Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Geschichte Kl. 5, Gymnasium/FOS, Sachsen-Anhalt
974 KB

Geschichtskultur, Museum, Ötzi
Habe diese Übung im Distanzunterricht benutzt. Eignet sich vlt . auch für den analogen Unterricht.
Habe diese Übung im Distanzunterricht benutzt. Eignet sich vlt . auch für den analogen Unterricht.
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
176 KB

Außenpolitik Hitlers, Hitler, Nationalsozialismus, NS-Außenpolitik, Politische Rede, Rede
Rede Hitlers vom 10. November 1938, in der er die Ziele der NS-Außenpolitik erläutert
Rede Hitlers vom 10. November 1938, in der er die Ziele der NS-Außenpolitik erläutert
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Hessen
3,70 MB

Methode: arbeitsteilige Erarbeitung und anschließende Präsentation
, Antisemitismus, Führerprinzip, Ideologie, Lebensraumpolitik, NS-Diktatur, Rassenlehre, Volksgemeinschaft, Weltanschauung
Das Dokument beinhaltet Auszüge aus Hitlers "Mein Kampf" als frühe Quelle seiner nationalsozialistischen Weltanschauung und weiteren Primärzeugnissen (Reden, Geschichtsbücher)
, Antisemitismus, Führerprinzip, Ideologie, Lebensraumpolitik, NS-Diktatur, Rassenlehre, Volksgemeinschaft, Weltanschauung
Das Dokument beinhaltet Auszüge aus Hitlers "Mein Kampf" als frühe Quelle seiner nationalsozialistischen Weltanschauung und weiteren Primärzeugnissen (Reden, Geschichtsbücher)
Geschichte Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
34 KB

Kennenlernen
Fragen zum gegenseitigen Vorstellen und Kennenlernen zu Beginn eines Schuljahres
Fragen zum gegenseitigen Vorstellen und Kennenlernen zu Beginn eines Schuljahres
Anzeige lehrer.biz
Schulleitung (m/w/d) für das Berufskolleg der Stiftung Eben-Ezer
Berufskolleg der Stiftung Eben-Ezer 32657 LemgoFächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Philosophie, Ethik / Philosophie, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
155 KB

Methode: Partnerarbeit, vorstrukturiertes Arbeitsblatt - Arbeitszeit: 45 min
, Aufklärung, Immanuel Kant, Kant, Menschenbild, Was ist Aufklärung?
„Was ist Aufklärung?“ – eine leitfragenorientierte, quellengestützte Erarbeitung des Begriffs Aufklärung nach Immanuel Kant sowie seines Menschenbildes.
, Aufklärung, Immanuel Kant, Kant, Menschenbild, Was ist Aufklärung?
„Was ist Aufklärung?“ – eine leitfragenorientierte, quellengestützte Erarbeitung des Begriffs Aufklärung nach Immanuel Kant sowie seines Menschenbildes.
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,29 MB

Methode: Karikaturanalyse
, EF, Französische Revolution, Geschichte, Jakobiner, Karikatur, Karikaturanalyse, radikale Phase
Als Klausurtraining geeignet Mit Musterlösung
, EF, Französische Revolution, Geschichte, Jakobiner, Karikatur, Karikaturanalyse, radikale Phase
Als Klausurtraining geeignet Mit Musterlösung
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
867 KB

Methode: Gegenüberstellung der Aussagen eines Zeitzeugen mit dem Bericht der DDR Regierung über den 17. Juni - Arbeitszeit: 65 min
, 17. Juni 53, DDR, Geschichte, Mulitperspektivität, Nachkriegszeit
Arbeitsblätter mit allgemeinen Informationen zum Aufstand sowie multiperspektivische Quellenarbeit
, 17. Juni 53, DDR, Geschichte, Mulitperspektivität, Nachkriegszeit
Arbeitsblätter mit allgemeinen Informationen zum Aufstand sowie multiperspektivische Quellenarbeit
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,04 MB

Methode: Gruppenarbeit
, familia romana, Familie, pater familias, Quellenarbeit, Rom
Die SuS erstellen zunächst eine eigene Familienpyramide. Am Anschluss werden die einzelnen Familienmitglieder der römischen familia arbeitsteilig untersucht. Das Ergebnis wird zusammengetragen, pyramidal analysiert und verglichen.
, familia romana, Familie, pater familias, Quellenarbeit, Rom
Die SuS erstellen zunächst eine eigene Familienpyramide. Am Anschluss werden die einzelnen Familienmitglieder der römischen familia arbeitsteilig untersucht. Das Ergebnis wird zusammengetragen, pyramidal analysiert und verglichen.
Geschichte Kl. 7, Realschule, Baden-Württemberg
1,80 MB

Generalstände
Zusammenfassung für Leistungsschwächere SuS
Zusammenfassung für Leistungsschwächere SuS
Anzeige lehrer.biz
Gymnasiallehrkräfte Berlin-Köpenick
BEST-Sabel-Bildungszentrum GmbH 10179 Berlin
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
857 KB

Methode: Distanzlernen
, Leben in den Provinzen Roms, Rom
Aufarbeitung der Darstellung bei Asterix und Obelix - Realitätsgetreu?
, Leben in den Provinzen Roms, Rom
Aufarbeitung der Darstellung bei Asterix und Obelix - Realitätsgetreu?
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
252 KB

Methode: Distanzlernen
, Alltag in Rom, Rom
Die SuS beschäftigen sich in der Distanz mit den unterschiedlichen Lebensstilen der Römer.
, Alltag in Rom, Rom
Die SuS beschäftigen sich in der Distanz mit den unterschiedlichen Lebensstilen der Römer.
Geschichte Kl. 9, Realschule, Baden-Württemberg
585 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Aufklärung, Voltaire
Quellenarbeit
, Aufklärung, Voltaire
Quellenarbeit
Geschichte Kl. B2, Berufliche Schulen, Baden-Württemberg
478 KB

Methode: Interview - Arbeitszeit: 45 min
, Deutschland nach 1945
Think-Pair-Share, Interviewmethode
, Deutschland nach 1945
Think-Pair-Share, Interviewmethode
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Biologie / Geschichte-Gemeinschaftskunde / Religion
Kolping Schulen Reutlingen 72764 Reutlingen
Gymnasium
Fächer: Katholische Religionslehre, Evangelische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Katholische Religionslehre, Evangelische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
94 KB

14 Juli, Französische Revolution
14 Juli - ein Tag zum Feiern? Französische Revolution
14 Juli - ein Tag zum Feiern? Französische Revolution
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
49 KB

Französische Revolution, Verfassung Frankreich
Verfassung Frankreichs Französische Revolution, Text plus Schaubild
Verfassung Frankreichs Französische Revolution, Text plus Schaubild
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
18 KB

Brüderlichkeit, Französische Revolution, Freiheit, Gleichheit, Menschen- und Bürgerrechte
Arbeitsblatt zu den Menschen- und Bürgerrechten in der Französischen Revolution, Zuordnung Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit
Arbeitsblatt zu den Menschen- und Bürgerrechten in der Französischen Revolution, Zuordnung Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
211 KB

Antisemitismus, Rassenideologie
Arbeitsblatt + Sicherung
Arbeitsblatt + Sicherung
Geschichte Kl. 9, Realschule, Rheinland-Pfalz
402 KB

Methode: Englisch
, Erster Weltkrieg, USA
Das Arbeitsblatt wird zur Binnendifferenzierung innerhalb der Lerngruppe benutzt, damit auch inklusive Schülerinnen und Schüler am Unterricht in englischer Sprache teilnehmen können.
, Erster Weltkrieg, USA
Das Arbeitsblatt wird zur Binnendifferenzierung innerhalb der Lerngruppe benutzt, damit auch inklusive Schülerinnen und Schüler am Unterricht in englischer Sprache teilnehmen können.
Anzeige lehrer.biz
Lehrer*in (m/w/d) für Montessori-Gesamtschule in der schönen Uckermark
Aktive Naturschule Templin 17268 Templin
Gymnasium
Fächer: Pädagogik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Pädagogik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
4697 Arbeitsblätter
- « zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190
- 191
- 192
- 193
- 194
- 195
- 196
- 197
- 198
- 199
- 200
- 201
- 202
- 203
- 204
- 205
- 206
- 207
- 208
- 209
- 210
- 211
- 212
- 213
- 214
- 215
- 216
- 217
- 218
- 219
- 220
- 221
- 222
- 223
- 224
- 225
- 226
- 227
- 228
- 229
- 230
- 231
- 232
- 233
- 234
- 235
- weiter »