Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Die drei Spatzen, Gedichte, Merkmale von Gedichten, Morgenstern, äußere Form von Gedichten
Äußere Merkmale von Gedichten anhand des Beispielgedichts beschreiben und Einfürhung des Paarreims
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Akkusativobjekt, Satzglieder
Das Akkusativobjekt
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  14 KB
Gedichte, Raben
Gedichte
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  16 KB
Halbschriftliches Rechnen, Rechnen, Produktives Üben
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  7 KB
Halbschriftliches Rechnen, Rechnen, Produktives Üben
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Pädagogik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  51 KB
Gewalt, Gewalt, gewalt rauchfleisch, Gewalt und Aggression, Gewalttheorien
Fragen zur Reflexion als Einstieg zu dem Thema "Gewalt"
Pädagogik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Arbeitsblatt, George Herbert Mead, Mead, Rollentheorie, Rollentheorie-Mead, Schaubilder, Sozialisation
Arbeitsblatt als Übersicht zu Meads Theorie; die einzelnen Begriffe können jeweils kurz zusammengefasst werden.
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  197 KB
Methode: Kooperatives Lernen - Arbeitszeit: 20 min
, Inhalt erschließen, kooperatives Lernen, Märchen, Märchenmerkmale, Prinz mit den Eselsohren
Kooperative Erarbeitung des Inhaltes von dem Märchen "Prinz mit den Eselsohren" + Anwendung von Märchenmerkmalen
Deutsch  Kl. 9,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Arbeitszeit: 10 min
, Drama, Epik, Lesen und mit Literatur umgehen, Literarische Gattungen, Literatur, Lyrik, Textsorten
Neun Auswahltexte bzw. Textfragmente sollen hinsichtlich ihrer Textsorte erkannt und die Benennung begründet werden. Außerdem soll eine Zuordnung zu den literatischen Gattungen (Epik, Lyrik, Drama) erfolgen.
Spanisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  109 KB
Uhrzeit la hora Übung Arbeitsblatt 1. Lernjahr Spanisch
Arbeitsblatt zur Anwendung der erlerneten Regeln zur Formulierung der Uhrzeit im Spanischen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Englisch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  14 KB
Future forms
grid
Betriebswirtschaftliche Steuerung und Kontrolle  Kl. 10,  Wirtschaftsschule, Bayern  16 KB
Abschreibung, Anschaffungskosten, Nutzungsdauer
Aufgaben zur AK Berechnung und zum Abschreibungsplan
Mathematik  Kl. 9,  Realschule, Mecklenburg-Vorpommern  14 KB
Methode: Freiarbeit - Arbeitszeit: 30 min
, Boxplot
Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde  Kl. 9,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  171 KB
1. Weltkrieg
Das Arbeitsblatt beschäftigt sich mit dem Stellungskrieg im Westen, der Revolution in Russland und der damit verbundenen Auswirkungen auf den Krieg. Zusätzlich geht es auch um den Einsatz moderner Waffen / Chemiewaffen.
Englisch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  223 KB
Hab zg vzbzgi vlug t ich
Vhuvggicgouvougdtripuh Ovi zficöjh tifxhup CG Go itfxgz zog re puh Tod Ohr izfxg v toi chute ulcerzflhu Frau
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen  Kl. 8,  Realschule, Bayern  12 KB
Sozialstaat, fefefefe
fefuhefhehufhuefhue
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Bremen  161 KB
Methode: differenziertes Arbeitsmaterial - Arbeitszeit: 45 min
, Stammbrüche
Die SuS spielen ein Würfelspiel, dabei wird die gewürfelte Zahl in den Nenner des Stammbruches eingetragen. Derjenige mit dem größten Bruch gewinnt. Es stehen Kreismodelle als Hilfestellung für die SuS bereit.
Wirtschafts- und Rechtslehre  Kl. 9,  Realschule, Bayern  45 KB
Börse, Effekten
Merkmale und Funktionen der Börse als besonderem Markt
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  524 KB
Ladenthin, Lernbegriff, Lernen
In seinem Aufsatz „Lernen heißt die Welt denken. Überlegungen zu einem pädagogischen Grundbegriff“ formuliert Volker Ladenthin unterschiedliche Perspektiven, aus denen das bildende Lernen betrachtet werden kann...
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  272 KB
Methode: Fallbeispiel
, ERZIEHUNGSBEDÜRFTIGKEIT UND ERZIEHBARKEIT DES MENSCHEN, Fallanalyse, Fallbeispiel
Fallbeispiel
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 91182 Arbeitsblätter