Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,07 MB

Woyzeck Marie UB
Lehrprobe „Soldaten, das sind schöne Bursch“– Die arbeitsteilige Erschließung der Wünsche und Bedürfnisse der Dramenfigur Marie hinsichtlich ihrer Sehnsucht nach besseren Lebensumständen durch die Beziehung zu dem Tambourmajor im Think-Pair-Share-Verfahren
Lehrprobe „Soldaten, das sind schöne Bursch“– Die arbeitsteilige Erschließung der Wünsche und Bedürfnisse der Dramenfigur Marie hinsichtlich ihrer Sehnsucht nach besseren Lebensumständen durch die Beziehung zu dem Tambourmajor im Think-Pair-Share-Verfahren
Deutsch Kl. 13, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
739 KB

Dialoge, Gruppenarbeit, Kreatives Schreiben, Partnerarbeit, Produktorientierung
Lehrprobe Ausarbeitung von Posthum-Dialogen zwischen Labude und Fabian. Die Figuren sollen Gründe für ihr Scheitern zu Lebzeiten erörtern. So werden (nicht erfüllbare) Ansprüche an die Gesellschaft und die Lebenswelt offengelegt.
Lehrprobe Ausarbeitung von Posthum-Dialogen zwischen Labude und Fabian. Die Figuren sollen Gründe für ihr Scheitern zu Lebzeiten erörtern. So werden (nicht erfüllbare) Ansprüche an die Gesellschaft und die Lebenswelt offengelegt.
Deutsch Kl. B2, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
1,95 MB

Methode: Strukturlegetechnik, Textgerüst - Arbeitszeit: 90 min
, Unterrichtsentwurf aus der Erzieherausbildung zum Thema Elternbrief im Fach Deutsch/Kommunikation
Lehrprobe In diesem Unterrichtsentwurf wird eine Stunde geplant, in der die Studierenden in Anlehnung das das Materialgestützte Schreiben ein Textgerüst für einen Elternbrief entwerfen sollen.
, Unterrichtsentwurf aus der Erzieherausbildung zum Thema Elternbrief im Fach Deutsch/Kommunikation
Lehrprobe In diesem Unterrichtsentwurf wird eine Stunde geplant, in der die Studierenden in Anlehnung das das Materialgestützte Schreiben ein Textgerüst für einen Elternbrief entwerfen sollen.
Deutsch Kl. 3, Grundschule, Baden-Württemberg
36 KB

Methode: Handlungs- und Produktionsorientierter Unterricht
, Gedicht, Handlungs- und Produktionsorientiert, Rondell
Lehrprobe Die SuS untersuchen die Besonderheiten eines Rondells und schreiben mit ihren neuen Entdeckungen ein eigenständiges Rondell. Die Lehrprobe wurde mit einer 2,5 benotet!
, Gedicht, Handlungs- und Produktionsorientiert, Rondell
Lehrprobe Die SuS untersuchen die Besonderheiten eines Rondells und schreiben mit ihren neuen Entdeckungen ein eigenständiges Rondell. Die Lehrprobe wurde mit einer 2,5 benotet!
Deutsch Kl. 2, Grundschule, Bayern
1,52 MB

Namenwörter, Nomen, Wortarten, Nomen, Verben, Adjektive
In der UV lernen die Kinder, dass Nomen Menschen, Tiere, Pflanzen und Dinge beschreiben
In der UV lernen die Kinder, dass Nomen Menschen, Tiere, Pflanzen und Dinge beschreiben
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer/-in an christlicher Grundschule in Berlin-Prenzlauer Berg
Christburg Campus gemeinnützige GmbH 10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
1,20 MB

Arbeitszeit: 40 min
, Wenzel Strapinski
G. Keller. Wenzels Vergangenheit und ihre Bedeutung für sein Verhalten in Godlach
, Wenzel Strapinski
G. Keller. Wenzels Vergangenheit und ihre Bedeutung für sein Verhalten in Godlach
Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
134 KB

Naturlyrik
Lehrprobe
Lehrprobe
Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
60 KB

Naturlyrik
Lehrprobe
Lehrprobe
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
136 KB

Methode: Analytische, handlungs- und produktionsorientierte Erarbeitung eines antiken Dramas
, Antigone, Dramentheorie, Freytag, Reihenplanung Antigone Sophokles antikes Drama
Planung der Unterrichtssequenzen zur analytischen sowie handlungs- und produktionsorientierten Erarbeitung eine antiken Dramas und den damit verbundenen Kompetenzerwartungen aus dem KLP SII NRW
, Antigone, Dramentheorie, Freytag, Reihenplanung Antigone Sophokles antikes Drama
Planung der Unterrichtssequenzen zur analytischen sowie handlungs- und produktionsorientierten Erarbeitung eine antiken Dramas und den damit verbundenen Kompetenzerwartungen aus dem KLP SII NRW
Was gehört in eine gute Reflexion - Reflexion anhand der Lektüre Als Hitler das rosa Kaninchen stahl


Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
793 KB

Methode: Cluster, Textproduktion - Arbeitszeit: 15 min
, Buchrezension, Deutsch, Film, Lehrprobe, Lektüre, Rezension, Vergleich
Lehrprobe Eine Erweiterungsstunde im Anschluss an die Reihe zur Lektüre "Als Hitler das rosa Kaninchen stahl". Die Lernenden verfassen eine Reflexion, basierend auf dem Vergleich zwischen Film und Lektüre.
, Buchrezension, Deutsch, Film, Lehrprobe, Lektüre, Rezension, Vergleich
Lehrprobe Eine Erweiterungsstunde im Anschluss an die Reihe zur Lektüre "Als Hitler das rosa Kaninchen stahl". Die Lernenden verfassen eine Reflexion, basierend auf dem Vergleich zwischen Film und Lektüre.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte für Deutsch, Mathematik, Physik, Geschichte, Ethik (m/w/d)
Freie Schule Schwepnitz Berufliches Gymnasium 01936 Schwepnitz
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 1, Grundschule, Hamburg
1,22 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Unterrichtsentwurf Deutsch Klasse 1
Die SuS entdecken die Rechtschreibstrategie "Silbenkönige" problemlösend.
, Unterrichtsentwurf Deutsch Klasse 1
Die SuS entdecken die Rechtschreibstrategie "Silbenkönige" problemlösend.
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
730 KB

Methode: Feldermodell - Arbeitszeit: 45 min
, Feldermodell, Klammermann
Lehrprobe Unter Verwendung der Verbklammer, in Form des Klammermanns, erwerben die Lernenden grammatische Grundkenntnisse über den Satzbau.
, Feldermodell, Klammermann
Lehrprobe Unter Verwendung der Verbklammer, in Form des Klammermanns, erwerben die Lernenden grammatische Grundkenntnisse über den Satzbau.
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,98 MB

Methode: Gruppenarbeit mit verschiedenen Rollen - Arbeitszeit: 15 min
, Gruppenarbeit, Mankell, Mutprobe, Spannung
Lehrprobe Erarbeitung und Darstellung von Joels Wünschen und Träumen am Beispiel des Themas „Freundschaft“
, Gruppenarbeit, Mankell, Mutprobe, Spannung
Lehrprobe Erarbeitung und Darstellung von Joels Wünschen und Träumen am Beispiel des Themas „Freundschaft“
„Da reimt sich was!“ Schülerorientierte Erarbeitung der Reimschemata Paar-, Kreuz- u.Umarmender Reim


Deutsch Kl. 6, Realschule, Nordrhein-Westfalen
2,11 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Großstadtlyrik, Lyrik, Reimschemata
Lehrprobe Verkürzter Entwurf einer Revisionsstunde. Zugeschnitten auf eine Lernschwache Klasse ohne Vorkenntnisse.
, Großstadtlyrik, Lyrik, Reimschemata
Lehrprobe Verkürzter Entwurf einer Revisionsstunde. Zugeschnitten auf eine Lernschwache Klasse ohne Vorkenntnisse.
Deutsch Kl. B2, Berufliche Schulen, Baden-Württemberg
1,52 MB

Argumentation, Erörterung, Sachtext
Der Unterrichtsentwurf beinhaltet eine Schulstunde zum Thema "Erörterung". Unter der Fragestellung "Wie beeinflussen Soziale Medien die politische Diskussion?" wird anhand eines Sachtextes der Umgang mit Argumenten eingeübt.
Der Unterrichtsentwurf beinhaltet eine Schulstunde zum Thema "Erörterung". Unter der Fragestellung "Wie beeinflussen Soziale Medien die politische Diskussion?" wird anhand eines Sachtextes der Umgang mit Argumenten eingeübt.
Anzeige lehrer.biz
Lehrer*in m/w/d a.D. für Kolleg in Kooperation mit der Freudberg Gemeinschaftsschule ab 01.06.2025
Freudberg Gemeinschaftsschule 10717 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Pädagogik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie, Arbeitslehre
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Pädagogik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie, Arbeitslehre
Deutsch Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,11 MB

Examen, Figur, Graf F..., Marquise von O...
Lehrprobe Der Graf F… – Engel und Teufel zugleich? – Eine exemplarische Erarbeitung der Figur des Grafen F… in Heinrich von Kleists Novelle „Die Marquise von O…“ anhand ausgewählter Textpassagen
Lehrprobe Der Graf F… – Engel und Teufel zugleich? – Eine exemplarische Erarbeitung der Figur des Grafen F… in Heinrich von Kleists Novelle „Die Marquise von O…“ anhand ausgewählter Textpassagen
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,47 MB

Methode: Prozessorientiertes Schreiben: Überarbeitung von Texten - Arbeitszeit: 45 min
, Berichte, prozessorientiertes Schreiben
Lehrprobe Berichte korrigieren – Die exemplarische kriterienorientierte Überarbeitung eines Berichts als letzter Schritt des prozessorientierten Schreibens im Deutschunterricht der Klasse 7
, Berichte, prozessorientiertes Schreiben
Lehrprobe Berichte korrigieren – Die exemplarische kriterienorientierte Überarbeitung eines Berichts als letzter Schritt des prozessorientierten Schreibens im Deutschunterricht der Klasse 7
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,49 MB

Fabel, Lehre, Äsop
Lehrprobe Was lernen wir daraus? – Erschließen und Bewerten der Lehre einer Fabel durch die exemplarische textimmanente Auseinandersetzung mit „Dem Hasen und der Schildkröte“ von Äsop
Lehrprobe Was lernen wir daraus? – Erschließen und Bewerten der Lehre einer Fabel durch die exemplarische textimmanente Auseinandersetzung mit „Dem Hasen und der Schildkröte“ von Äsop
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
0,97 MB

Methode: Induktive Grammatikeinführung - Arbeitszeit: 45 min
, integrativer Grammatikunterricht Aktiv Passiv Zaubertricks Anleitung
Lehrprobe Anwendung und Reflexion von Passiv-Ersatzformen einer Anleitung zur Durchführung eines Zaubertricks im Rahmen des integrativen Grammatikunterrichts
, integrativer Grammatikunterricht Aktiv Passiv Zaubertricks Anleitung
Lehrprobe Anwendung und Reflexion von Passiv-Ersatzformen einer Anleitung zur Durchführung eines Zaubertricks im Rahmen des integrativen Grammatikunterrichts
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
101 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Deutsch, Die Physiker, "Die Physiker", Dramenanalyse, EF, Oberstufe, Szenenanalyse, UB, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Entwurf für einen 3. UB zur arbeitsteiligen, kriteriengeleiteten Analyse der Gesprächsabsichten von Möbius und Monika in Dürrenmatts "Die Physiker"
, Deutsch, Die Physiker, "Die Physiker", Dramenanalyse, EF, Oberstufe, Szenenanalyse, UB, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Entwurf für einen 3. UB zur arbeitsteiligen, kriteriengeleiteten Analyse der Gesprächsabsichten von Möbius und Monika in Dürrenmatts "Die Physiker"
Anzeige lehrer.biz
Schulleitung (m/w/d) Förderpädagogik (Vollzeit, 39 Stunden)
Monikahausschule 60326 Frankfurt
Förderschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
13790 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben
- « zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190
- 191
- 192
- 193
- 194
- 195
- 196
- 197
- 198
- 199
- 200
- 201
- 202
- 203
- 204
- 205
- 206
- 207
- 208
- 209
- 210
- 211
- 212
- 213
- 214
- 215
- 216
- 217
- 218
- 219
- 220
- 221
- 222
- 223
- 224
- 225
- 226
- 227
- 228
- 229
- 230
- 231
- 232
- 233
- 234
- 235
- 236
- 237
- 238
- 239
- 240
- 241
- 242
- 243
- 244
- 245
- 246
- 247
- 248
- 249
- 250
- 251
- 252
- 253
- 254
- 255
- 256
- 257
- 258
- 259
- 260
- 261
- 262
- 263
- 264
- 265
- 266
- 267
- 268
- 269
- 270
- 271
- 272
- 273
- 274
- 275
- 276
- 277
- 278
- 279
- 280
- 281
- 282
- 283
- 284
- 285
- 286
- 287
- 288
- 289
- 290
- 291
- 292
- 293
- 294
- 295
- 296
- 297
- 298
- 299
- 300
- 301
- 302
- 303
- 304
- 305
- 306
- 307
- 308
- 309
- 310
- 311
- 312
- 313
- 314
- 315
- 316
- 317
- 318
- 319
- 320
- 321
- 322
- 323
- 324
- 325
- 326
- 327
- 328
- 329
- 330
- 331
- 332
- 333
- 334
- 335
- 336
- 337
- 338
- 339
- 340
- 341
- 342
- 343
- 344
- 345
- 346
- 347
- 348
- 349
- 350
- 351
- 352
- 353
- 354
- 355
- 356
- 357
- 358
- 359
- 360
- 361
- 362
- 363
- 364
- 365
- 366
- 367
- 368
- 369
- 370
- 371
- 372
- 373
- 374
- 375
- 376
- 377
- 378
- 379
- 380
- 381
- 382
- 383
- 384
- 385
- 386
- 387
- 388
- 389
- 390
- 391
- 392
- 393
- 394
- 395
- 396
- 397
- 398
- 399
- 400
- 401
- 402
- 403
- 404
- 405
- 406
- 407
- 408
- 409
- 410
- 411
- 412
- 413
- 414
- 415
- 416
- 417
- 418
- 419
- 420
- 421
- 422
- 423
- 424
- 425
- 426
- 427
- 428
- 429
- 430
- 431
- 432
- 433
- 434
- 435
- 436
- 437
- 438
- 439
- 440
- 441
- 442
- 443
- 444
- 445
- 446
- 447
- 448
- 449
- 450
- 451
- 452
- 453
- 454
- 455
- 456
- 457
- 458
- 459
- 460
- 461
- 462
- 463
- 464
- 465
- 466
- 467
- 468
- 469
- 470
- 471
- 472
- 473
- 474
- 475
- 476
- 477
- 478
- 479
- 480
- 481
- 482
- 483
- 484
- 485
- 486
- 487
- 488
- 489
- 490
- 491
- 492
- 493
- 494
- 495
- 496
- 497
- 498
- 499
- 500
- 501
- 502
- 503
- 504
- 505
- 506
- 507
- 508
- 509
- 510
- 511
- 512
- 513
- 514
- 515
- 516
- 517
- 518
- 519
- 520
- 521
- 522
- 523
- 524
- 525
- 526
- 527
- 528
- 529
- 530
- 531
- 532
- 533
- 534
- 535
- 536
- 537
- 538
- 539
- 540
- 541
- 542
- 543
- 544
- 545
- 546
- 547
- 548
- 549
- 550
- 551
- 552
- 553
- 554
- 555
- 556
- 557
- 558
- 559
- 560
- 561
- 562
- 563
- 564
- 565
- 566
- 567
- 568
- 569
- 570
- 571
- 572
- 573
- 574
- 575
- 576
- 577
- 578
- 579
- 580
- 581
- 582
- 583
- 584
- 585
- 586
- 587
- 588
- 589
- 590
- 591
- 592
- 593
- 594
- 595
- 596
- 597
- 598
- 599
- 600
- 601
- 602
- 603
- 604
- 605
- 606
- 607
- 608
- 609
- 610
- 611
- 612
- 613
- 614
- 615
- 616
- 617
- 618
- 619
- 620
- 621
- 622
- 623
- 624
- 625
- 626
- 627
- 628
- 629
- 630
- 631
- 632
- 633
- 634
- 635
- 636
- 637
- 638
- 639
- 640
- 641
- 642
- 643
- 644
- 645
- 646
- 647
- 648
- 649
- 650
- 651
- 652
- 653
- 654
- 655
- 656
- 657
- 658
- 659
- 660
- 661
- 662
- 663
- 664
- 665
- 666
- 667
- 668
- 669
- 670
- 671
- 672
- 673
- 674
- 675
- 676
- 677
- 678
- 679
- 680
- 681
- 682
- 683
- 684
- 685
- 686
- 687
- 688
- 689
- 690
- weiter »