Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  94 KB
Beziehung Mann Frau, Gedichtanalyse, Heinrich von Morungen, Hohe Minne, Liebeslyrik, Minnesang
Die SuS analysieren das Verhältnis zwischen Mann und Frau in Heinrich von Morungens "Sach ieman die vrouwen"
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  589 KB
Arno Geiger, Kommunikationsmodelle, Moderner Roman, Nachkriegsliteratur, Unter der Drachenwand, Urteilskompetenz
Die Schüler*innen erarbeiten Merkmale des "modernen Erzählens" und beurteilen anschließend, inwiefern "Unter der Drachenwand" diese Merkmale aufweist.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Großstadtlyrik, Stadtlyrik
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  145 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Die Ringparabel, Lessing, Monolog, Nathan der Weise, Nathans Monolog, Szenisches Lesen
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  155 KB
Inhaltsangabe
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 6,  Hauptschule, Niedersachsen  23 KB
Satzglieder
Die Fragen müssen den passenden Satzgliedern zugeordnet werden, Satzglieder müssen bestimmt werden
Deutsch  Kl. 5,  Förderschule, Hessen  92 KB
Methode: Fill in the gaps
, introduction
Introduction Fill in the gaps name, age, town, hobby, sport, colour (es gibt das gleiche AB auch als leichtere Version)
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hessen  258 KB
Dadaismus, Deutsch, Gedicht, Lyrik, RAP
Vergleich eines Raptextes mit einem Gedicht
Deutsch  Kl. 5,  Grundschule, Schweiz, deutschsprachig  66 KB
Anpassung an den Lebensraum, Fische, Mythos, Piranha, Piranhas
Lerntext zum Mythos der Piranhas. Herkunft der Geschichten, Lebensraum, Jagdverhalten etc.
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  52 KB
Methode: Einzelarbeit - Arbeitszeit: 30 min
Erstlesen, buchstabe w, Buchstabeneinführung, Deutsch, Erstlesen, Lesen, Leseverstehen, Leseverständnis, Malen, w, Wortbedeutung
Passend zum neu erlernten Buchstaben W lesen die SuS einzelne Wörter und ganze Sätze und malen dazu.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  3,37 MB
Grundwortschatz
Lernwörter 2. Klasse - Verschiedene Übungen, Karteikarten
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  177 KB
Arbeitszeit: 60 min
Erstlesen, lange und kurze Vokale, Arbeiten mit Silben, Diktat, Lernwörter, Vertiefung und Festigung, Namenwörter, Anlaute, Mitlautverdopplung, Silben, silbenlesen, Silbentrennung
Laute hören und unterscheiden, Silben, Lesen, Wörter schreiben
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  384 KB
Gedichte, Interpretation, Kirsten: ausflug, Lichtenstein: Der Ausflug, Lyrik, Reiselyrik, Vergleich
Interpretation + Vergleich: Lichtenstein: Der Ausflug (1912), Kirsten: ausflug (1969) Reiselyrik
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  43 KB
1.Klasse, Ankreuzaufgabe, Hausaufgabe Deutsch, Lesen, Wahr/ Falsch Aussagen
Das Arbeitsblatt kann (beispielsweise) als Lesehausaufgabe ab der zweiten Hälfte des 1.Schuljahres eingesetzt werden. Die Kinder müssen genau und sinnentnehmend lesen und die Aussagen nach ihrem Wahrheitsgehalt beurteilen (Ankreuzaufgabe).
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Bilderbuch, Leo Lionni, Leseaufgabe, Lies und verbinde, mutig mutig
Die Aufgabe eignet sich zur Anschlusskommunikation an das Lesen des Bilderbuches. Die Kinder müssen sich an den Inhalt der Geschichte erinnern und die Sätze sinnentnehmend lesen und passend verbinden.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  267 KB
Methode: Strukturierte Kontroverse - Arbeitszeit: 60 min
, Argumentieren, Boxen für Jugendliche, Herz eines Boxers, Strukturierte Kontroverse
Auseinandersetzung mit den Vor- und Nachteilen der Sportart Boxen in Form einer Strukturierten Kontroverse zur Erweiterung der Gesprächskompetenz und zur Schulung der Einnahme einer Gruppenposition zum Thema
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Woyzeck
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Schweiz, deutschsprachig  5,02 MB
Erzählung, Roman
Deutsch  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  268 KB
Methode: Übung von Rechtschreibstrategien, LRS - Arbeitszeit: 3 min
Grundwort, Plural, Rechtschreibregeln, Steigerung der Adjektive, Auslautverhärtung (Wörter mit b, g und d), FRESH, LRS, Plural, Rechtschreibstrategie, Steigerung von Adjektiven, Verlängern
Die SuS sollen entscheiden, ob der Auslaut eines Wortes d oder t ist. Dafür nutzen sie die Rechtschreibstrategie "Verlängern". Die SuS müssen lediglich das d oder t in einem Wort ergänzen, es ist nicht viel Schreibarbeit nötig.
Deutsch  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  233 KB
Methode: Übung von Rechtschreibstrategien, LRS - Arbeitszeit: 3 min
Grundwort, Plural, Auslautverhärtung (Wörter mit b, g und d), Infinitiv, LRS, markieren, Plural, Rechtschreibstrategie, Verlängern, übung
Die SuS sollen entscheiden, ob am Ende des Wortes b oder p steht. Dies erkennen sie durch die Rechtschreibstrategie "Verlängern".
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 21501 Arbeitsblätter