Unterrichtsmaterial: Liste

Englisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bremen  11 KB
Übungen zur Wörterbucharbeit und einigen sprachlichen Problemen (Verwechslung von their, there u.ä.), die sich bei mehreren SchülerInnen in einer Klausur zeigten.
Englisch  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  30 KB
modals
Englisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bremen  26 KB
Rollenkarten für eine "Talkshow" zum Thema overweight / obesity, z.B. im Anschluss an den Film "Supersize me".
Ethik / Philosophie  Kl. 10,  Wirtschaftsschule, Bayern  31 KB
Antike, Grundfragen der Philosophie, Sokrates
Gedanken zur Frage: Was ist Liebe? (auch: Platon, Sokrates, Fromm)
Ethik / Philosophie  Kl. 10,  Wirtschaftsschule, Bayern  30 KB
Grundfragen der Philosophie, Antike
Gedanken zur Frage: Was ist Freundschaft? Wie muss ein Freund sein? (auch: Der Kleine Prinz)
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Ethik / Philosophie  Kl. 9,  Wirtschaftsschule, Bayern  30 KB
Fragen zu Leben und Tod - Gibt es ein Leben nach dem Tod? Wie muss man sein Leben führen, um dies zu erreichen?, Mein Alltag
Ethik / Philosophie  Kl. 9,  Wirtschaftsschule, Bayern  31 KB
Motive für die Berufswahl
Gemeinsamkeiten und Unterschiede in Aussprüchen von Philosophen (s.Skript) und eigene Ansichten über Arbeit und Arbeitslosigkeit, Mein Alltag
Englisch  Kl. 10,  Hauptschule, Bayern  31 KB
Relative Clauses, if-clauses type 1,2,3
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  59 KB
Klimadiagramm
Erstellen und Auswerten eines Klimadiagramms
Sport  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  172 KB
Arbeitsblatt zum Ballkoordinations- und Kräftigungszirkel in Parnterarbeit. Zur Doppelstunde: Basketball Kl. 5 Passen, Fangen, Koordination und Kräftigung
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Ethik / Philosophie  Kl. 7,  Wirtschaftsschule, Bayern  30 KB
Meinungsbildung, Persönlichkeitsfindung, Eigene Stärken
Konlikte gewaltfrei lösen - Fragen zu Mahatma Gandhi (Leben und Salzmarsch - Skript!)
Erdkunde / Geografie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  357 KB
Lückentext, Kartenarbeit und Fragen zum tropischen Regenwald.
Geschichte  Kl. 6,  Hauptschule, Österreich  70 KB
Rätsel zur Metallzeit (Urgeschichte), Lösungsblatt vorhanden
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  27 KB
Ausgestaltung eines Erzählkerns, Erlebniserzählung, Fantasieerzählung, Erzählaufbau, Erzählstil
Ein Erzählplan gibt die Struktur vor, die die Schülerinnen und Schüler ausformulieren und damit spannungssteigernde Mittel anzuwenden üben sollen.
Ethik / Philosophie  Kl. 8,  Wirtschaftsschule, Bayern  28 KB
Unterschiede zwischen Naturvölkern und Industrienationen - und ihr Verhältnis zueinander
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  5,09 MB
Addieren
Ergänzung bis zum nächsten Zehner
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  60 KB
schriftliche Addition, Anwendung der vier Grundrechenarten, Grundrechenarten
Übungsblatt zum Thema Addition 4 un 5.Klasse, Grund und Hauptschule mit Lösungen
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  43 KB
Körpermodelle
Steckbrief von Körpern, Eigenschaften von Würfel, Quader, Zylinder und Kugel
Deutsch  Kl. 9,  Wirtschaftsschule, Bayern  30 KB
Erörterung
Übung zur Unterscheidung von linearer und dialektischer Erörterung inklusive Stoffsammlung, Stoffordnung und Gliederung einer dialektischen Erörterung
Mathematik  Kl. 6,  Realschule, Baden-Württemberg  68 KB
Rechnen mit Größen
Lerntheke, bestehend aus drei Teilen (Multiplikation; Division; Addition und Subtraktion) zur Wiederholung der Bruchrechnung.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 91182 Arbeitsblätter