Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  301 KB
Methode: Lernkartei: Argumentationsarten - Arbeitszeit: 45 min
, Argumentation, Arten von Argumenten, Debatten, Erörterung, Recherche, Übungsmaterial
Die Klassen und Kurse erhalten eine Vorlage, auf dessen Rückseite sie ihre durch Internetrecherche ergänzen Definitionen und eigene Beispiele ergänzen sollen.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  14 KB
Arbeitszeit: 20 min
, Der Trafikant Test Inhalt
Es werden konkrete Fragen zum Inhalt gestellt, um zu überprüfen, ob der Roman gelesen wurde.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Bertolt, Bertolt Brecht Leben des Galilei Deutsch Oberstufe, Brecht, Deutsch, handlungsorientierter Unterricht, Leben des Galilei, Oberstufe
Aristotelisches Drama vs. Episches Theater - Annäherung an Brechts Konzeption des epischen Theaters durch eine vergleichende Untersuchung der szenischen Darstellung zweiter "Straßenszenen" - handlungsorientierte Unterrichtsstunde
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Baden-Württemberg  522 KB
Methode: Strategie: Auf die Länge des Vokals achten - Arbeitszeit: 12 min
, Doppelkonsonanten, kurze Vokale, lange Vokale, Rechtschreibstrategien, Vokal
Arbeitsblatt zur Bestimmung von langen und kurzen Vokalen und der richtigen Schreibweise von bestimmten Wörtern (Doppelkonsonant ja oder nein?)
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Brandenburg  636 KB
Buchstabe E, Elefant, Engel, Laut E
Begriffe mit
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer/-in an christlicher Grundschule in Berlin-Hellersdorf

Christburg Campus gemeinnützige GmbH   10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,67 MB
Collage, Lyrik, moodboard
Moodboard / Collage
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  73 KB
Checkliste, Dialog
Checkliste für einen Dialog
Deutsch  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Niedersachsen  27 KB
Kommunikation
Für Medizinische Fachangestellte im ersten Lehrjahr: Mit Patienten ins Gespräch kommen, Regeln und Tipps für Smalltalk
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  19 KB
Kreatives Schreiben, Textanalyse
Erschließen des ersten Kapitels anhand der W-Fragen und Erarbeiten der Expositionsfunktion: Anschließend kreativer Schreibauftrag: Füllen einer Leerstelle
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,30 MB
Argumentation, entkräften
Die Schüler*innen lernen auf induktive Weise, dass es überzeugender ist andere Argumente aufzunehmen und zu entkräften.
Anzeige lehrer.biz

LEHRKRAFT GESUCHT (M/W/D)

Verein zur Förderung der französischen Bildung in Berlin e.V. - Grundschule Ecole Voltaire   10785 Berlin
Grundschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Differenzierung, Formulierungshilfen, Inhaltsangabe, Kurzgeschichte
Mithilfe von Formulierungsbeispielen soll insbesondere sprachlich schwächeren Lernenden eine Unterstützung gegeben werden, ihre Inhaltsangabe zu strukturieren.
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  66 KB
Inhaltsangabe, Merkmale einer Inhaltsangabe
Der Merkzettel zur Inhaltsangabe beinhaltet die wichtigsten Aspekte einer Inhaltsangabe und kann von den Lernenden gut zur Vorbereitung auf eine Klassenarbeit genutzt werden.
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  572 KB
Lernwörter, Vertiefung und Festigung, Anlaute und Inlaute
Anlaute und Inlaute fuer 1 Klasse
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  292 KB
Buchstabenübung -h-, Anlaute und Inlaute fuer 1 Klasse
Anlaute und Inlaute fuer 1 Klasse
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  416 KB
Buchstabenübung -h-, Anlaute - Inlaute
Anlaute - Inlaute
Anzeige lehrer.biz

Herausragende Möglichkeiten für Lehrkräfte (Deutsch und Mathematik)

Herder-Schule Pielenhofen   93188 Pielenhofen
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  28 KB
Adressatenbezug, Argumentationsaufbau, Basissatz, Informierende Texte verfassen, steigernde Argumentation, Stoff sammeln und gliedern, Argumentation, Argumentationsaufbau, Argumentativer Brief, Leserbrief, Persönlicher Brief, Sachlicher Brief
Skript zum Verfassen eines sachlichen Briefs und Aufgabe zum Festigen des Wissens
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Sachsen  82 KB
Lernzielkontrolle, Perfekt, Zeitformen des Verbs
Lernzielkontrolle zum Überprüfen des Wissenstandes zur Zeitform Perfekt
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
dialektische Erörterung, Einleitung, Erörterung, Schluss
Es handelt sich um ein Infoblatt für das Verfassen einer Einleitung und eines Schluss einer Erörterung.
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  110 KB
Rechtschreibstrategien Zusammenfassung
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Brandenburg  665 KB
Arbeitszeit: 25 min
, Grammatik
Grammatik
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft Englisch, Geschichte, Deutsch, Mathematik u.a. in München

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 22841 Arbeitsblätter