Deutsch Kl. 8, Hauptschule, Bayern
1,66 MB

Arbeitszeit: 50 min
Kurzgeschichte
Lehrprobe Die Lehrprobe (innerhalb einer Doppel-Lehrprobe) wurde mit der Note 2 bewertet! Die UZE setzt sich mit dem Gehalt der Kurzgeschichte "Germany's next Seekuh" auseinander.
Kurzgeschichte
Lehrprobe Die Lehrprobe (innerhalb einer Doppel-Lehrprobe) wurde mit der Note 2 bewertet! Die UZE setzt sich mit dem Gehalt der Kurzgeschichte "Germany's next Seekuh" auseinander.
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Berlin
864 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Sachtext, Sachtextanalyse, schriftlicher Sprachverfall, soziale Medien, sprachverfall
Schriftlicher Sprachverfall durch soziale Medien? Sachtextanalyse
, Sachtext, Sachtextanalyse, schriftlicher Sprachverfall, soziale Medien, sprachverfall
Schriftlicher Sprachverfall durch soziale Medien? Sachtextanalyse
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Berlin
628 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Axiome, Kommunikation, Kommunikationsfehler, Kommunikationsmodelle, Kommunikative Fähigkeiten, Verständnis, Watzlawick
Lehrprobe Die Axiome von Paul Watzlawick – verbessertes Verständnis von Alltagssituationen und Vermeidung von Kommunikationsfehlern?
, Axiome, Kommunikation, Kommunikationsfehler, Kommunikationsmodelle, Kommunikative Fähigkeiten, Verständnis, Watzlawick
Lehrprobe Die Axiome von Paul Watzlawick – verbessertes Verständnis von Alltagssituationen und Vermeidung von Kommunikationsfehlern?
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Berlin
404 KB

Methode: Iphigenie auf Tauris - Iphigenies Götterbild – ein Vorbild oder ein Schreckensbild? - Weimarer Klassik - Arbeitszeit: 45 min
, Goethe, Götterbild, Ideal der Weimarer Klassik, Iphigenie, Iphigenie auf Tauris, Weimarer Klassik
Iphigenies Götterbild – ein Vorbild oder ein Schreckensbild? Weimarer Klassik; Das Göttliche - Goethe; Iphigenie auf Tauris
, Goethe, Götterbild, Ideal der Weimarer Klassik, Iphigenie, Iphigenie auf Tauris, Weimarer Klassik
Iphigenies Götterbild – ein Vorbild oder ein Schreckensbild? Weimarer Klassik; Das Göttliche - Goethe; Iphigenie auf Tauris
Deutsch Kl. 13 LK, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
384 KB

RELATIVISMUS, Sapir Whorf, Sprache Denken Wirklichkeit
Lehrprobe Die linguistisch begründete Stellungnahme eines fiktiven Universitätsgremiums zum Thema gendergerechte Sprache in Hausarbeiten als Reaktion auf ein Flugblatt.
Lehrprobe Die linguistisch begründete Stellungnahme eines fiktiven Universitätsgremiums zum Thema gendergerechte Sprache in Hausarbeiten als Reaktion auf ein Flugblatt.
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer (gn*) in Vollzeit für den Förderunterricht im Fach Deutsch
Phorms Campus München 81675 München
Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 1, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
439 KB

Buchstabe N/n, Buchstaben, Buchstabeneinführung, Buchstabenpfad, Stationsarbeit
Lehrprobe
Lehrprobe
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
710 KB

Methode: induktiver Grammatikunterricht
, Kommaregeln, Kommasetzung, komplexe Sätze
Dritter Unterrichtsbesuch im Fach Deutsch. Zeitlich gut aufgegangen, insgesamt sehr runde Stunde. Fachleiter bemängelte, dass die SuS die Beispielsätze aus dem Einstieg abschreiben mussten, statt eine Kopie ohne Satzzeichen zu bekommen.
, Kommaregeln, Kommasetzung, komplexe Sätze
Dritter Unterrichtsbesuch im Fach Deutsch. Zeitlich gut aufgegangen, insgesamt sehr runde Stunde. Fachleiter bemängelte, dass die SuS die Beispielsätze aus dem Einstieg abschreiben mussten, statt eine Kopie ohne Satzzeichen zu bekommen.
Deutsch Kl. 3, Grundschule, Bremen
90 KB

Müll Sachunterricht
Einführungsstunde zum Thema Müll
Einführungsstunde zum Thema Müll
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
476 KB

Methode: Löcher - Arbeitszeit: 45 min
, Löcher Freundschaft
Freundschaftliche Beziehung von Stanley und Zero in einem inneren Monolog deuten
, Löcher Freundschaft
Freundschaftliche Beziehung von Stanley und Zero in einem inneren Monolog deuten
Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
275 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Drama, Dramenszenenanalyse, Friedrich Schiller, Maria Stuart
Lehrprobe Maria Stuart Lehrprobe, Szene II/5 Klasse 10.
, Drama, Dramenszenenanalyse, Friedrich Schiller, Maria Stuart
Lehrprobe Maria Stuart Lehrprobe, Szene II/5 Klasse 10.
Anzeige lehrer.biz
Gymnasiallehrkraft (gn*) für die Fächer Deutsch und ein Zweitfach
Phorms Campus Hamburg 20097 Hamburg
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 1, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
382 KB

Lesen, Lesespurgeschichte
Lehrprobe Hier findet ihr eine Unterrichtseinheit zum Buch "Der Löwe in dir". In der Unterrichtsbesuchstunde habe ich die SuS eine Lesespur lösen lassen. Meine Fachleitung fand es sehr gut.
Lehrprobe Hier findet ihr eine Unterrichtseinheit zum Buch "Der Löwe in dir". In der Unterrichtsbesuchstunde habe ich die SuS eine Lesespur lösen lassen. Meine Fachleitung fand es sehr gut.
Deutsch Kl. 1, Grundschule, Bayern
6,22 MB

Erzählen, Sprechen und zuhören, Zuhören
Eine kritische Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Missständen in Georg Büchners "Dantons Tod"


Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
166 KB

Dantons Tod, Emanzipation des Individuums und der Gesellschaft, Georg Büchner
Lehrprobe Büchners Einschätzung der politischen Lage im Großherzogtum Hessen und das Problem der Gewalt in seinem Brief an die Familie vom 5. April 1833
Lehrprobe Büchners Einschätzung der politischen Lage im Großherzogtum Hessen und das Problem der Gewalt in seinem Brief an die Familie vom 5. April 1833
Französische Revolution - Bewertung Hinrichtung Ludwigs XVI. anhand von Quellen Robespierre und Sèze


Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
811 KB

De Séze, EMB, Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte, Französische Revolution, Ludwig XVI., Robespierre
Lehrprobe War die Hinrichtung Ludwigs XVI. mit der Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte vereinbar? Quellen von Robespierre und de Sèze auswerten und zu einem Urteil gelangen.
Lehrprobe War die Hinrichtung Ludwigs XVI. mit der Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte vereinbar? Quellen von Robespierre und de Sèze auswerten und zu einem Urteil gelangen.
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
54 KB

Methode: Digitaler Unterrichtsbesuch mit meet.jit.si - Arbeitszeit: 45 min
, Filter Bubble, Kommunikation, Medien, Medienkritik
Lehrprobe Vorbereitung eines materialgestützten Infoflyers in der Reihe Medien und ihr Einfluss auf Kommunikation, Klasse 11 Gesamtschule, Entwurf für die digitale Stunde benotet mit 1
, Filter Bubble, Kommunikation, Medien, Medienkritik
Lehrprobe Vorbereitung eines materialgestützten Infoflyers in der Reihe Medien und ihr Einfluss auf Kommunikation, Klasse 11 Gesamtschule, Entwurf für die digitale Stunde benotet mit 1
Anzeige lehrer.biz
Lehrer (m/w/d) für moderne, integrative Gesamtschule
Evangelische Stiftung Michaelshof 18147 Rostock
Gymnasium
Fächer: Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
465 KB

Methode: Handlungs- und Produktionsorientierter Literaturunterricht
, Die Sterntaler, Gebrüder Grimm, Märchen, Parallelmärchen, Textarbeit, Kreatives Schreiben
Indem die SuS zum Märchen „Die Sterntaler“ ein Parallelmärchen verfassen, schulen sie ihre Kompetenz selbst gestaltend zu schreiben, um dann aufbauend ihr Textverständnis hinsichtlich des Zusammenhangs von Struktur/Inhalt und Moral zu vertiefen.
, Die Sterntaler, Gebrüder Grimm, Märchen, Parallelmärchen, Textarbeit, Kreatives Schreiben
Indem die SuS zum Märchen „Die Sterntaler“ ein Parallelmärchen verfassen, schulen sie ihre Kompetenz selbst gestaltend zu schreiben, um dann aufbauend ihr Textverständnis hinsichtlich des Zusammenhangs von Struktur/Inhalt und Moral zu vertiefen.
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
86 KB

Methode: szenisches Spielen - Arbeitszeit: 45 min
, Creeps, Szenisches Lesen, Wendepunkt
Lehrprobe Analyse des Wendepunkts im Theaterstück anhand szenischem Lesen
, Creeps, Szenisches Lesen, Wendepunkt
Lehrprobe Analyse des Wendepunkts im Theaterstück anhand szenischem Lesen
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
93 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Analphabeten, Analysieren, Artikel, Aufsatz, Erörterung, Gruppe, Gruppenarbeit, Korrigieren, Markus Günther, Schluss, Schlussteil, Schreibprodukt, textgebunden, textgebundene Erörterung, Umformulieren, überarbeiten, Zeitung
Lehrprobe Die S überarbeiten den als vorbereitende Hausaufgabe geschriebenen Schlussteil einer textgebundenen Erörterung in Gruppenarbeit. Danach exemplarische Besprechung und Vergleich im Plenum. Hat sehr gut geklappt.
, Analphabeten, Analysieren, Artikel, Aufsatz, Erörterung, Gruppe, Gruppenarbeit, Korrigieren, Markus Günther, Schluss, Schlussteil, Schreibprodukt, textgebunden, textgebundene Erörterung, Umformulieren, überarbeiten, Zeitung
Lehrprobe Die S überarbeiten den als vorbereitende Hausaufgabe geschriebenen Schlussteil einer textgebundenen Erörterung in Gruppenarbeit. Danach exemplarische Besprechung und Vergleich im Plenum. Hat sehr gut geklappt.
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
79 KB

Arbeitszeit: 45 min
, 6, Anwendung, belegen, Berichten, Beschreiben, Beschreiben, Beschreibung, Brötchen, Deutsch, Kriterien, Rezept, schmieren, Vorgang, Vorgangsbeschreibung, Vorgänge beschreiben, zubereiten
Lehrprobe Unterrichtsbesuch zum Thema Anwenden und Festigen einer Beschreibung in Klasse 6. Vorgangsbeschreibung: Ein Brötchen belegen. Lehrer führt die Anweisungen der Schüler aus, danach Verschriftlichung und Besprechung. Hat gut geklappt.
, 6, Anwendung, belegen, Berichten, Beschreiben, Beschreiben, Beschreibung, Brötchen, Deutsch, Kriterien, Rezept, schmieren, Vorgang, Vorgangsbeschreibung, Vorgänge beschreiben, zubereiten
Lehrprobe Unterrichtsbesuch zum Thema Anwenden und Festigen einer Beschreibung in Klasse 6. Vorgangsbeschreibung: Ein Brötchen belegen. Lehrer führt die Anweisungen der Schüler aus, danach Verschriftlichung und Besprechung. Hat gut geklappt.
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
507 KB

Methode: Über den Rand schreibe, Handlungs-/ Produktorientierung - Arbeitszeit: 45 min
, Bananenmilch, Deustch, Rezept, Schreibplan, Textüberarbeitung, Vorgangsbeschreibung
Lehrprobe Es handelt sich um Lehrprobe zum Thema "Vorgänge beschreiben - Rezept überarbeiten - auf Genauigkeit achten". Die SuS überarbeiten schrittweise ein Rezept.
, Bananenmilch, Deustch, Rezept, Schreibplan, Textüberarbeitung, Vorgangsbeschreibung
Lehrprobe Es handelt sich um Lehrprobe zum Thema "Vorgänge beschreiben - Rezept überarbeiten - auf Genauigkeit achten". Die SuS überarbeiten schrittweise ein Rezept.
Anzeige lehrer.biz
Lehrer/in an unseren Grundschulen in Teilzeit oder Vollzeit
Christburg Campus gemeinnützige GmbH 10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
10463 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben
- « zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190
- 191
- 192
- 193
- 194
- 195
- 196
- 197
- 198
- 199
- 200
- 201
- 202
- 203
- 204
- 205
- 206
- 207
- 208
- 209
- 210
- 211
- 212
- 213
- 214
- 215
- 216
- 217
- 218
- 219
- 220
- 221
- 222
- 223
- 224
- 225
- 226
- 227
- 228
- 229
- 230
- 231
- 232
- 233
- 234
- 235
- 236
- 237
- 238
- 239
- 240
- 241
- 242
- 243
- 244
- 245
- 246
- 247
- 248
- 249
- 250
- 251
- 252
- 253
- 254
- 255
- 256
- 257
- 258
- 259
- 260
- 261
- 262
- 263
- 264
- 265
- 266
- 267
- 268
- 269
- 270
- 271
- 272
- 273
- 274
- 275
- 276
- 277
- 278
- 279
- 280
- 281
- 282
- 283
- 284
- 285
- 286
- 287
- 288
- 289
- 290
- 291
- 292
- 293
- 294
- 295
- 296
- 297
- 298
- 299
- 300
- 301
- 302
- 303
- 304
- 305
- 306
- 307
- 308
- 309
- 310
- 311
- 312
- 313
- 314
- 315
- 316
- 317
- 318
- 319
- 320
- 321
- 322
- 323
- 324
- 325
- 326
- 327
- 328
- 329
- 330
- 331
- 332
- 333
- 334
- 335
- 336
- 337
- 338
- 339
- 340
- 341
- 342
- 343
- 344
- 345
- 346
- 347
- 348
- 349
- 350
- 351
- 352
- 353
- 354
- 355
- 356
- 357
- 358
- 359
- 360
- 361
- 362
- 363
- 364
- 365
- 366
- 367
- 368
- 369
- 370
- 371
- 372
- 373
- 374
- 375
- 376
- 377
- 378
- 379
- 380
- 381
- 382
- 383
- 384
- 385
- 386
- 387
- 388
- 389
- 390
- 391
- 392
- 393
- 394
- 395
- 396
- 397
- 398
- 399
- 400
- 401
- 402
- 403
- 404
- 405
- 406
- 407
- 408
- 409
- 410
- 411
- 412
- 413
- 414
- 415
- 416
- 417
- 418
- 419
- 420
- 421
- 422
- 423
- 424
- 425
- 426
- 427
- 428
- 429
- 430
- 431
- 432
- 433
- 434
- 435
- 436
- 437
- 438
- 439
- 440
- 441
- 442
- 443
- 444
- 445
- 446
- 447
- 448
- 449
- 450
- 451
- 452
- 453
- 454
- 455
- 456
- 457
- 458
- 459
- 460
- 461
- 462
- 463
- 464
- 465
- 466
- 467
- 468
- 469
- 470
- 471
- 472
- 473
- 474
- 475
- 476
- 477
- 478
- 479
- 480
- 481
- 482
- 483
- 484
- 485
- 486
- 487
- 488
- 489
- 490
- 491
- 492
- 493
- 494
- 495
- 496
- 497
- 498
- 499
- 500
- 501
- 502
- 503
- 504
- 505
- 506
- 507
- 508
- 509
- 510
- 511
- 512
- 513
- 514
- 515
- 516
- 517
- 518
- 519
- 520
- 521
- 522
- 523
- 524
- weiter »