Geschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Hessen
117 KB

Investiturstreit, Kaiser und Kirche, Kirchenbann
Bei diesem AB handelt es sich um einen Lückentext zum Verlauf des Investiturstreits.
Bei diesem AB handelt es sich um einen Lückentext zum Verlauf des Investiturstreits.
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Schweiz, deutschsprachig
33 KB

Tabelle: Die Zeit der Koalitionskriege (Gegner, Verlauf, Ergebnis, Dauer) - Die Tabelle kann anhand der Sachtexte (Koalitionskriege 1-4) ausgefüllt werden.
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Schweiz, deutschsprachig
34 KB

Sachtext 4.Koalitionskrieg (Napoleon)
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Schweiz, deutschsprachig
30 KB

Sachtext 3.Koalitionskrieg (Napoleon)
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Schweiz, deutschsprachig
35 KB

Sachtext 2.Koalitionskrieg (Napoleon)
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) für die Realschule
Oskar Kämmer Schule gemeinnützige Bildungsgesellschaft mbH 38102 Braunschweig
Realschule
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Schweiz, deutschsprachig
33 KB

kurze Zusammenfassung 1.Koalitionskrieg (Napoleon)
Geschichte Kl. 8, Realschule, Baden-Württemberg
55 KB

Absolutismus, Merkantilismus
AB zum Vermächtnis Ludwig XIV. Die Schüler suchen außen- und innenpolitische Errungenschaften Ludwig XIV aus dem Text heraus.
AB zum Vermächtnis Ludwig XIV. Die Schüler suchen außen- und innenpolitische Errungenschaften Ludwig XIV aus dem Text heraus.
Geschichte Kl. 7, Realschule, Baden-Württemberg
727 KB

Das alte Rom. Der Limes. Grenze und Handelsplatz zwischen Römern und Germanen. Arbeitsblatt mit Lösung.
Geschichte Kl. 8, Realschule, Baden-Württemberg
13 KB

Französische Revolution. Lückentext zu: Der König wird hingerichtet, Frankreich wird Republik
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
167 KB

Punische Kriege
Arbeitsblätter zu den Punischen Kriegen (Gründe, Verlauf)
Arbeitsblätter zu den Punischen Kriegen (Gründe, Verlauf)
Anzeige lehrer.biz
Latein-, Französisch-, Englisch-, Deutsch- und/oder Geschichtelehrkraft gesucht
Internat Solling 37603 Holzminden
Realschule, Gymnasium
Fächer: Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
164 KB

Staat
Arbeitsblatt zur Provinzeroberung und -verwaltung durch die Römer
Arbeitsblatt zur Provinzeroberung und -verwaltung durch die Römer
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
132 KB

Staat
Arbeitsblatt zum Aufbau und Aufgaben des römischen Heeres
Arbeitsblatt zum Aufbau und Aufgaben des römischen Heeres
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
195 KB

Römer
Gruppenarbeit zu den Mitgliedern der römischen Familie (mit Arbeitsaufträgen und einem zentralen Arbeitsbogen) -pater familias -Die Frauen -Die Sklaven -Die Jungen -Die Mädchen
Gruppenarbeit zu den Mitgliedern der römischen Familie (mit Arbeitsaufträgen und einem zentralen Arbeitsbogen) -pater familias -Die Frauen -Die Sklaven -Die Jungen -Die Mädchen
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
169 KB

Ständekämpfe
Arbeitsblatt mit Darstellungstext und Quelle zu Ständekämpfen zw Plebejern und Patriziern in Rom (mit Arbeitsaufträgen)
Arbeitsblatt mit Darstellungstext und Quelle zu Ständekämpfen zw Plebejern und Patriziern in Rom (mit Arbeitsaufträgen)
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
265 KB

Staat
Wie wurde Rom regiert? Methodentraining: Ein Schaubild untersuchen und erklären
Wie wurde Rom regiert? Methodentraining: Ein Schaubild untersuchen und erklären
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
0,96 MB

Gründung Roms
„753 – Rom kroch aus dem Ei". Ein Arbeitsblatt zur sagenumworbenen Gründung Roms durch Romulus und Remus
„753 – Rom kroch aus dem Ei". Ein Arbeitsblatt zur sagenumworbenen Gründung Roms durch Romulus und Remus
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
322 KB

Ägypten
Eine Gruppenarbeit zur ägyptischen Gesellschaftsordnung: -Beamten und Schreiber -Bauern -Frauen/ Sklaven/ Kinder -Handwerker (mit Arbeitsbogen).
Eine Gruppenarbeit zur ägyptischen Gesellschaftsordnung: -Beamten und Schreiber -Bauern -Frauen/ Sklaven/ Kinder -Handwerker (mit Arbeitsbogen).
Geschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
19 KB

Burgen und Ritter, Frondienste, Grundherrschaft, Lehen, Lehenswesen, Leibeigene, Ritter, Vasallen
Mittels diesem Arbeitsblatt sollen die Schüler einen Reiseführer in das Mittelalter erstellen.
Mittels diesem Arbeitsblatt sollen die Schüler einen Reiseführer in das Mittelalter erstellen.
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
19 KB

Französische Revolution, Gesellschaft, Gründe, Probleme, Ursachen
AB für Klasse 11 Gesamtschule (EF) zu den gesellschaftlichen/strukturellen Problemen in Frankreich vor der Revolution 1789. Orientiert am Schulbuch Horizonte, aber mit Anpassung des Arbeitsauftrags sicherlich übertragbar auf andere Darstellungstexte
AB für Klasse 11 Gesamtschule (EF) zu den gesellschaftlichen/strukturellen Problemen in Frankreich vor der Revolution 1789. Orientiert am Schulbuch Horizonte, aber mit Anpassung des Arbeitsauftrags sicherlich übertragbar auf andere Darstellungstexte
Material zur Heimatbevölkerung im Ersten Weltkrieg. Für einen UB verwendet und als sehr gut bewertet


Geschichte Kl. 9, Realschule, Schleswig-Holstein
1,33 MB

Oktoberrevolution
Es handelt sich um Material zur Heimatbevölkerung im Ersten Weltkrieg. Für einen UB verwendet und als sehr gut bewertet.
Es handelt sich um Material zur Heimatbevölkerung im Ersten Weltkrieg. Für einen UB verwendet und als sehr gut bewertet.
3618 Arbeitsblätter
- « zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- weiter »