Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Hessen
2,00 MB

Bedeutung des Nils, Der Nil, Geschenk oder Fluch, Herodot, Ägypten
Die SuS erarbeiten sich die Stundenfrage, indem sie einen Sachtext zum Nil lesen und anschießend auf Grundlage ihrer Ergebnisse ein Sachurteil in Form eines Briefes an Herodot verfassen.
Die SuS erarbeiten sich die Stundenfrage, indem sie einen Sachtext zum Nil lesen und anschießend auf Grundlage ihrer Ergebnisse ein Sachurteil in Form eines Briefes an Herodot verfassen.
Geschichte Kl. 8, Realschule, Baden-Württemberg
71 KB

Hexenverfolgung
Die SchülerInnen erarbeiten die Ursachen der Hexenverfolgung anhand fiktiver Zeitungsartikel und einer eigenen Grafik.
Die SchülerInnen erarbeiten die Ursachen der Hexenverfolgung anhand fiktiver Zeitungsartikel und einer eigenen Grafik.
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
572 KB

Französische Kolonien, Gemälde, Menschenrechte, Sklaverei
Die Schüler sollen ein Gemälde analysieren und anschließend deuten, welche "Geschichte" damit erzählt werden sollte. Als Hilfestellung dient ihnen eine Tabelle, in der sie stichpunktartig Beschreibungen und Deutungen des Bildes festhalten sollen.
Die Schüler sollen ein Gemälde analysieren und anschließend deuten, welche "Geschichte" damit erzählt werden sollte. Als Hilfestellung dient ihnen eine Tabelle, in der sie stichpunktartig Beschreibungen und Deutungen des Bildes festhalten sollen.
Geschichte Kl. 6, Realschule, Bayern
46 KB

Methode: Tafelbild - Arbeitszeit: 60 min
, Bauern, Mittelalter, Ständegesellschaft
Tafelbild im Rahmen einer UV zum Thema Ständegesellschaft im Mittelalter
, Bauern, Mittelalter, Ständegesellschaft
Tafelbild im Rahmen einer UV zum Thema Ständegesellschaft im Mittelalter
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Geschichte gesucht
CK-Akademie München 80335 MünchenFächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Hessen
1,52 MB

Methode: Quellenarbeit mit Feldpostbriefen - Arbeitszeit: 45 min
, Argonnenwald, Briefe, Erster Weltkrieg, Feldpost, Feldpostbriefe, front, Meiningen, Quellenanalyse, Schützengraben, Stellungskrieg, Westfront, Zeitzeugen
Die Arbeitsblätter gehören zum Unterrichtswentwurf: ,,Feldpostbriefe aus dem Ersten Weltkrieg – Wertvolle Zeitzeugenberichte aus erster Hand oder zensierte Einzelbetrachtungen von der Front?"
, Argonnenwald, Briefe, Erster Weltkrieg, Feldpost, Feldpostbriefe, front, Meiningen, Quellenanalyse, Schützengraben, Stellungskrieg, Westfront, Zeitzeugen
Die Arbeitsblätter gehören zum Unterrichtswentwurf: ,,Feldpostbriefe aus dem Ersten Weltkrieg – Wertvolle Zeitzeugenberichte aus erster Hand oder zensierte Einzelbetrachtungen von der Front?"
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Hessen
556 KB

Methode: Quellenannlyse
, Adressat, Argumentationsstruktur, Einleitung, Hauptteil, Historischer Kontext, Inhalt, Intention, Primärquelle, Quellenanalyse, Quellenarten, Schluss, Sekundärquelle, Sprachstil, Stellungnahme, Textanalyse
Detaillierte Schritt für Schritt Anlleitung/Beschreibung eines Aufbaus einer Quellenanalyse im Schulfach Geschichte.
, Adressat, Argumentationsstruktur, Einleitung, Hauptteil, Historischer Kontext, Inhalt, Intention, Primärquelle, Quellenanalyse, Quellenarten, Schluss, Sekundärquelle, Sprachstil, Stellungnahme, Textanalyse
Detaillierte Schritt für Schritt Anlleitung/Beschreibung eines Aufbaus einer Quellenanalyse im Schulfach Geschichte.
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
58 KB

DDR, Lenin, Quelleninterpretation, Sowjetunion, Sozialismus
Das Arbeitsblatt wurde eingesetzt um sich das Selbstverständnis der DDR als "Arbeiter- und Bauernstaat" nach dem Vorbild von W.I. Lenin zu erarbeiten.
Das Arbeitsblatt wurde eingesetzt um sich das Selbstverständnis der DDR als "Arbeiter- und Bauernstaat" nach dem Vorbild von W.I. Lenin zu erarbeiten.
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
228 KB

1870/71, Deutsches Kaiserreich, Reichsgründung, Reichsgründung 1871, Verfassung
Ein Verfassungsschema des Deutschen Kaiserreiches
Ein Verfassungsschema des Deutschen Kaiserreiches
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
101 KB

Begründungen, Frankreich, Großbritannien, Imperialismus, Legitimation, Rechtfertigung
Die SuS erarbeiten anhand zeitgenössischer Quellen Legitimationen für den europäischen Imperialismus. Inkl. Hausaufgabe und weiterer Quelle als Vertiefung/alternative Hausaufgabe. Die originale Datei enthielt Bilder von Jules Ferry und Cecil Rhodes
Die SuS erarbeiten anhand zeitgenössischer Quellen Legitimationen für den europäischen Imperialismus. Inkl. Hausaufgabe und weiterer Quelle als Vertiefung/alternative Hausaufgabe. Die originale Datei enthielt Bilder von Jules Ferry und Cecil Rhodes
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) für Abiturvorbereitung in der Abendschule gesucht
CK-Akademie Nürnberg 90402 Nürnberg
Gymnasium
Fächer: Spanisch, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Spanisch, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
465 KB

Arbeitszeit: 60 min
, Brief, Hindenburg, Textanalyse, Weimarer Republik
Die SuS analysieren die Eingabe führender Industrieller an Hindenburg, die diesen aufforderte, Hitler zum Reichskanzler zu ernennen. Die SuS werden dabei durch Leitfragen unterstützt. Die Analyse schließt mit einem Sachurteil.
, Brief, Hindenburg, Textanalyse, Weimarer Republik
Die SuS analysieren die Eingabe führender Industrieller an Hindenburg, die diesen aufforderte, Hitler zum Reichskanzler zu ernennen. Die SuS werden dabei durch Leitfragen unterstützt. Die Analyse schließt mit einem Sachurteil.
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
596 KB

Methode: Karikaturbeschreibung - Arbeitszeit: 2 min
, Dritter Stand, Ständegesellschaft
Die Arbeitsblätter dienen der Verdeutlichung der französischen Ständegesellschaft unter Ludwig XIV. Anbei wird die Methode der Karikaturanalyse bei den SuS eingeübt.
, Dritter Stand, Ständegesellschaft
Die Arbeitsblätter dienen der Verdeutlichung der französischen Ständegesellschaft unter Ludwig XIV. Anbei wird die Methode der Karikaturanalyse bei den SuS eingeübt.
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
23 KB

Erster Weltkrieg, Frauen, Frauenrechte
Im Dokument finden Sie einen ausführlichen Text zur Rolle der Frauen im Ersten Weltkrieg
Im Dokument finden Sie einen ausführlichen Text zur Rolle der Frauen im Ersten Weltkrieg
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
180 KB

Absolutismus und Aufklärung, Diderot, Französische Revolution, Herrschaftslegitimation, Montesquieu, Quellenarbeit
Im Dokument finden Sie zwei gekürzte und vereinfachte Quellen von Diderot und Montesquieu zur Legitimation von Herrschaft und Macht. Aufträge sind vorhanden.
Im Dokument finden Sie zwei gekürzte und vereinfachte Quellen von Diderot und Montesquieu zur Legitimation von Herrschaft und Macht. Aufträge sind vorhanden.
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
32 KB

Absolutismus, Aufklärung, Gesellschaft, Staat, Ständegesellschaft
Im Material finden die SchülerInnen kurze Erläuterungen zur Ständegesellschaft und den drei Ständen des mittelalterlichen Frankreichs
Im Material finden die SchülerInnen kurze Erläuterungen zur Ständegesellschaft und den drei Ständen des mittelalterlichen Frankreichs
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für reformpädagogische Schule
Aton-Schule 81737 München
Hauptschule
Fächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
467 KB

Mann aus dem Eis, Steinzeit, Ötzi
In dem Dokument finden die SchülerInnen Informationen zur Entdeckung Ötzis. Zudem sind Arbeitsaufträge und Platz für die Bearbeitung vorhanden.
In dem Dokument finden die SchülerInnen Informationen zur Entdeckung Ötzis. Zudem sind Arbeitsaufträge und Platz für die Bearbeitung vorhanden.
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
263 KB

Arbeitszeit: 30 min
, Antike, Griechenland, Kolonisation, Kolonisierung, Landschaft
Auf der ersten Seite erarbeiten die SchülerInnen die charakteristischen Eigenschaften Griechenlands. Im zweiten Teil wird die antike Kolonialisierung des Mittelmeerraums der Griechen behandelt
, Antike, Griechenland, Kolonisation, Kolonisierung, Landschaft
Auf der ersten Seite erarbeiten die SchülerInnen die charakteristischen Eigenschaften Griechenlands. Im zweiten Teil wird die antike Kolonialisierung des Mittelmeerraums der Griechen behandelt
Geschichte Kl. 13 GK, Gymnasium/FOS, Brandenburg
203 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Entnazifizierung BRD DDR Nationalsozialismus Doppelte Deutsche Staaten
Zweimal „wahres“ Deutschland: Der Umgang mit der NS-Vergangenheit in Ost u. West. Redenanalyse zu Paul Löbe, Konrad Adenauer und Walter Ulbricht bezüglich der Entnazifizierung in BRD und DDR, Bewertung dessen und Umgang mit der NS-Vergangenheit.
, Entnazifizierung BRD DDR Nationalsozialismus Doppelte Deutsche Staaten
Zweimal „wahres“ Deutschland: Der Umgang mit der NS-Vergangenheit in Ost u. West. Redenanalyse zu Paul Löbe, Konrad Adenauer und Walter Ulbricht bezüglich der Entnazifizierung in BRD und DDR, Bewertung dessen und Umgang mit der NS-Vergangenheit.
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
45 KB

Methode: Wiederholung / Schnitzeljagd
, Hambacher Fest, Karlsbader Beschlüsse, Liberalismus, Nationalbewegung, Nationalismus, Völkerschlacht, Wartburgfest, Wiener Kongress
Spielerische Wiederholung zu den Ereignissen in der ersten Hälfte des 19. jahrhunderts bis zum Haibaches Fest
, Hambacher Fest, Karlsbader Beschlüsse, Liberalismus, Nationalbewegung, Nationalismus, Völkerschlacht, Wartburgfest, Wiener Kongress
Spielerische Wiederholung zu den Ereignissen in der ersten Hälfte des 19. jahrhunderts bis zum Haibaches Fest
Geschichte Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,06 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Feuer, Steinzeit
SuS bearbeiten die Funktion des Feuers in der Steinzeit
, Feuer, Steinzeit
SuS bearbeiten die Funktion des Feuers in der Steinzeit
Anzeige lehrer.biz
Lebendiges Lernen mit allen Sinnen - wir suchen Sie!
Freie Schule Lech-Donau 86647 Buttenwiesen
Grundschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
5331 Arbeitsblätter
- « zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190
- 191
- 192
- 193
- 194
- 195
- 196
- 197
- 198
- 199
- 200
- 201
- 202
- 203
- 204
- 205
- 206
- 207
- 208
- 209
- 210
- 211
- 212
- 213
- 214
- 215
- 216
- 217
- 218
- 219
- 220
- 221
- 222
- 223
- 224
- 225
- 226
- 227
- 228
- 229
- 230
- 231
- 232
- 233
- 234
- 235
- 236
- 237
- 238
- 239
- 240
- 241
- 242
- 243
- 244
- 245
- 246
- 247
- 248
- 249
- 250
- 251
- 252
- 253
- 254
- 255
- 256
- 257
- 258
- 259
- 260
- 261
- 262
- 263
- 264
- 265
- 266
- 267
- weiter »