Rechtschreibregeln, Rechtschreibung, Regeln Die SuS arbeiten aus einem Text Gründe heraus, die gegen Rechtschreibung sprechen. Anhand von vier Beispielsätzen erarbeiten sie dann Sinn und Zweck des Beachtens von Regeln. Anschließend erarbeiten sie aus einem Interview weitere Gründe.
Bildbuchgeschichten, Dialogische Bilderbuchbetrachtung, Dialogisches Vorlesen, Kinderpflege, literacy, Sprachförderung bei Kleinkindern Sachtext zu, Begriff "Literacy" in Bilderbuchgeschichten für Kinderpflege Ausbildungsjahr 1. Sachtext mit Fragen zum Text bzgl. literacy und Kompetenzförderung bei Kindergartenkindern
Methode: Museumsrundgang , Bildgedichte, feedback, Museumsrundgang Arbeitsblatt für den Museumsrundgang für die Bearbeitung der Bildgedichte der Schüler*innen.
Alphabet, Wörterbuch Fragekärtchen mit Fragen zur Orientierung im Wörterbuch und zur Reihenfolge des Alphabets. Fragen haben verschiedene Schwierigkeitsgrade - gut zur Differenzierung
Aufsatz, Aufsatzformen, feedback, Feedbackbogen, Interpretation, Parabel, Partnerfeedback, Textgebundener Aufsatz, Textinterpretation Dieser Feedbackbogen soll den Schüler:innen dabei helfen, ihren Interpretationsaufsatz zu einer Parabel (Kurzprosa) oder die Aufsätze ihrer Mitschüler:innen kriteriengestützt zu bewerten und konkrete Tipps für den nächsten Aufsatz zu formulieren.
Aufsatz, Schreibtipps, einfache Inhaltsangabe, Aufsatzformen, Checkliste, Interpretation, Kurzprosa, Parabeln, Textgebundener Aufsatz Diese Checkliste soll den Schüler:innen einen Überblick geben, welche Inhalte in einem Interpretationsaufsatz zu Parabeln enthalten sein sollten und in welcher Reihenfolge sie angeordnet werden können.
AIDA, AIDA-Formel, Analyse von Werbung, Bildanalyse, manipulative Werbung, Werbeanalyse, Werbeanzeige, Werbestrategien, Werbung Die Schüler*innen untersuchen aspektgeleitet eine Werbekampagne des WWF gegen die Überfischung der Meere.
7.Klasse, Deutsch, Deutschunterricht, Hauptschule, Merkmale einer Personenbeschreibung, Personenbeschreibung Die SuS lesen eine kurze Personenbeschreibung und überprüfen diese auf die Merkmale einer gelungenen Personenbeschreibung.