Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  492 KB
Methode: Film "Madagaskar" als Basis für Bericht / Charakterisierung / Beschreibung - Arbeitszeit: 2 min
, Beschreiben, Charakterisieren
Anhand ausgewählter Szenen beschreiben die SuS "Fremde Welten", beschreiben und charakterisieren die Hauptfiguren. Das AB enthält keine Anleitung zu den oben genannten Textsorten, es dienst als gezielte Vorlage beim Anschauen des Films.
Englisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Indirect Speech indirekte Rede
Übersicht zur indirekten Rede (Englisch)
Deutsch  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  129 KB
Adjektiv, Nomen, Verb, Wortarten, Wortarten, Nomen, Verben, Adjektive
Übersicht über die Wortarten
Physik / Chemie / Biologie  Kl. 10,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  49 KB
Chemie, Stoffeigenschaften, Säuren und Basen, Säuren und Laugen
Hier findest du ein Versuchsprotokoll zum Thema Eigenschaften saurer Lösungen, welches in der Einheit "Säuren und Basen" behandelt wird.
Physik / Chemie / Biologie  Kl. 10,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  40 KB
Alltagsbezug, Basen, Chemie, Laugen, Rohrreiniger, Säuren und Basen, Säuren und Laugen
Hier findest du ein Versuchsprotokoll zum Thema Laugen im Alltag.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Physik / Chemie / Biologie  Kl. 10,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  39 KB
Chemie, elektrische leitfähigkeit, Stoffe und ihre Eigenschaften, Säure, Säuren und Basen, Säuren und Laugen
Hier ist ein Versuchsprotokoll zum Thema Eigenschaften von saure Lösungen (elektrische Leitfähigkeit) zu finden.
Physik / Chemie / Biologie  Kl. 9,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Chemie, Kochsalz, Natriumchlorid, Salze
Hier ist ein Steckbrief zum Salz Natriumchlorid zu finden. Das Arbeitsblatt kann kopiert werden und dann in der Mitte durchgeschnitten werden, um zwei Arbeitsblätter zu erhalten.
Physik / Chemie / Biologie  Kl. 9,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  41 KB
Chemie, Isotope, Lückentext
Hier ist ein Lückentext zum Thema Isotopen zu finden. Das Blatt kann einmal kopiert werden und in der Mitte durchgeschnitten werden, um zwei Arbeitsblätter zu erhalten.
Physik / Chemie / Biologie  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  34 KB
Chemie, Reinstoffe, Rätsel, Stoffgemisch
Hier findet ihr ein Rätsel zum Thema Reinstoffe und Stoffgemische, welches ich selbst erstellt habe. Eine Musterlösung ist dabei, um die Begriffe vergleichen zu können.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  96 KB
Vorab zum Thema Aktiv Passiv
Nomen, Adjektive, Adverben, Verben, Präposition
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Mathematik  Kl. 9,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  41 KB
Chemie, Chemische Reaktion, Test
Hier findest du ein Chemietest zum Thema "chemische Reaktionen ausgleichen" mit Version A und B (nur leicht abgeändert). Das Blatt kann kopiert werden und dann in der Mitte durchgeschnitten werden.
Bildende Kunst  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,80 MB
Methode: Kalligrafie Lettering Defintion Übungen Lösungsbeispiele Erwartungshorizont
, 7. Klasse, Handlettering, Kalligrafie, Kunst, Lettering, Schrift, Schriftbild, Unterrichtsreihe
Die PDF beinhaltet die Defintion von Kalligrafie, Übungen mit Arbeitsaufträgen zur Kalligrafie, Lösungsvorschläge und einen Erwartungshorizont für die anschließende praktische, große Arbeit
Katholische Religionslehre  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  49 KB
fächerübergreifend (Geschichte / Deutsch) auch für Grundschule geeignet, fächerübergreifender Unterricht, Grundschule, gymnasium, Hauptschule, Realschule, Rückmeldebogen, Stationenlernen
Der Rückmeldebogen ist fächerübergreifend einsetzbar und beliebig umzugestalten. Die individuelle Rückmeldung soll insbesondere jüngere LernerInnen an die Arbeitsmethode des Stationenlernens gewöhnen und die Leistung wertschätzend rückmelden.
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  167 KB
Addieren, Subtrahieren, Umkehraufgaben/Tauschaufgaben, Wiederholung
Katholische Religionslehre  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  108 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Anthropologie, Einstiegsstunde, Gallery Walk, Schreibgespräch, Was ist der Mensch?
Einstiegsstunde in das Unterrichtsvorhaben Anthropologie: Was ist der Mensch? Gallery Walk mit anschließendem Schreibgespräch.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Katholische Religionslehre  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  116 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Anthropologie, Einführungsphase, Gut und Böse, Was ist der Mensch?
Das AB wird im Zusammenhang der ersten Unterrichtssequenz "Was ist der Mensch" (UV Anthropologie) unter der Leitfrage "Ist der Mensch von Natur aus gut oder böse" behandelt. Zum Unterrichtseinstieg wurde der Fall "James Bulger" vorgestellt.
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  941 KB
Umkehraufgaben/Tauschaufgaben, Multiplikation, Sachaufgaben, Multiplikation, Wiederholung
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  686 KB
Addieren, Subtrahieren, Ferien, Wiederholung, Winter
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  507 KB
Charakterisierung einer literarischen Figur, grau mit gelben Punkten, Kurzgeschichte, Neid
Silhouette als Hilfestellung zur Charakterisierung der Protagonistin in der Kurzgeschichte Neid ist grau mit gelben Punkten
Wirtschafts- und Rechtslehre  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  349 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Werbung
Arbeitsblatt / Hefteintrag zum Thema Werbung
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 91220 Arbeitsblätter