Unterrichtsmaterial: Liste

Pädagogik/Psychologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Baden-Württemberg  34 KB
Methode: Arbeitsblätter zu Rollenspielen, Erwartungshorizont, Definition und Merkmale Erziehungsstile
, Erzieherausbildung, Erziehungsstile nach Kurt Lewin
Pädagogik/Psychologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Baden-Württemberg  24 KB
Methode: Rollenspiel
, Erzieherausbildung, Erziehungsstile nach Kurt Lewin
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  158 KB
Silben, doppelt, Konsonant, Trennung
Arbeitsblatt zum Thema "Wir trennen Wörter mit doppeltem Konsonanten"
Mathematik  Kl. 8,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  42 KB
Kreisdiagramm, Relative Häufigkeit, relative Häufigkeit in Prozent, Wingel in Grad
die SuS berechnen die relative Häufigkeit aus und tragen die Werte in das Kreisdiagramm ein. Dabei müssen die SuS die relative Häufigkeit in Prozent ausrechnen und die Winkel in Grad angeben.
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  19 KB
System der sozialen Sicherung, Solidarität und Eigenverantwortlichkeit, Fürsorgeprinzip, Grundrente, Rentensystem, Rentenversicherung, Sozialstaat, Sozialstaat und soziale Sicherung
Artikel dient als Basis für eine Diskussion zur "Grundrente"
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 8,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  177 KB
Daten, Kreisdigramm, Relative Häufigkeit
die SuS berechnen anhand einer Aufgabe die relative Häufigkeit aus und tragen die Werte ein.
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hamburg  25 KB
Arbeitszeit: 15 min
, Atlas, Diercke
Geschichte  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  164 KB
Methode: Partner und Einzelarbeit
, Augustus, Rom
Die SuS setzen sich in einer partnerteiligen QUellenarbeit kritisch mit den Taten Augustus auseinander.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Schweiz, deutschsprachig  944 KB
Arbeitszeit: 15 min
, Bewegungsapparat, hyaliner Knorpel, Kniegelenksverletzungen, Knorpel, Knorpelgewebe
Nach einer Einführung zum Knorpelgewebe (Einstieg über Kniegelenksverletzungen, Informationen zu den Funktionen der Knorpel) habe ich dieses Arbeitsblatt ausgeteilt und bearbeiten lassen.
Arbeitslehre  Kl. 5,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  314 KB
Methode: Sprinteraufgabe zum Thema Ernährungspyramide - Arbeitszeit: 5 min
, Ernährungspyramide, Gesunde Ernährung
(Hier)Sprinteraufgabe zum Thema Ernährungspyramide
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Arbeitslehre  Kl. 5,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  192 KB
Methode: Bewegungsquiz als Sicherungsphase zum Thema der Ernährungspyramide - Arbeitszeit: 10 min
, Bewegung, Bewegungsquiz, Ernährungspyramide, Gesunde Ernährung, quiz
Sachunterricht  Kl. 4,  Förderschule, Hessen  106 KB
Methode: Lerntheke - Arbeitszeit: 25 min
, Gelenke, Gesundheit, Körper, Skelett
Körperteile und Gelenke benennen mithilfe einer Gelenkpuppe
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  17 KB
Vietnam
Arbeitsblatt zur kritischen Auseinandersetzung mit dem Vietnamkrieg
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  172 KB
Methode: Lerntheke - Arbeitszeit: 90 min
, Lerntheke, Potenzieren, Schritfliche Multiplikation, Schritftliche Division
Soziologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  20 KB
Soziale Rolle, Sozialisation, Sozialisationsinstanzen
Karikatur persönlicher sozialer Rollen und Analyse des jeweiligen Beziehungsgeflechts
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  508 KB
Selbstdiagnosebogen
Selbstdiagnosebogen mit passenden Aufgaben aus dem Schulbuch Schnittpunkt
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  190 KB
Attributives Gerundivum, Gerundiv, Prädikatives Gerundivum als Prädikatsnomen
Einführung des attributiven und prädikativen Gerundivs, Wiederholung des Gerund
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  85 KB
Kommunikationsmodelle, Kurzgeschichte, Schulz von Thun
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Schweiz, deutschsprachig  141 KB
Aufsatzkunde, essay, Schreiben
Aufsatzkunde, Essay, kritische Auseinandersetzung mit einem Schülerbeispiel
Kunsterziehung  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  14 KB
Anregungen aus Geschichten
Fortsetzungsgeschichte, die den SuS vorgelesen wird.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 91182 Arbeitsblätter