Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  21 KB
Textarten, Glosse, Kommentar, Sachtextanalyse
Überblick über Sachtexte mit Unterscheidung zwischen informierenden und meinungsbetonten Darstellungsformen
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  33 KB
Sozialstaatsprinzip im Grundgesetz
Sozialstaat Einführung
Englisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  251 KB
Scotland
Names Quiz Word Power, Odd one out Unit 3
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  580 KB
Arbeit an Lektüre
Allgemeine Fragen zu Märchen, die das sinnentnehmende Lesen unterstützen sollen. Kann auf fast jedes Märchen angewendet werden.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Literaturbetrachtung - Methoden
Textbeispiele für die Rezeptionsgeschichte - Prinz Friedrich von Homburg (ehem LK)
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  25 KB
Längenmaße
Übung - Längen vergleichen: größer, kleiner gleich Längen ordnen (m und cm)
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  27 KB
Längenmaße
Kleines Arbeitsblatt zum Einkleben. Strecken zeichnen; Längen addieren (cm)
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Eine Sammlung von NS-kritischen Witzen. (zitiert nach Herzog, Rudolph: Heil Hitler, das Schwein ist tot. Lachen unter Hitler – Komik und Humor im Dritten Reich, Frankfurt/M- 2008.)
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  57 KB
Multiplizieren in N, Dividieren in N, Potenzen
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  73 KB
Sachaufgaben, Verteilungsaufgaben
AB enthält drei Sachaufgaben, bei denen Größen angewendet werden müssen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Latein  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  12 KB
Übungstext zum Thema Aeneas, Die Vergöttlichung des Aeneas
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  53 KB
Halbschriftliches Rechnen, Rechnen, Zahlenraum bis 100: Multiplikation, Division, Sachaufgaben
Dieses AB enthält besondere Multiplikationsaufgaben mit 2 zweistelligen Faktoren, die mit Hilfe des Malkreuzes berechnet werden. Die Schüler sollen Auffälligkeiten entdecken und erklären können.
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  108 KB
Rechnen, Zahlenraum bis 100: Multiplikation, Division, Sachaufgaben, Halbschriftliches Rechnen
Dieses AB enthält multiplikative Rechensterne, die die Schüler halbschriftlich berechnen müssen. Zudem können auch Entdeckungen gemacht werden.
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  27 KB
Oxidation, Reduktion
Oxidation-Reduktion-Redoxgleichung-Oxida
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  46 KB
(ehem LK)
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Sachsen  1,29 MB
Informationssuche/-beschaffung im Internet für die Grundschule. Präsentation, Arbeitsblätter und Auswertungen.
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  61 KB
Grammatik
Merkblatt: Vorgangsbeschreibung (Aktiv-Passiv)
Mathematik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  37 KB
Runden
Die Schüler sollen sieben verschiedene Aufgaben zum Runden bearbeiten, Musterlösung umseitig.
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  12 KB
Polis
Dieses Arbeitsblatt eignet sich gut zur Analyse der Plutarch-Quelle über die spartanische Jungenerziehung. Aufgabe 2 sollte im Ug gekklärt werden.
Mathematik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  2,07 MB
Säulenschaubild, Schaubilder, Runden
Zwei Balkendiagramme sollen unter Beachtung der Rundungsregeln gezeichnet werden,. sodann sollen ein Schaubild ausgwertet werden sowie ein differenziertes Säulendiagramm gezeichnet werden. Musterlösung umseitig!
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 91182 Arbeitsblätter