Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  156 KB
Epische Kleinform
Klassenarbeit zum Thema Märchen- Gesamtschule
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  101 KB
Roman
Textanalyse eines Romansuzugs aus Süskinds "Parfum"mit Fokus des Charakters Grenouille
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  98 KB
Humanitätsideal, Ideendrama, Rezeption der Antike, Weimarer Klassik, Freie Gestaltung, Menschenbild, Dramentheorie, Aristotelische Dramentheorie
Dramenanalyse und Verfassen eines Essays zum Thema Heimat
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  155 KB
Erzählperspektive
Einen Erzählkern ausgestalten
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Baden-Württemberg  97 KB
Bericht
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  112 KB
Texte aus Kindermagazinen
Wasser bedeutet Leben
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  56 KB
Adjektive steigern, Vergleichswörter wie, als, Bindewörter, zusammengesetzte Nomen
Deutsch  Kl. 10,  Hauptschule, Bayern  42 KB
Rechtschreibstrategien, Zeichensetzung, Satzgefüge, Aktiv / Passiv
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  18 KB
Gebrauch von Fachbegriffen, Fälle, Satzglieder, Satzteile, Wortarten
Thema: Die vier Fälle des Nomens, zusammengesetzte Nomen
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  37 KB
Lyrik, Sonett
Gedichtanalyse zu G. Heym - Die Stadt Klassenarbeit inklusive Bewertungs-/Anforderungsbogen (Lösungen!)
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  248 KB
Erörterung
Klassenarbeit - Freie Erörterung
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  47 KB
Gebrauch von Fachbegriffen, Satzglieder, Wortarten
Probearbeit Wortarten, Satzgegenstand, Satzaussage
Deutsch  Kl. 10,  Wirtschaftsschule, Bayern  14 KB
Erörterungstechnik, Kontroverse Erörterung
3 Themen zur dialektischen Erörterung
Deutsch  Kl. 10,  Wirtschaftsschule, Bayern  12 KB
Erörterungstechnik, Kontroverse Erörterung
3 Themen für die dialektische Erörterung
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Wortarten
Klassenarbeit zum Thema "Wortarten"
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  47 KB
Diktat, s-Laute
Klassenarbeit mit Diktat und Aufgaben zum Thema Rechtschreibung
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Klassenarbeit zum Thema "Argumentieren und überzeugen"
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  36 KB
Drama
Analysiere den Textauszug aus dem 24. Kapitel aus Theodor Fontanes Roman „Irrungen Wirrungen“ unter besonderer Berücksichtigung des Charakters der Figur Käthe
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  302 KB
Deklination, Kasus, Numerus, Genus, Wortarten
Klassenarbeit, bei der Schüler zu Anredepronomen getestet werden. Darüber hinaus müssen sie Nomen in einem Text erkennen und zu diesen den Kasus, Numerus, Genus bestimmen. Abschließend folgt die "Selbstvorstellung" zu den Pronomen.
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  296 KB
Kasus, Numerus, Genus, Wortarten, Deklination
Klassenarbeit, bei der Schüler zu Anredepronomen getestet werden. Darüber hinaus müssen sie Nomen in einem Text erkennen und zu diesen den Kasus, Numerus, Genus bestimmen. Abschließend folgt die "Selbstvorstellung" zu den Pronomen.
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 14661 Klassenarbeiten / Schulaufgaben