Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Geschichte Kl. 13 GK, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
206 KB

Methode: Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 45 min
, Potsdamer Konferenz, Teilung Eurpas
Quellenarbeit
, Potsdamer Konferenz, Teilung Eurpas
Quellenarbeit
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
150 KB

Darf man über Hitler lachen, Deutschland nach 1945, Erinnerungskultur, Hitler, Nationalsozialismus, Problemorientierung, Umgang mit dem Nationalsozialismus, Urteilskompetenz
Die Su*S erarbeiten Argumente zur Frage, ob man über Hitler lachen darf. Als Einstieg bietet sich Walter Moers "Ich hock in meinem Bonker", woran sich die Stundenfrage entwickeln lässt?
Die Su*S erarbeiten Argumente zur Frage, ob man über Hitler lachen darf. Als Einstieg bietet sich Walter Moers "Ich hock in meinem Bonker", woran sich die Stundenfrage entwickeln lässt?
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
267 KB

kooperatives Lernen, Krise Weimarer Republik, Quellenportfolio, Weimarer Republik, Weltwirtschaftskrise, Zeitungsartikel
Die Schüler*innen erarbeiten sich anhand ausgewählter Zeitungsartikel zur Weltwirtschaftskrise einen Überbick der zeitgenössischen Stimmung im Krisenjahr 1929 in der Weimarer Republik.
Die Schüler*innen erarbeiten sich anhand ausgewählter Zeitungsartikel zur Weltwirtschaftskrise einen Überbick der zeitgenössischen Stimmung im Krisenjahr 1929 in der Weimarer Republik.
Geschichte Kl. 9, Realschule, Baden-Württemberg
1,32 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Mittelalter Ständegesellschaft Leben im Mittelalter
Ständegesellschaft, Quellenanalyse Hildegard von Bingen
, Mittelalter Ständegesellschaft Leben im Mittelalter
Ständegesellschaft, Quellenanalyse Hildegard von Bingen
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
8 KB

Analyse eines Darstellungstextes
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Geschichte gesucht
CK-Akademie München 80335 MünchenFächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
7 KB

darstellungstext
Durch diese im christlichen Abendland damals einzigartige Toleranz entstand eine Gesellschaft, in der Muslime, zum Islam übergetretene Christen, Mozaraber – Christen, die ihren Glauben beibehalten, aber die islamischen Sitten und Gebräuche angenommen
Durch diese im christlichen Abendland damals einzigartige Toleranz entstand eine Gesellschaft, in der Muslime, zum Islam übergetretene Christen, Mozaraber – Christen, die ihren Glauben beibehalten, aber die islamischen Sitten und Gebräuche angenommen
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
41 KB

Arbeitszeit: 45 min
, 1789, Französische Revolution, Grundrechte, Menschenrechte, Bürgerrechte, Menschenrechte, Verfassung
AB & Verlaufsplan: Erarbeitung der Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte und Einordnung dieser in den Kontext der Franz. Rev. als Reaktion auf konkrete Unrechtserfahrungen
, 1789, Französische Revolution, Grundrechte, Menschenrechte, Bürgerrechte, Menschenrechte, Verfassung
AB & Verlaufsplan: Erarbeitung der Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte und Einordnung dieser in den Kontext der Franz. Rev. als Reaktion auf konkrete Unrechtserfahrungen
Geschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Brandenburg
106 KB

Methode: Reproduktion von Erlerntem
, Dorf im Mittelalter, Gesellschaft im Mittelalter, Stadt im Mittelalter, Text Multiple Choice Aufgaben
Unterschiede von Dorf und Stadt, Gründe für die Entstehung von Städten, Gesellschaft von Dorf und Stadt
, Dorf im Mittelalter, Gesellschaft im Mittelalter, Stadt im Mittelalter, Text Multiple Choice Aufgaben
Unterschiede von Dorf und Stadt, Gründe für die Entstehung von Städten, Gesellschaft von Dorf und Stadt
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
616 KB

Quellenanalyse
Hilfskarten dienen den Schülern als Leitfäden
Hilfskarten dienen den Schülern als Leitfäden
Geschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
26 KB

Glaube im Mittelalter
Die SuS erarbeiten verschiedene Aspekte des Themas "Glaube im Mittelalter": Glaube als Wirtschaftsfaktor, Gottesgnadentum, Frömmigkeit, Ablasshandel und Funktionen der Kirche und erhalten so einen umfassenden Überblick über die Bedeutung des Glaubens
Die SuS erarbeiten verschiedene Aspekte des Themas "Glaube im Mittelalter": Glaube als Wirtschaftsfaktor, Gottesgnadentum, Frömmigkeit, Ablasshandel und Funktionen der Kirche und erhalten so einen umfassenden Überblick über die Bedeutung des Glaubens
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) für Abiturvorbereitung in der Abendschule gesucht
CK-Akademie Nürnberg 90402 Nürnberg
Gymnasium
Fächer: Spanisch, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Spanisch, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
279 KB

Flucht, Juden
AB Infotext Die fehlenden Möglichkeiten zu flüchten - jüdische Emigration 1933-1942
AB Infotext Die fehlenden Möglichkeiten zu flüchten - jüdische Emigration 1933-1942
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
56 KB

Ausbreitung, Blütezeit, Islam
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
207 KB

Besetzt oder befreit, Deutschland 1945, Deutschland nach dem Krieg, Deutschland nach dem Kriegsende 1945, Ende Zweiter Weltkrieg, Kapitulation, Nachkriegsdeutschland, Stunde Null, Think-Pair-Share, Urteilskompetenz, Zweiter Weltkrieg
Die Su*S erarbeiten sich arbeitsteilig (T-P-S) Quellen zum Kriegsende 1945 und formulieren ein differenziertes Urteil darüber, ob die Menschen das Kriegsende als Besetzung oder als Befreiung erlebt haben.
Die Su*S erarbeiten sich arbeitsteilig (T-P-S) Quellen zum Kriegsende 1945 und formulieren ein differenziertes Urteil darüber, ob die Menschen das Kriegsende als Besetzung oder als Befreiung erlebt haben.
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hessen
99 KB

Hinrichtung Louis Capet Multiperspektivische Quellenarbeit Argumentationswippe Sachurteil Robespierre de Sèze Think-Pair-Share
1. Stunde: Multiperspektivische Quellenarbeit / Förderung der Analysekompetenz 2. Stunde: Gewichten der Argumente mittels der Argumentationswippe (inkl.Methodenkarte). / Förderung der Sachurteilskompetenz
1. Stunde: Multiperspektivische Quellenarbeit / Förderung der Analysekompetenz 2. Stunde: Gewichten der Argumente mittels der Argumentationswippe (inkl.Methodenkarte). / Förderung der Sachurteilskompetenz
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
21 KB

Bismarck, Kaiserreich, Podiumsdiskussion, Werturteil
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für reformpädagogische Schule
Aton-Schule 81737 München
Hauptschule
Fächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
15 KB

Kaiserreich, Strukturlegetechnik
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
44 KB

Weimarer Republik, Zeitleiste
Die PPP beinhaltet eine Zeitleiste der Weimarer Republik zum Ausfüllen. Auf der zweiten Seite ist eine Musterlösung enthalten.
Die PPP beinhaltet eine Zeitleiste der Weimarer Republik zum Ausfüllen. Auf der zweiten Seite ist eine Musterlösung enthalten.
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
3,21 MB

Arbeitszeit: 2 min
, Arbeitsmigration, Conny Fosboess, Eko Fresh, Fremdsein, Gastarbeiter, Integration, Musik, Tonia schiavo, Zwei kleine italiener
Beschreibung und Analyse von Liedern. Zwei kleine Italiener, Tonio Schiavo, Gastarbeiter. Musik als Quelle für den Geschichtsunterricht. Musik kritisch betrachten.
, Arbeitsmigration, Conny Fosboess, Eko Fresh, Fremdsein, Gastarbeiter, Integration, Musik, Tonia schiavo, Zwei kleine italiener
Beschreibung und Analyse von Liedern. Zwei kleine Italiener, Tonio Schiavo, Gastarbeiter. Musik als Quelle für den Geschichtsunterricht. Musik kritisch betrachten.
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
137 KB

Methode: Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 45 min
, Positionsquadrat , Darstellungen, Urteilskompetenz, Historikerurteile
Positionsquadrat , Darstellungen, Urteilskompetenz, Historikerurteile
, Positionsquadrat , Darstellungen, Urteilskompetenz, Historikerurteile
Positionsquadrat , Darstellungen, Urteilskompetenz, Historikerurteile
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
118 KB

Methode: arbeitsteilige Partnerarbeit - Arbeitszeit: 60 min
, griechische Götter, Olympia
Die SuS erarbeiten die wichtigsten Merkmale der Kurzbiografien der olympischen Gottheiten
, griechische Götter, Olympia
Die SuS erarbeiten die wichtigsten Merkmale der Kurzbiografien der olympischen Gottheiten
Anzeige lehrer.biz
Lebendiges Lernen mit allen Sinnen - wir suchen Sie!
Freie Schule Lech-Donau 86647 Buttenwiesen
Grundschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
5347 Arbeitsblätter
- « zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190
- 191
- 192
- 193
- 194
- 195
- 196
- 197
- 198
- 199
- 200
- 201
- 202
- 203
- 204
- 205
- 206
- 207
- 208
- 209
- 210
- 211
- 212
- 213
- 214
- 215
- 216
- 217
- 218
- 219
- 220
- 221
- 222
- 223
- 224
- 225
- 226
- 227
- 228
- 229
- 230
- 231
- 232
- 233
- 234
- 235
- 236
- 237
- 238
- 239
- 240
- 241
- 242
- 243
- 244
- 245
- 246
- 247
- 248
- 249
- 250
- 251
- 252
- 253
- 254
- 255
- 256
- 257
- 258
- 259
- 260
- 261
- 262
- 263
- 264
- 265
- 266
- 267
- 268
- weiter »