Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
43 KB
Bildquelle, Sachquelle, Textquelle
Die verschiedenen Quellenarten werden vorgestellt und in einer Zuordnungsaufgabe abgeprüft
Die verschiedenen Quellenarten werden vorgestellt und in einer Zuordnungsaufgabe abgeprüft
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
42 KB
einführung in das Fach geschichte
Einteilung der Geschichte in Epochen und Jahreszahlen
Einteilung der Geschichte in Epochen und Jahreszahlen
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hessen
383 KB
Attentat von Sarajewo, Auslöser, Beginn Erster Weltkrieg, Erster Weltkrieg
Arbeitsblatt mit Lückentext, das den Weg hin zum Ersten Weltkrieg verdeutlicht. Kann von den SuS entweder mit Hilfe eines passenden Überblickstextes oder Youtube-Videos (in der Musterlösung beispielhaft angegeben) ausgefüllt werden.
Arbeitsblatt mit Lückentext, das den Weg hin zum Ersten Weltkrieg verdeutlicht. Kann von den SuS entweder mit Hilfe eines passenden Überblickstextes oder Youtube-Videos (in der Musterlösung beispielhaft angegeben) ausgefüllt werden.
Geschichte Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
97 KB
Arbeitszeit: 35 min
, Geschichte, Geschichte als neues Fach, Quellen
Das Arbeitsblatt (2-seitig) beschäftigt sich mit Kernbegriffen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Epoche, Quellen) und den verschiedenen Quellenarten, die den SuS im Geschichtsunterricht begegnen werden.
, Geschichte, Geschichte als neues Fach, Quellen
Das Arbeitsblatt (2-seitig) beschäftigt sich mit Kernbegriffen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Epoche, Quellen) und den verschiedenen Quellenarten, die den SuS im Geschichtsunterricht begegnen werden.
Geschichte Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
88 KB
Methode: Schulbuchrallye - Arbeitszeit: 25 min
, Forum Geschichte, Geschichte, rallye, Schulbuch
Eine selbst erdachte Schulbuchrallye für die ersten Stunden mit dem Geschichtsbuch in Klasse 5 in Form eines Kreuzworträtsels. Das Lösungswort lautet "Akropolis". Die Rallye passt zum Schulbuch Forum Geschichte 1 von Cornelsen. (G9)
, Forum Geschichte, Geschichte, rallye, Schulbuch
Eine selbst erdachte Schulbuchrallye für die ersten Stunden mit dem Geschichtsbuch in Klasse 5 in Form eines Kreuzworträtsels. Das Lösungswort lautet "Akropolis". Die Rallye passt zum Schulbuch Forum Geschichte 1 von Cornelsen. (G9)
Anzeige lehrer.biz
Lehrer (all genders) für die Fächerkombinationen: Deutsch, Geschichte, Sozialkunde, Ethik
Phorms Campus München 81675 München
Gymnasium
Fächer: Gemeinschaftskunde, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Gemeinschaftskunde, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
305 KB
Französische Revolution, Grundrechte, Menschenrechte, Bürgerrechte
Gegenüberstellung ausgewählter Artikel der Menschen- und Bürgerrechte und der Situation in Frankreich vor Einführung dieser Rechte: - Aufgaben zum inhaltlichen Verständnis, Beispiele zu Verstößen gegen verschiedene Artikel, ...
Gegenüberstellung ausgewählter Artikel der Menschen- und Bürgerrechte und der Situation in Frankreich vor Einführung dieser Rechte: - Aufgaben zum inhaltlichen Verständnis, Beispiele zu Verstößen gegen verschiedene Artikel, ...
Geschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
185 KB
Französische Revolution
Arbeitsblatt zu den Ereignisse im Revolutionsjahr 1789 in Frankreich; tabellarisch aufgeteilt in die drei Schauplätze Versailles, Bastille und auf dem Land
Arbeitsblatt zu den Ereignisse im Revolutionsjahr 1789 in Frankreich; tabellarisch aufgeteilt in die drei Schauplätze Versailles, Bastille und auf dem Land
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
13 KB
Methode: Think Pair Share - Arbeitszeit: 20 min
, Verfassung, Weimarer Republik, Weimarer Verfassung
AB im Think Pair Share Verfahren mit den wichtigsten Artikeln der Weimarer Verfassung zur Erarbeitung und Bewertung der Stärken und Schwächen der Verfassung.
, Verfassung, Weimarer Republik, Weimarer Verfassung
AB im Think Pair Share Verfahren mit den wichtigsten Artikeln der Weimarer Verfassung zur Erarbeitung und Bewertung der Stärken und Schwächen der Verfassung.
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Brandenburg
867 KB
Methode: Gruppenarbeit mit Endprodukt (Reportage) - Arbeitszeit: 180 min
, Berlin Blockade 1948 1949 Währungsreform Luftbrücke Besatzungsmächte West-Berlin Verhältnis zu Allierten
Die Gruppenarbeit über insgesamt vier Unterrichtsstunden beschäftigt sich innerhalb des Schwerpunktes "Bipolare Welt/Kalter Krieg" mit der Berlin-Blockade 1948/49. Es geht um Gründe, Rechtfertigungen, Folgen aus d.Währungsref. & Sit. der Bevölkerung
, Berlin Blockade 1948 1949 Währungsreform Luftbrücke Besatzungsmächte West-Berlin Verhältnis zu Allierten
Die Gruppenarbeit über insgesamt vier Unterrichtsstunden beschäftigt sich innerhalb des Schwerpunktes "Bipolare Welt/Kalter Krieg" mit der Berlin-Blockade 1948/49. Es geht um Gründe, Rechtfertigungen, Folgen aus d.Währungsref. & Sit. der Bevölkerung
Geschichte Kl. 5, Realschule, Hessen
2,40 MB
Faustkeil, Steinwerkzeug, Steinzeit
Schülerinnen und Schüler sollen die Herstellung und die Funktion des Faustkeils erarbeiten. Das Arbeitsblatt beinhaltet einen Verfassertext und ein Bild, was die Herstellung des Faustkeils darstellt.
Schülerinnen und Schüler sollen die Herstellung und die Funktion des Faustkeils erarbeiten. Das Arbeitsblatt beinhaltet einen Verfassertext und ein Bild, was die Herstellung des Faustkeils darstellt.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für reformpädagogische Schule in München
Aton-Schule 81737 München
Hauptschule
Fächer: Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
174 KB
Methode: Partnerarbeit - Arbeitszeit: 30 min
, Krupp Statue Diskussion Partnerarbeit Beurteilung
Partnerarbeit und Diskussion ob Krupp seine Statue verdient hat
, Krupp Statue Diskussion Partnerarbeit Beurteilung
Partnerarbeit und Diskussion ob Krupp seine Statue verdient hat
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Hessen
117 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Befreiungskriege, Napoleonische Kriege, Nationalstaatsbildung
Befreiungskriege/Entstehung Nationalgefühl während der Napoleonischen Kriege
, Befreiungskriege, Napoleonische Kriege, Nationalstaatsbildung
Befreiungskriege/Entstehung Nationalgefühl während der Napoleonischen Kriege
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Hessen
146 KB
Methode: Place-Map
, Autobiografische Quellen, BDM, HJ, Nationalsozialistische Jugendorganisationen, Place-Map
Die SuS. erarbeiten mit Hilfe der Place-Map-Methode und autobiografischen Quellen verschiedene Perspektiven auf nationalsozialistische Jugendorganisationen und erörtern Gründe, weshalb Jugendliche (nicht) mitmachten.
, Autobiografische Quellen, BDM, HJ, Nationalsozialistische Jugendorganisationen, Place-Map
Die SuS. erarbeiten mit Hilfe der Place-Map-Methode und autobiografischen Quellen verschiedene Perspektiven auf nationalsozialistische Jugendorganisationen und erörtern Gründe, weshalb Jugendliche (nicht) mitmachten.
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
406 KB
Methode: arbeitsteilige Gruppenarbeit
, Schaubild, Verfassung
Arbeitsteilige Erarbeitung eines Schaubildes
, Schaubild, Verfassung
Arbeitsteilige Erarbeitung eines Schaubildes
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
98 KB
Methode: Methodentraining - Arbeitszeit: 45 min
, Portolane; Seefahrtskarten; 14. Jahrhundert; Ebstorfer Weltkarte; Katalanischer Atlas
Das Thema lautet: Die Erweiterung des europäischen Weltwissens durch die Seefahrt. Die SuS erhalten einen Überblick über das erweiterte, europäische Weltwissen im 14. Jahrhundert, indem sie sich mit zwei Weltkarten auseinandersetzen.
, Portolane; Seefahrtskarten; 14. Jahrhundert; Ebstorfer Weltkarte; Katalanischer Atlas
Das Thema lautet: Die Erweiterung des europäischen Weltwissens durch die Seefahrt. Die SuS erhalten einen Überblick über das erweiterte, europäische Weltwissen im 14. Jahrhundert, indem sie sich mit zwei Weltkarten auseinandersetzen.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) für Geschichte und Politik & Wirtschaft (PoWi) für SEK I und II
Montessori-Zentrum Hofheim 65719 Hofheim am Taunus
Gymnasium
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte
Geschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
29 KB
Martin Luther und die Reformation
Geschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
28 KB
Buchdruck
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
129 KB
Methode: 2. UB - mit gut bewerteter Entwurf - Arbeitszeit: 45 min
, 1.Weltkrieg, Kriegsschuldfrage, Pharao - Gott oder König?, Rollenspiel, Wer ist Schuld am Ausbruch des 1.Weltkriegs?
Lehrprobe
, 1.Weltkrieg, Kriegsschuldfrage, Pharao - Gott oder König?, Rollenspiel, Wer ist Schuld am Ausbruch des 1.Weltkriegs?
Lehrprobe
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
384 KB
Feindbild Islam
Feindbild Islam - Vorurteile in Geschichte und Gegenwart Text für EF mit Aufgaben
Feindbild Islam - Vorurteile in Geschichte und Gegenwart Text für EF mit Aufgaben
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
15 KB
Caesar, Fremdsein, Germanen, Römer
Gaius Julius Caesar über die Germanen - Commentarii de bello Gallico Erfahrungen mit Fremdsein in weltgeschichtlicher Perspektive EF
Gaius Julius Caesar über die Germanen - Commentarii de bello Gallico Erfahrungen mit Fremdsein in weltgeschichtlicher Perspektive EF
Anzeige lehrer.biz
Gymnasiallehrer/in (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt gesucht
Ecole-Stiftung 39179 Barleben
Gymnasium
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte
5929 Arbeitsblätter
- « zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190
- 191
- 192
- 193
- 194
- 195
- 196
- 197
- 198
- 199
- 200
- 201
- 202
- 203
- 204
- 205
- 206
- 207
- 208
- 209
- 210
- 211
- 212
- 213
- 214
- 215
- 216
- 217
- 218
- 219
- 220
- 221
- 222
- 223
- 224
- 225
- 226
- 227
- 228
- 229
- 230
- 231
- 232
- 233
- 234
- 235
- 236
- 237
- 238
- 239
- 240
- 241
- 242
- 243
- 244
- 245
- 246
- 247
- 248
- 249
- 250
- 251
- 252
- 253
- 254
- 255
- 256
- 257
- 258
- 259
- 260
- 261
- 262
- 263
- 264
- 265
- 266
- 267
- 268
- 269
- 270
- 271
- 272
- 273
- 274
- 275
- 276
- 277
- 278
- 279
- 280
- 281
- 282
- 283
- 284
- 285
- 286
- 287
- 288
- 289
- 290
- 291
- 292
- 293
- 294
- 295
- 296
- 297
- weiter »