Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  38 KB
Arbeitszeit: 90 min
, IFK
Aufgaben: Thema "Wohnung": Antonyme; Abkürzungen; Vokabular; Negation; Fragesätze; Deklination mit Präpositionen; Uhrzeit; Tageszeiten; Trennbare Verben
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Arbeitszeit: 90 min
, IFK
Aufgaben: Thema "Begrüßung"; Pronomen; Konjugation; Zahlen; Satzbau; Nomen in Plural
Deutsch  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  140 KB
Arbeitszeit: 90 min
, IFK Klassenarbeit
Aufgaben: Familienstrukturen/Bezeichnungen; Pronomen; Konjugation; Satzbau; Vokabular zum Thema Besteck, Geschirr, Essen/Getränke
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  463 KB
Methode: Spracherwerb_vergleichende Sachtextanalyse Zimmer Pinker
, Spracherwerb
Klausur: vergleichende Sachtextanalyse
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  478 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Arbeit mit Songtext, Klassenarbeit Deutsch, Politische Lyrik
Klausur zur Interpretation von politischer Lyrik / Songs
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Methode: Dramenszenenanalyse - Arbeitszeit: 90 min
, Die Physiker, Dramenszenenanalyse, EF, Klausur, Klausur EF
Die Dramenszene stammt aus der Mitte des Dramas, im Fokus steht der Dialog zwischen den Möbius und Schwester Monika.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,98 MB
Methode: Dramenszenenanalyse - Arbeitszeit: 90 min
, Dramenszenenanalyse, EF, Klausur EF
Die Dramenszene stammt aus dem Ende des Dramas, im Fokus steht der Dialog zwischen den Physikern und Frl. Dr. von Zahnd.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,70 MB
Methode: Dramenszenenanalyse - Arbeitszeit: 90 min
, Die Physiker, Dramenszenenanalyse, EF, Klausur
Die Dramenszene stammt aus dem Ende des Dramas, im Fokus steht der Dialog zwischen den Physikern und Frl. Dr. von Zahnd.
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Österreich  16 KB
Methode: Übungsthemen für eine Klassenarbeit
, Kreatives Schreiben, Tschick Kreatives Schreiben Themen
Figurengeschichten, gestörte Erzählungen als Figur im Roman "Tschick"
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  38 KB
Fabeln, Fortsetzung, Klassenarbeit Deutsch, Wörtliche Rede
dreiteilige Klassenarbeit zum Thema Fabeln. Erstens sollen Fabeltieren passende Eigenschaften zugeschrieben werden, zweitens gibt es eine kleine Übung zur wörtlichen Rede und drittens soll eine unbekannte Fabel weitergeschrieben werden.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Bericht, Rezension, Tschick
Klassenarbeit zum Thema Bericht und Rezension
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Unter der Drachenwand
Strukturell unterschiedliche Erzähltexte aus unterschiedlichen historischen Kontexten (Geigers „Unter der Drachenwand), Analyse eines literarischen Textes (ggf. mit weiterführendem Schreibauftrag)
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  331 KB
Argumentation, Genus, Grammatik, KAsus, Konsum, Leserbrief, Numerus
Argumentation Leserbrief zu "Kaufen Jugendliche ohne Moral?" Thema: Konsum + Grammatik Kasus, Numerus, Genus
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  238 KB
analyse, augenblicke, Kurzgeschichte
Analyse Kurzgeschichte Augenblicke von W.H. Fritz
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  144 KB
Arbeitszeit: 60 min
, FRESH Strategeien, Schwingen
Thema Schwingen und Strategien um Fehler zu erkennen und verbessern
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Die Physiker, Gesprächsanalyse, Innerer Monolog, möbius, Szenenanalyse
Analyse des Gesprächs zwischen Möbius und seiner Familie (1. Akt) mit besonderem Fokus auf das Gesprächsverhalten sowie Verfassung eines inneren Monologs am Ende der Szene aus der Sicht von Möbius
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Arbeitszeit: 225 min
, Erörterung anhand eines Sachtextes, Spracherwerbsmodelle, Spracherwerbstheorien
Eine LK-Klausur zum Thema "Spracherwerbstheorien". Nach einer knappen Analyse des vorliegenden Sachtextes soll erörtert werden, wie das maschinelle Erlernen von KI-Sprachmodellen im Vergleich zum kindlichen Spracherwerb einzuschätzen ist.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  36 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Klassenarbei Balladen
Die SuS sollen einen Inhaltsangabe schreiben, Merkmale am Text belegen und in einem weiterführenden Schreibauftrag ihr Textverständnis belegen.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Klassenarbeit Inhaltsangabe
Klassenarbeit Inhaltsangabe Sachtext
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  35 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Persönlicher Brief Sommerferien
Klassenarbeit zum Schreiben eines persönlichen Briefes, Anlass sind die Sommerferien, Vorarbeit nötig
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 14661 Klassenarbeiten / Schulaufgaben