Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Heinrich Heine, Lyrik, Romantik, Unterwegssein
Unterwegssein- Lyrik von der Romantik bis zur Gegenwart
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  43 KB
Lyrik
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  37 KB
Arbeitszeit: 135 min
, LK, NS-Zeit, redeanalyse
Aufgabenstellungen zur Redeanalyse sowie Vergleich zur Propagandasprache der NS-Zeit und formatierte gekürzte Rede mit kurzem Abstrakt zum Kontext (Rede von Heidi Reichinnek auf dem außerordentlichen Bundesparteitag am 18.1.2025 in Berlin)
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,07 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Mikroplastik Wasser Erörterung Sanduhrprinzip Argumentaion
Auf der Basis eines Sachtextes zu Mikroplastik durch Fleece-Kleidung soll im Rahmen eines Leserbriefes nach dem Sanduhrprinzip erörtert werden, ob zum Kauf recycelter Fleece-Kleidung geraten werden kann.
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  96 KB
one uf us is lying Szenenanalyse
Szenenanalyse mit erweiterten Schreibauftrag
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer/-in an christlicher Grundschule in Berlin-Hellersdorf

Christburg Campus gemeinnützige GmbH   10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Erzähltexte, Franz Kafka, Parabel
Parabelanalyse und Vergleich mit den Beziehungen der Figuren in "Die Verwandlung"
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Gedichtanalyse, Gedichtvergleich
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  14 KB
Arbeitszeit: 45 min
Kreatives Schreiben
zwei Themen zum sehr genauen Schulden eines kurzen Zeitraumes
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  42 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Alle Tage, Gedichtanalyse, Ingeborg Bachmann, Lyrik nach 1945, Politische Lyrik, Tendenzen der Nachkriegslyrik, weiterführender Schreibauftrag
Analyse im besonderen Hinblick auf die Situation im Nachkriegsdeutschland. Anschließende Stellungnahme zur Einordnung des Gedichts in die Tendenzen der Lyrik nach 1945.
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Hessen  42 KB
Methode: Satzglieder - Arbeitszeit: 90 min
, Gesamtschule, Klasse 6, Klassenarbeit Deutsch, Realschule
Eine komplette klassenarbeit mit Lösungen. Diese Klassenarbeit habe ich bereits schon mit 4 sechsten Klassen geschrieben. Sie ist einfach zu korrigieren.
Anzeige lehrer.biz

LEHRKRAFT GESUCHT (M/W/D)

Verein zur Förderung der französischen Bildung in Berlin e.V. - Grundschule Ecole Voltaire   10785 Berlin
Grundschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  123 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Erörterung anhand eines Sachtextes
Zweiteilige KA in der Einführungsphase
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Deutsch, Dramentheorie, Klausur, Sachtextanalyse, Theater
Analyse eines Sachtextes im Rahmen einer Unterrichtsreihe zu poetologischen Konzepten.
Deutsch  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Klassenarbeit 5-Schritt-Lesemethode, Klassenarbeit Sachtext
Die SuS sollen einen Sachtext über "Bienen" nach der 5-Schritt-Lesemethode auswerten.
Deutsch  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Märchen nach Märchenmerkmalen schreiben
Die SuS sollen ein Märchen nach den Merkmalen eines Märchens schreiben. Die typischen Märchenmerkmale sind dabei vorgegeben.
Deutsch  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Klassenarbeit Jahreszeitengedicht, Klassenarbeit Parallelgedicht
Die SuS sollen zu dem Gedicht "September" von Hermann Hesse ein Parallelgedicht schreiben. Sie sollen verschiedene Reimschemen aufschreiben, die Definitionen von Metaphern, Personifikationen und Vergleichen benennen u. einige formale Aspekte benennen
Anzeige lehrer.biz

Herausragende Möglichkeiten für Lehrkräfte (Deutsch und Mathematik)

Herder-Schule Pielenhofen   93188 Pielenhofen
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  36 KB
Tierbeschreibung - Tempusformen
Die SuS sollen anhand eines vorgegebenen Tierbildes (Dackel) eine Beschreibung anfertigen und das Verb" lachen" konjugieren.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  405 KB
Balladen, Klassenarbeit Deutsch
Abfrage der Merkmale von Balladen, Hypothesenüberprüfung und das Schreiben eines Berichts
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  370 KB
Methode: Gedichtsanalyse - Arbeitszeit: 60 min
, Einleitungssatz, Lyrik, Sprachliche Stilmittel, Texte untersuchen
Die Lerngruppe untersucht die sprachliche Gestaltung und verfasst unter Anleitung eine Untersuchung des Gedichtes
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Methode: einen argumentierenden Brief verfassen - Arbeitszeit: 60 min
, Klassenarbeit Argumentieren
Die Lerngruppe muss Pro-und Kontraargumente sammeln und anschließend eine Mail an die Schulleitung schreiben
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  218 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Massenmedien
Ein Sachtext zur Auseinandersetzung mit der Rolle des Massenmedien
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft Englisch, Geschichte, Deutsch, Mathematik u.a. in München

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 15792 Klassenarbeiten / Schulaufgaben