Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  243 KB
Methode: Stilmittel-Analyse, Gottes- Menschenbild der Weimarer Klassik - Arbeitszeit: 30 min
, Gedichtanalyse, Gedichtinterpretation, Goethe, Sprachliche Stilmittel, Weimarer Klassik
Die SuS analysieren sprachliche Mittel und beschreiben das zugrundeliegende Gottes- und Menschenbild.
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Realschule, Bayern  158 KB
Methode: Gruppenarbeit - 3 Gruppen
Verkehr in Europa, Verkehrsplanung
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Realschule, Bayern  1,50 MB
Methode: Gruppenarbeit - 3 Gruppen
Verkehr in Europa, Verkehrsplanung
Ökologische und ökonomische Fakten - Sicherheitsaspekte
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Realschule, Bayern  2,04 MB
Verkehrsplanung, Verkehr in Europa
Generelle Infos über den Brenner Basistunnel - Lückentext
Politik und Gesellschaft  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  14 KB
Grundrechte, Grundrechte
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft für Französisch

Freie Waldorfschule Köln   50765 Köln

Fächer: Französisch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,43 MB
Methode: Lernlandschaft - Arbeitszeit: 2 min
, Stresemann, Völkerbund, Wilsons 14 Punkte
Die Arbeitsblätter haben unterschiedliche Differenzierungsgrade und beschäftigen sich mit dem 14-Punkte-Programm von Wilson, dem Völkerbund und einer Reaktion Deutschlands (Stresemann) darauf
Englisch  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  250 KB
body parts, Monster, Plural
Englisch  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  5,02 MB
Brettspiel, Fruits
Spanisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  145 KB
hablar de la infancia, Imperfecto, infancia
Die Kindheit mit der Nutzung des Imperfectos beschreiben.
Spanisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  65 KB
Indefinido, Pretérito Indefinido, vacaciones de verano
Beschreibung der Ferien. Nutzung des Indefinidos
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer/-in an christlicher Grundschule in Berlin-Hellersdorf

Christburg Campus gemeinnützige GmbH   10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  53 KB
Entwicklungsaufgaben, Hurrelmann, Modell der produktiven Realitätsverarbeitung nach Hurrelmann, Risikowege, unzureichende Bewältigung der Entwicklungsaufgaben
Katholische Religionslehre  Kl. 9,  Hauptschule, Bayern  202 KB
Abtreibung, Ethische Reflexion, Katholische Kirche, Präimplantationsdiagnostik, Pränataldiagnostik
Deutsch  Kl. 5,  Realschule, Sachsen-Anhalt  21 KB
Arbeitszeit: 45 min
, 5-Schritt-Lesemethode, FastFood, Sachtext
Bei diesem AB handelt es sich um ein AB zur Erschließung eines Sachtextes mithilfe der 5-Schritt-Lesemethode.
Sport  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  40 KB
Methode: Diagnosebogen Parkour - Arbeitszeit: 3 min
, Le Parkour
Gemeinschaftskunde  Kl. 7,  Realschule, Baden-Württemberg  428 KB
Methode: Think- Pair- Share; Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 15 min
, Ausgaben, Ausgaben im Haushalt, Haushaltsplan, Konsumausgaben, Konsumverhalten, Wirtschaft
Schüler:innen lernen verschiedene Ausgaben kennen und diese zu priorisieren. In der Gruppe können sie diskutieren welche Ausgaben ihnen wichtig sind und auf welche sie verzichten können.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft für Englisch & Spanisch (m/w/d)

Montessori-Pädagogik Erlangen e.V.   91052 Erlangen

Fächer: Spanisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Geschichte  Kl. 6,  Realschule, Sachsen  623 KB
Methode: Video Karl der Große Mr. Wissen2go - Arbeitszeit: 10 min
, Karl der Große
Youtube Video Mr. Wissen2go bis Minute 4:27
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Anapäst, Daktylus, jambus, Lyrik, Metrum, Trochäus
Arbeitsblatt zum Bestimmen des Metrums
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  189 KB
Methode: Charakterisierung einer Romanfigur
, Charaktersierung Übersicht Schreibplan
Einzelne Aspekte einer Charakterisierung Grundlage eines Schreibplans
Katholische Religionslehre  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Brudermord, Kain und Abel
Der Brudermord
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Baden-Württemberg  162 KB
Methode: Kreatives Schreiben - Arbeitszeit: 45 min
, Bundeskanzler und Regierung, Kreatives Schreiben, Perspektivenwechsel, vorstellungsvermögen
Die SuS sollen erste Ideen sammeln, was sie als Bundeskanzler/-in verändern wollen würden. Dann soll ein Fließtext dazu geschrieben werden. Rückseite als qualitative oder quantitative Differenzierung.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) in Königstein/Ts. gesucht!

St. Hildegard-Schulgesellschaft mbH   65549 Limburg
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 96589 Arbeitsblätter