Unterrichtsmaterial: Liste

Spanisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
la negacion - induktive Erarbeitung
Mathematik  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  79 KB
Brüche
Siehe AB Würfelkönig: Brüche gleichnamig machen und vergleichen. Zusätzlich werden hier noch Brüche addiert und subtrahiert.
Mathematik  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  71 KB
Brüche
Beide Spieler würfeln und tragen ihren Bruch in eine Tabelle ein. Der Hauptnenner wird gesucht und die Brüche gleichnamig gemacht. Nun werden die Brüche verglichen. Der Spieler mit dem höherwertigen Bruch bekommt einen Punkt.
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Steckbrief Katze
Dieses AB ist ein Steckbrief zur Katze. Kann auch gut bewertet werden
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  47 KB
Stationenarbeit "Vom Wolf zum Hund"
Diese AB's ist eine Statioenarbeit "Vom Wolf zum Hund". Die einzelnen Antwortmöglichkeiten hab ich einlaminiert und im Klassenraum ausgehangen.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  364 KB
Römische Zahlen
Das AB ist ein Rätsel, um sich in Partenerarbeit die Römischen Zahlen zu erarbeiten.
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Große Zahlen, Zehnerpotenzen
Dieses AB ist ein Einstiegsbeispiel, um die Großen Zahlen einzuführen
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  302 KB
Diagramme
Das AB ist eine Checkliste für das Zeichnen von Diagrammen.
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  305 KB
Das Elektronenmikroskop
Das AB beinhaltet eine Graphik zum Elektronenmikroskop.
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,39 MB
Partnerpuzzle Eukaryoten/Prokaryoten
Das Partnerpuzzel beinhaltet den Vergleich von Prokaryoten und Eukaryoten
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  49 KB
Gruppenpuzzle Zellorganellen
Dieses Gruppenpuzzle ist für eine Doppelstunde konzipiert.
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  37 KB
Überwinterung
Winterschläfer, Winterruher Tabelle: Fotos können/müssen aus urheberrechtlichen Gründen selbst zugefügt werden.
Mathematik  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  50 KB
Rationale Zahlen
AB zur Übung der Schreibweise und Aussparache von Brüchen.
Spanisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  35 KB
Como escribir un buen resumen
Methodenschulung: escribir un resumen
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  81 KB
Biedermeier, Romantik
Liebesgedichte Liebeslyrik aus verschiedenen Epochen zur Übung der Epochenzuordnung - Expressionismus, Romantik, Jahrhundertwende, Biedermeier, Moderne
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  95 KB
Erörterung anhand eines Sachtextes, Erschließen eines Prosatextes
Textanalyse Texterörterung in Hoch aufs Nörgeln. Nur wer unzufrieden ist, hält Veränderung für notwendig (Von Andreas Rinke Deutschlandradio, Beitrag vom 7. August 2014) Stilanalyse Aufbau
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  96 KB
Erörterung anhand eines Sachtextes, Erschließen eines Prosatextes
Textanalyse Texterörterung Fahrradfahrer sind bessere Menschen? Radiobeitrag Deutschlandradio Reinhard Mohr 5. September 2014 Stilanalyse
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  50 KB
Medien, Nachrichtenagenturen, Indirekte Rede
Arbeitsblätter kamen in einer Lehrprobe zum Einsatz, in der die SuS den Aufbau einer Radiomeldung verstehen und üben sollten. Der Gebrauch des Konj. I und der Ersatzformen i. d. indirekten Rede stand im Vordergrund. Die wörtlichen Aussagen sind rein fikti
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Brief persönlich, Groß- und Kleinschreibung
Einüben der Höflichkeitsanrede, großes Sie und kleines du, Unterscheidung siezen/duzen
Musik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  484 KB
Arbeitsblatt zur Wiederholung der Orff- Instrumente
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 91182 Arbeitsblätter