Islam und Christentum, Jerusalem, Kreuzzug
Die Bedeutung Jerusalems für die drei monotheistischen Religionen
, Christentum, Erster Kreuzzug, Islam, Islam und Christentum, Jerusalem, Kreuzzug
Die Bedeutung Jerusalems für die drei monotheistischen Religionen
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
23 KB

Islam, Islam und Christentum
Sachtext zur Arabisierung bzw. Islamisierung der Kalifate unter umayyadischer und abbasidischer Herrschaft.
Sachtext zur Arabisierung bzw. Islamisierung der Kalifate unter umayyadischer und abbasidischer Herrschaft.
Anzeige lehrer.biz
Gymnasial- und Oberschullehrer (m/w/d) für Großraum West-Sachsen gesucht
Saxony International School - Carl Hahn gGmbH 08371 Glauchau
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
23 KB

Islam, Islam und Christentum
Quellenarbeit zum Umgang mit Andersgläubigen in den vom Islam eroberten Gebieten
Quellenarbeit zum Umgang mit Andersgläubigen in den vom Islam eroberten Gebieten
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
21 KB

Frauenrechte, Islam, Islam und Christentum
Historikerurteil zur Stellung der Frau auf der arabischen Halbinsel nach Aufkommen des islamischen Glaubens. Gut für Unterscheidung Sach/-Werturteil
Historikerurteil zur Stellung der Frau auf der arabischen Halbinsel nach Aufkommen des islamischen Glaubens. Gut für Unterscheidung Sach/-Werturteil
Geschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
32 KB

Reisen Mittelalter Geschichte
Gespräch dreier Personen zum Thema Reisen im Mittelalter und anschließend Arbeitsaufträge für die SuS; inkl. Lösungen
Gespräch dreier Personen zum Thema Reisen im Mittelalter und anschließend Arbeitsaufträge für die SuS; inkl. Lösungen
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
335 KB

Methode: Quellenarbeit - Arbeitszeit: 20 min
, Die Industriegesellschaft des 19. Jahrhunderts, Industrialisierung, Industrielle Revolution, Soziale Frage
Quellenarbeit zur Industrialisierung, Alfred Krupp
, Die Industriegesellschaft des 19. Jahrhunderts, Industrialisierung, Industrielle Revolution, Soziale Frage
Quellenarbeit zur Industrialisierung, Alfred Krupp
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
23 KB

Black Lives Matter, Civil Rights Movement, Gleichheit, I have a dream, Martin Luther King, Menschen- und Bürgerrechte
Die Ziele und Träume der Bürgerrechtsbewegung anhand der Rede Martin Luther Kings herausarbeiten. & Die wesentlichen Bestimmungen des Bürgerrechtsgesetzes. als Erfolg der Bürgerrechtsbewegung?
Die Ziele und Träume der Bürgerrechtsbewegung anhand der Rede Martin Luther Kings herausarbeiten. & Die wesentlichen Bestimmungen des Bürgerrechtsgesetzes. als Erfolg der Bürgerrechtsbewegung?
Anzeige lehrer.biz
Deutsch-, Politik-, Musik-, und/oder Geschichtelehrkraft gesucht
Internat Solling 37603 Holzminden
Realschule, Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Musikerziehung, Musik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
23 KB

Gastarbeiter, Integration
Es werden die wichtigsten Aspekte herausgearbeitet, die das Leben, das Wohnen und das Arbeiten der türkischen „Gastarbeiter“ darstellten
Es werden die wichtigsten Aspekte herausgearbeitet, die das Leben, das Wohnen und das Arbeiten der türkischen „Gastarbeiter“ darstellten
Geschichte Kl. 8, Realschule, Baden-Württemberg
68 KB

Methode: Online-Recherche mit ausgewählten Quellen
, Zusammenfassung Wiener Kongress
Die SchülerInnen erarbeiten sich mithilfe von 3 ausgewählten Internet-Quellen wichtige Fakten zum Wiener Kongress und erstellen eine mind-map
, Zusammenfassung Wiener Kongress
Die SchülerInnen erarbeiten sich mithilfe von 3 ausgewählten Internet-Quellen wichtige Fakten zum Wiener Kongress und erstellen eine mind-map
Geschichte Kl. 8, Realschule, Baden-Württemberg
243 KB

Methode: Lernaufgabe
, Deutscher Bund, Wiener Kongress
Vier Aufgaben zum Wiener Kongress die sich die Schüler*innen Schritt für Schritt mithilfe des Lehrbuchs entdecken und verstehen 2 (Ba-Wü) erarbeiten
, Deutscher Bund, Wiener Kongress
Vier Aufgaben zum Wiener Kongress die sich die Schüler*innen Schritt für Schritt mithilfe des Lehrbuchs entdecken und verstehen 2 (Ba-Wü) erarbeiten
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
1,55 MB

Methode: Stationsarbeit - Arbeitszeit: 60 min
, Euthanasie, Kirche im Nationalsozialismus, Nationalsozialismus, Propaganda, Völkermord
Selbstständige Erarbeitung mittels 5 Stationen: (1) Darstellung von Menschen mit Behinderung und Begründung dieser Darstellung. (2) Motive und Gründe (3) Euthanasie - Begriff (4) Reaktionen (Kirche) (5) Versuche
, Euthanasie, Kirche im Nationalsozialismus, Nationalsozialismus, Propaganda, Völkermord
Selbstständige Erarbeitung mittels 5 Stationen: (1) Darstellung von Menschen mit Behinderung und Begründung dieser Darstellung. (2) Motive und Gründe (3) Euthanasie - Begriff (4) Reaktionen (Kirche) (5) Versuche
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
760 KB

Augusterlebnis, Erster Weltkrieg, Kriegsangst, Kriegsausbruch, Kriegsbegeisterung, Multiperspektivität, Quellenarbeit
Die Su*S analysieren in arbeitsteiliger Gruppenarbeit anhand von Tagebucheinträgen und Zeitungsberichten wie Menschen 1914 das Augusterlebnis wahrnehmen und bewerten.
Die Su*S analysieren in arbeitsteiliger Gruppenarbeit anhand von Tagebucheinträgen und Zeitungsberichten wie Menschen 1914 das Augusterlebnis wahrnehmen und bewerten.
Geschichte Kl. 10, Realschule, Brandenburg
83 KB

Arbeitszeit: 15 min
, NS-Diktatur
Der Text zeigt anhand ausgewählter Beispiele, wie die Demokratie abgebaut und somit die NS-Diktatur ermöglicht werden konnte. Er eignet sich für lernschwache und langsame Schülerinnen und Schüler und wurde in einer 10. Klasse (Gesamtschule) erprobt.
, NS-Diktatur
Der Text zeigt anhand ausgewählter Beispiele, wie die Demokratie abgebaut und somit die NS-Diktatur ermöglicht werden konnte. Er eignet sich für lernschwache und langsame Schülerinnen und Schüler und wurde in einer 10. Klasse (Gesamtschule) erprobt.
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
467 KB

Bourgeoisie, Manifest der Kommunistischen Partei, Marxismus, Proletariat
In dieser Stunde zum Marxismus erarbeiten sich die SuS die politischen Ziele und Leitgedanken des Marxismus und beurteilen diese in einem abschließenden Schritt.
In dieser Stunde zum Marxismus erarbeiten sich die SuS die politischen Ziele und Leitgedanken des Marxismus und beurteilen diese in einem abschließenden Schritt.
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
115 KB

Arbeitszeit: 30 min
Investiturstreit, Investiturstreit
Investiturzeit: Verlauf zwichen Papst Gregor VIII und König Heinrich IV
Investiturstreit, Investiturstreit
Investiturzeit: Verlauf zwichen Papst Gregor VIII und König Heinrich IV
Geschichte Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
24 KB

Methode: Mappenführung
, Mappenführung Heftführung Hefter
Erwartungshorizont bzw Bepunktung zur Mappenführung in Geschichte/Gesellchaftswissenschaften
, Mappenführung Heftführung Hefter
Erwartungshorizont bzw Bepunktung zur Mappenführung in Geschichte/Gesellchaftswissenschaften
Geschichte Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
143 KB

Methode: Einzelarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Arbeitsmaterial, Geschichte, Götter, Klasse 5, Sachtext, Ägypten
, Arbeitsmaterial, Geschichte, Götter, Klasse 5, Sachtext, Ägypten
5000 Arbeitsblätter
- « zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190
- 191
- 192
- 193
- 194
- 195
- 196
- 197
- 198
- 199
- 200
- 201
- 202
- 203
- 204
- 205
- 206
- 207
- 208
- 209
- 210
- 211
- 212
- 213
- 214
- 215
- 216
- 217
- 218
- 219
- 220
- 221
- 222
- 223
- 224
- 225
- 226
- 227
- 228
- 229
- 230
- 231
- 232
- 233
- 234
- 235
- 236
- 237
- 238
- 239
- 240
- 241
- 242
- 243
- 244
- 245
- 246
- 247
- 248
- 249
- 250
- weiter »