Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
30 KB

erstes Lernjahr, Römisches Reich, Verfassung
Mit diesem Arbeitsblatt sollen die SuS arbeitsteilig die Struktur der römischen Verfassung erarbeiten.
Mit diesem Arbeitsblatt sollen die SuS arbeitsteilig die Struktur der römischen Verfassung erarbeiten.
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
213 KB

Methode: Lerntempoduett
, erstes Lernjahr, Römisches Reich, Verfassung
Bei diesem Arbeitsblatt sollen die SuS arbeitstelig die Struktur der römischen Verfssung erarbeiten.
, erstes Lernjahr, Römisches Reich, Verfassung
Bei diesem Arbeitsblatt sollen die SuS arbeitstelig die Struktur der römischen Verfssung erarbeiten.
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Berlin
17 KB

Ebert-Groener-Bündnis
fachwissenschaftlicher Darstellungstext eines Historikers zu Inhalten des Pakts, Interessen und Motiven sowie Auswirkungen
fachwissenschaftlicher Darstellungstext eines Historikers zu Inhalten des Pakts, Interessen und Motiven sowie Auswirkungen
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Brandenburg
103 KB

Theorien Kalter Krieg
Schüler aktivierende Methode zu den Ursachen für den Kalten Krieg
Schüler aktivierende Methode zu den Ursachen für den Kalten Krieg
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Brandenburg
22 KB

Wettrüsten bipolare Weltordnung
Theorien zum Kalten Krieg
Theorien zum Kalten Krieg
Anzeige lehrer.biz
Schulleitung (m/w/d) für das Berufskolleg der Stiftung Eben-Ezer
Berufskolleg der Stiftung Eben-Ezer 32657 LemgoFächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Philosophie, Ethik / Philosophie, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Brandenburg
17 KB

Kalter Krieg, Wettrüsten
Theorien Ursachen Kalter Krieg
Theorien Ursachen Kalter Krieg
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Brandenburg
3,15 MB

Kalter Krieg
Kalter Krieg, ideologische Gegensätze
Kalter Krieg, ideologische Gegensätze
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Brandenburg
25 KB

Gleichgewicht des, Schreckens, Wettrüsten
Arbeitsblatt zum "Gleichgewicht des Schreckens"
Arbeitsblatt zum "Gleichgewicht des Schreckens"
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Brandenburg
544 KB

Bildbeschreibung, Industrialisierung, Industrielle Revolution, Kinderarbeit, Konsumverhalten, Soziale Frage
Das Arbeitsblatt behandelt anhand zweier Bilder aus Spinnereien von 1912 und 2011 das Problem von Kinderarbeit. Es eignet sich für den Themenkomplex Industrielle Revolution / Soziale Frage.
Das Arbeitsblatt behandelt anhand zweier Bilder aus Spinnereien von 1912 und 2011 das Problem von Kinderarbeit. Es eignet sich für den Themenkomplex Industrielle Revolution / Soziale Frage.
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
402 KB

Arbeitszeit: 20 min
, Einführung, Erste Stunde, Zeitreise
Dieses Arbeitsblatt stellte die erste Aufgabe des ersten Lernjahres Geschichte dar. Ziel war es, die SuS dazu zu motivieren, sich Gedanken über eine vergangene Epoche zu machen und sich zu fragen, was man in dieser Zeit gerne beobachten bzw. erleben.
, Einführung, Erste Stunde, Zeitreise
Dieses Arbeitsblatt stellte die erste Aufgabe des ersten Lernjahres Geschichte dar. Ziel war es, die SuS dazu zu motivieren, sich Gedanken über eine vergangene Epoche zu machen und sich zu fragen, was man in dieser Zeit gerne beobachten bzw. erleben.
Anzeige lehrer.biz
Gymnasiallehrkräfte Berlin-Köpenick
BEST-Sabel-Bildungszentrum GmbH 10179 Berlin
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Geschichte Kl. 6, Realschule, Thüringen
126 KB

Antikes Griechenland, Athen, Erziehung, Griechenland, Sparta, Vergleich
Geschichte Kl. 7, Realschule, Rheinland-Pfalz
125 KB

Fugen Mittelalter
Text über die Machtsäulen der Fugen-Familie
Text über die Machtsäulen der Fugen-Familie
Geschichte Kl. 7, Realschule, Schleswig-Holstein
119 KB

Mittelalter
Es handelt sich um einen Lückentext zur zeitlichen Einteilung des Mittelalters
Es handelt sich um einen Lückentext zur zeitlichen Einteilung des Mittelalters
Geschichte Kl. 7, Realschule, Schleswig-Holstein
57 KB

Methode: Satzschalttafel
, Dreifelderwirtschaft
Es handelt sich um eine Satzschalttafel für einen sprachsensiblen Unterricht.
, Dreifelderwirtschaft
Es handelt sich um eine Satzschalttafel für einen sprachsensiblen Unterricht.
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Hessen
193 KB

Methode: Fallstudie, arbeitsteilige Quellenarbeit mit Projejtcharakter - Arbeitszeit: 90 min
, Krieg2. Weltkrieg, Nationalsozialismus, Ostfront, Soldaten, Vernichtungskrieg, Wehrmacht, Zweiter Weltkrieg
Die Rollen von Wehrmachtstoffizieren bei Massenerschießungen an der Ostfront soll von den SuS nachvollzogen und beurteilt werden, sowie ihre strafrechtliche Verfolgung.
, Krieg2. Weltkrieg, Nationalsozialismus, Ostfront, Soldaten, Vernichtungskrieg, Wehrmacht, Zweiter Weltkrieg
Die Rollen von Wehrmachtstoffizieren bei Massenerschießungen an der Ostfront soll von den SuS nachvollzogen und beurteilt werden, sowie ihre strafrechtliche Verfolgung.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Biologie / Geschichte-Gemeinschaftskunde / Religion
Kolping Schulen Reutlingen 72764 Reutlingen
Gymnasium
Fächer: Katholische Religionslehre, Evangelische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Katholische Religionslehre, Evangelische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
107 KB

Darstellungen, Quellen
Das Arbeitsblatt dient zur Unterscheidung von Quellen. In den freien Feldern sollen die Schülerinnen und Schüler ein Beispiel für die jeweilige Quelle malen.
Das Arbeitsblatt dient zur Unterscheidung von Quellen. In den freien Feldern sollen die Schülerinnen und Schüler ein Beispiel für die jeweilige Quelle malen.
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
106 KB

Leporello, Zeitleiste
Das Dokument enthält eine Zeitleiste, die von den S'uS ausgeschnitten, gefalten und geklebt werden muss. In dieses Leporello können unterrichtsbegleitend Daten und Ereignisse eingetragen werden.
Das Dokument enthält eine Zeitleiste, die von den S'uS ausgeschnitten, gefalten und geklebt werden muss. In dieses Leporello können unterrichtsbegleitend Daten und Ereignisse eingetragen werden.
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
29 KB

Befreiung, Niederlage, Rede, Vergangenheitsbewältigung, Weizsäcker
Arbeitsblatt für die 9. Klasse in der Reihe "Deutschland nach 1945". Die Frage der Sequenz lautete: War der 8. Mai 1945 ein Tag der Befreiung oder der Niederlage?
Arbeitsblatt für die 9. Klasse in der Reihe "Deutschland nach 1945". Die Frage der Sequenz lautete: War der 8. Mai 1945 ein Tag der Befreiung oder der Niederlage?
Geschichte Kl. 7, Realschule, Hessen
29 KB

Arbeitszeit: 15 min
, Epoche
Historische Begriffe den groben Epochen zuordnen
, Epoche
Historische Begriffe den groben Epochen zuordnen
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
369 KB

Antike, Griechen Hellenen, Sprache
Der Arbeitsbogen behandelt das Gemeinschaftsgefühl der Griechen, Anforderungsbereich I und II
Der Arbeitsbogen behandelt das Gemeinschaftsgefühl der Griechen, Anforderungsbereich I und II
Anzeige lehrer.biz
Lehrer*in (m/w/d) für Montessori-Gesamtschule in der schönen Uckermark
Aktive Naturschule Templin 17268 Templin
Gymnasium
Fächer: Pädagogik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Pädagogik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
4698 Arbeitsblätter
- « zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190
- 191
- 192
- 193
- 194
- 195
- 196
- 197
- 198
- 199
- 200
- 201
- 202
- 203
- 204
- 205
- 206
- 207
- 208
- 209
- 210
- 211
- 212
- 213
- 214
- 215
- 216
- 217
- 218
- 219
- 220
- 221
- 222
- 223
- 224
- 225
- 226
- 227
- 228
- 229
- 230
- 231
- 232
- 233
- 234
- 235
- weiter »