Unterrichtsmaterial: Liste

Englisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,20 MB
Hörverstehen, Klasse 8, New Orleans
Hörsehverstehen zu einem Video zu New Orleans
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Berlin  13 KB
asfdö ö jasfd ösaa söfjido ojsöifad sjöofad
öoisadj psdaofi jsod sodf gsod ghjsepof spodf odf gso goseirgoe jgpsoe spoe goed gpseo igsogds oso spo psod sod igsdog jd
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  7,97 MB
Methode: Lesetagebuch zu den ersten 15 Kapitel „Unter der Drachenwand“
, Arno Geiger, Lesetagebuch, Unter der Drachenwand
Die SchülerInnen fertigen die Aufgaben eigenverantwortlich an und können zwischen „analogen“ und „digitalen“ Aufgaben wählen
Katholische Religionslehre  Kl. 7,  Förderschule, Nordrhein-Westfalen  2,65 MB
Glückseligkeit, Seligpreisung
Seligpreisungen Gruppenarbeit mit Lebensweltbezug - Samen pflanzen
Deutsch  Kl. 9,  Förderschule, Nordrhein-Westfalen  772 KB
Methode: EA plus Hilfekarten und Sprinteraufgabe
, Bewerbung, Bewerbungsschreiben
Aus sollen ein fehlerhaftes Anschreiben korrigieren. Hierzu stehen Hilfekarten zu Verfügung. Für schnelle SuS gibt es Sprinteraufhgaben.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde  Kl. 8,  Förderschule, Nordrhein-Westfalen  921 KB
Natur- und Umweltschutz, Umweltschutz
Es handelt sich um einen inhaltlichen Einstieg zum Thema Umweltschutz. SuS können ihr Vorwissen einbringen.
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  98 KB
Genetik, mRNA, Proteinbiosynthese, Ribosomen, Transkription, Translation, tRNA
Vollständige Modellvorlage zum Basteln und selber durchführen der Translation
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,70 MB
Methode: Modellarbeit - Arbeitszeit: 30 min
, Aminosäuren, Biologie, Genetik, Merkmale, mRNA, Proteinbiosynthese, Proteine, Ribosomen, Transkription, Translation, tRNA
Das Modell zeigte eine didaktische Reduktion der Translation für die 10te Klasse, kann jedoch auch erweitert werden.
Bildende Kunst  Kl. 5,  Realschule, Baden-Württemberg  60 KB
Parallelperspektive
Schü. zeichnen einen Roboter aus geometrischen Figuren mit Hilfe der Parallelperspektive.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  88 KB
Charakterisierung einer literarischen Figur
Mit Hilfe einer Tabelle werden die SuS angeleitet, wichtige Informationen zu Frau Dahling zu sammeln und für eine Charakterisierung zu nutzen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  286 KB
Inflation, Lohn-Preis-Spirale, Philipskurve
Kritische Auseinandersetzung mit der Phillips-Kurve und der Lohn-Preis-Spirale
Französisch  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  163 KB
future composé, Grammatik, Kultur, Schreiben
Die SuS erweitern ihre grammatikalischen Kompetenzen im Bereich des „Futur composés“, indem sie die Bildung dieser Struktur induktiv erschließen, um über ihre Wochenendpläne in Brüssel während der Weihnachtszeit schreiben zu können.
Englisch  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  178 KB
Dialogisches Sprechen, Meinungen, party
Die SuS erweitern ihre funktionalen kommunikativen Kompetenzen im Bereich Sprechen (an Gesprächen teilnehmen), indem sie sich in kleinen Gruppen Ideen äußern und diskutieren, um ein Klassenfest zu planen. Lehrwerk: Camden Town 6 Unit 4 Celebrations
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Bericht
Überarbeitung eines gescheiterten Berichts mit Hinwiesen
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  286 KB
Ionen
Die SuS sollen die Begriffe Kation, Anion und Edelgaskonfiguration erklären, sowie die Ionen der Abbildung zuordnen und begründen, weshalb die Modelle der Ionen sich in ihrer Größe unterscheiden.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Deutsch  Kl. 5,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  353 KB
mündliches erzählen
Vorgang mündliches Erzählen, mit Infokasten
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,47 MB
Arbeitszeit: 60 min
, Hurrelmann, Jugendalter
Das Belastungs-Bewältigungsmodell soll auf ein Fallbeispiel angewendet werden. Zudem sollen aus dem Modell Strategien pädagogischen Handelns abgeleitet werden.
Deutsch  Kl. 5,  Hauptschule, Niedersachsen  17 KB
Satzglieder
adverbiale Bestimmungen, Subjekt, Prädikat...
Englisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  35 KB
narrative perspective, point of view / perspective / narrative techniques
Eine Übersicht zu den beiden Erzählperpektiven (first- vs. third-person narrator)
Deutsch  Kl. 10,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Methode: Checkliste zu Wolke 4 von Philipp Dittberner
, Checkliste
Checkliste bezieht sich auf das Lied von Philipp Dittberner "Wolke 4"
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 91182 Arbeitsblätter